Deutscher Presseindex

Info-Veranstaltung zum Nautik-Studium am 25. Januar, 14 Uhr

Info-Veranstaltung zum Nautik-Studium am 25. Januar, 14 Uhr

Wer sich für ein Studium im Internationalen Bachelor-Studiengang Ship Management („Nautik“) interessiert, sollte sich den 25. Januar 2019 vormerken. Ab 14 Uhr gibt es auf dem Campus Werderstraße 73 im B-Gebäude, Raum B 308, umfassende Informationen über den Studiengang, die Studienbedingungen, die beruflichen Perspektiven sowie abschließend einen Besuch des Schiffsführungssimulators. – Weitere Infos auch unter:Read more about Info-Veranstaltung zum Nautik-Studium am 25. Januar, 14 Uhr[…]

Die Collage als Technik der bildenden Kunst

Die Collage als Technik der bildenden Kunst

Für alle, die sich künstlerisch und experimentell mit der Collage auseinandersetzen möchten, bietet das Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen zwei Veranstaltungen mit der Illustratorin, Grafikerin und Lichtkünstlerin Katharina Berndt an. Einführung für Einsteigerinnen und Einsteiger: 21. Februar bis 27. Juni 2019, VANR 9942 – „Die Collage in Kunst undRead more about Die Collage als Technik der bildenden Kunst[…]

Die Collage als Technik der bildenden Kunst

Die Collage als Technik der bildenden Kunst

Für alle, die sich künstlerisch und experimentell mit der Collage auseinandersetzen möchten, bietet das Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen zwei Veranstaltungen mit der Illustratorin, Grafikerin und Lichtkünstlerin Katharina Berndt an. Einführung für Einsteigerinnen und Einsteiger: 21. Februar bis 27. Juni 2019, VANR 9942 – „Die Collage in Kunst undRead more about Die Collage als Technik der bildenden Kunst[…]

„Love your ocean“ – Bionik-Innovations-Centrum präsentiert mit der Firma GreenBoats biobasierte Werkstoffe für den Wassersport

„Love your ocean“ – Bionik-Innovations-Centrum präsentiert mit der Firma GreenBoats biobasierte Werkstoffe für den Wassersport

Vom 19. bis 27. Januar 2019 findet auf dem Messegelände in Düsseldorf die weltweit größte Wassersportmesse, die „boot“ Düsseldorf statt. Neben klassischen Yachten werden auch aktuell diskutierte Themen zur Nachhaltigkeit angesprochen. Der Gemeinschaftsstand „Love your Ocean“ (Halle 14, Stand 14B22+B31) stellt eine solche Nachhaltigkeitsinitiative auf der „boot“ dar. Er wird kuratiert von der Deutschen MeeresstiftungRead more about „Love your ocean“ – Bionik-Innovations-Centrum präsentiert mit der Firma GreenBoats biobasierte Werkstoffe für den Wassersport[…]

„Love your ocean“ – Bionik-Innovations-Centrum präsentiert mit der Firma GreenBoats biobasierte Werkstoffe für den Wassersport

„Love your ocean“ – Bionik-Innovations-Centrum präsentiert mit der Firma GreenBoats biobasierte Werkstoffe für den Wassersport

Vom 19. bis 27. Januar 2019 findet auf dem Messegelände in Düsseldorf die weltweit größte Wassersportmesse, die „boot“ Düsseldorf statt. Neben klassischen Yachten werden auch aktuell diskutierte Themen zur Nachhaltigkeit angesprochen. Der Gemeinschaftsstand „Love your Ocean“ (Halle 14, Stand 14B22+B31) stellt eine solche Nachhaltigkeitsinitiative auf der „boot“ dar. Er wird kuratiert von der Deutschen MeeresstiftungRead more about „Love your ocean“ – Bionik-Innovations-Centrum präsentiert mit der Firma GreenBoats biobasierte Werkstoffe für den Wassersport[…]

Fachbuch zum ganzheitlichen Schiffsentwurf erschienen

Fachbuch zum ganzheitlichen Schiffsentwurf erschienen

Der erste Band des Buches „A Holistic Approach to Ship Design" ist erschienen und beschreibt ganzheitliche Optimierungs-Ansätze für den Schiffsentwurf. Hier wird sowohl auf den wissenschaftlichen Hintergrund moderner computergestützter Entwurfsverfahren als auch auf die technischen, ökonomischen und ökologischen Berechnungs- und Datenmodelle eingegangen, die für den Entwurf des komplexen Systems Schiff erforderlich sind. Das Buch stelltRead more about Fachbuch zum ganzheitlichen Schiffsentwurf erschienen[…]

Fachbuch zum ganzheitlichen Schiffsentwurf erschienen

Fachbuch zum ganzheitlichen Schiffsentwurf erschienen

Der erste Band des Buches „A Holistic Approach to Ship Design" ist erschienen und beschreibt ganzheitliche Optimierungs-Ansätze für den Schiffsentwurf. Hier wird sowohl auf den wissenschaftlichen Hintergrund moderner computergestützter Entwurfsverfahren als auch auf die technischen, ökonomischen und ökologischen Berechnungs- und Datenmodelle eingegangen, die für den Entwurf des komplexen Systems Schiff erforderlich sind. Das Buch stelltRead more about Fachbuch zum ganzheitlichen Schiffsentwurf erschienen[…]

Ab Februar: Konzeptionelles Arbeiten in der Fotografie

Ab Februar: Konzeptionelles Arbeiten in der Fotografie

„Sehen, fotografieren, selektieren, präsentieren“ lautet der Titel des Weiterbildungsstudiums „Gestaltende Kunst“ der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste. Dozentin ist die freiberufliche Fotografin Christine Henke. Das Angebot richtet sich an alle, die konzeptionell arbeiten und mehr als nur gute Einzelbilder machen möchten. – Die Daten: VANR 9973 – „Sehen, fotografieren, selektieren, präsentieren – dasRead more about Ab Februar: Konzeptionelles Arbeiten in der Fotografie[…]

Ab Februar: Konzeptionelles Arbeiten in der Fotografie

Ab Februar: Konzeptionelles Arbeiten in der Fotografie

„Sehen, fotografieren, selektieren, präsentieren“ lautet der Titel des Weiterbildungsstudiums „Gestaltende Kunst“ der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste. Dozentin ist die freiberufliche Fotografin Christine Henke. Das Angebot richtet sich an alle, die konzeptionell arbeiten und mehr als nur gute Einzelbilder machen möchten. – Die Daten: VANR 9973 – „Sehen, fotografieren, selektieren, präsentieren – dasRead more about Ab Februar: Konzeptionelles Arbeiten in der Fotografie[…]

Workshop-Reihe zur Studienorientierung: „Wie finde ich ein passendes Studium?“ wird fortgesetzt

Workshop-Reihe zur Studienorientierung: „Wie finde ich ein passendes Studium?“ wird fortgesetzt

Für viele Menschen in der Studienorientierungsphase ist die Auseinandersetzung mit der Frage: „Wie finde ich ein passendes Studium?“ nicht so einfach zu bewerkstelligen. Mit der Workshop-Reihe unterstützt die Hochschule Bremen auch in diesem Jahr Studieninteressierte, um die individuellen Interessen, Stärken und Vorlieben herauszufinden, mögliche Berufsziele zu identifizieren und passende Studienrichtungen, Studiengänge zu recherchieren. Von FebruarRead more about Workshop-Reihe zur Studienorientierung: „Wie finde ich ein passendes Studium?“ wird fortgesetzt[…]