Deutscher Presseindex

AMW-Award 2019 für Patentanwalt Günther Eisenführ

AMW-Award 2019 für Patentanwalt Günther Eisenführ

Am 24. Mai 2019 werden im Rahmen des 48. CHALLENGE-Workshops des AMW (Arbeitskreis für Management und Wirtschaftsforschung an der Hochschule Bremen) mit dem 17. AMW-Award – einer ideellen und nicht dotierten Auszeichnung – die herausragenden beruflichen Tätigkeiten und Leistungen und der umfangreiche ehrenamtliche Einsatz von Herrn Patentanwalt Dipl.-Ing. Günther Eisenführ gewürdigt. Die Veranstaltung mit GrußwortenRead more about AMW-Award 2019 für Patentanwalt Günther Eisenführ[…]

HG Food GmbH wird neues Partner-Unternehmen des Dualen Studiengangs Management im Handel

HG Food GmbH wird neues Partner-Unternehmen des Dualen Studiengangs Management im Handel

Ab dem Wintersemester 2019/20 wird die HG Food GmbH talentierte und handelsaffine Nachwuchskräfte im Dualen Studiengang Management im Handel (DSMiH) der Hochschule Bremen ausbilden. Das Team des DSMiH freut sich sehr über die Kooperation und begrüßt die HG Food GmbH herzlich im Kreis seiner Partnerunternehmen. Damit festigt die Hochschule Bremen ihre Funktion als Duale HochschuleRead more about HG Food GmbH wird neues Partner-Unternehmen des Dualen Studiengangs Management im Handel[…]

HG Food GmbH wird neues Partner-Unternehmen des Dualen Studiengangs Management im Handel

HG Food GmbH wird neues Partner-Unternehmen des Dualen Studiengangs Management im Handel

Ab dem Wintersemester 2019/20 wird die HG Food GmbH talentierte und handelsaffine Nachwuchskräfte im Dualen Studiengang Management im Handel (DSMiH) der Hochschule Bremen ausbilden. Das Team des DSMiH freut sich sehr über die Kooperation und begrüßt die HG Food GmbH herzlich im Kreis seiner Partnerunternehmen. Damit festigt die Hochschule Bremen ihre Funktion als Duale HochschuleRead more about HG Food GmbH wird neues Partner-Unternehmen des Dualen Studiengangs Management im Handel[…]

Eröffnung der Foto-Ausstellung „Szenenwechsel – Impressionen aus 20 Jahren Kultur an der Hochschule Bremen“

Eröffnung der Foto-Ausstellung „Szenenwechsel – Impressionen aus 20 Jahren Kultur an der Hochschule Bremen“

2019 ist für die Hochschule Bremen (HSB) ein Jahr der Jubiläen: So kann die HSB unter anderem auf zwei Jahrzehnte erfolgreiche Arbeit mit dem Hochschul-Chor, dem Literaturfestival „Poetry on the Road“ und der Theaterwerkstatt zurückblicken. Kultur ist ein zentraler Bestandteil der HSB. Damit eröffnen sich Impulse für die persönliche Entwicklung und für das kulturelle LebenRead more about Eröffnung der Foto-Ausstellung „Szenenwechsel – Impressionen aus 20 Jahren Kultur an der Hochschule Bremen“[…]

Eröffnung der Foto-Ausstellung „Szenenwechsel – Impressionen aus 20 Jahren Kultur an der Hochschule Bremen“

Eröffnung der Foto-Ausstellung „Szenenwechsel – Impressionen aus 20 Jahren Kultur an der Hochschule Bremen“

2019 ist für die Hochschule Bremen (HSB) ein Jahr der Jubiläen: So kann die HSB unter anderem auf zwei Jahrzehnte erfolgreiche Arbeit mit dem Hochschul-Chor, dem Literaturfestival „Poetry on the Road“ und der Theaterwerkstatt zurückblicken. Kultur ist ein zentraler Bestandteil der HSB. Damit eröffnen sich Impulse für die persönliche Entwicklung und für das kulturelle LebenRead more about Eröffnung der Foto-Ausstellung „Szenenwechsel – Impressionen aus 20 Jahren Kultur an der Hochschule Bremen“[…]

Feierliche Einweihung des Weiterbildungs-Campus der Hochschule Bremen (Pressetermin | Bremen)

Feierliche Einweihung des Weiterbildungs-Campus der Hochschule Bremen (Pressetermin | Bremen)

16. Mai, 12:30 Uhr Feierliche Einweihung des Weiterbildungs-Campus der Hochschule Bremen mit Wissenschaftssenatorin Prof. Dr. Eva Quante-Brandt Mit der symbolischen Zerschneidung des Bandes übergibt die Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Verbraucherschutz, Prof. Dr. Eva Quante-Brandt, am Donnerstag, dem 16. Mai, 12:30 Uhr, das umgebaute und erweiterte Gebäude in der Langemarckstraße 113 offiziell seiner Bestimmung. EsRead more about Feierliche Einweihung des Weiterbildungs-Campus der Hochschule Bremen (Pressetermin | Bremen)[…]

21. Mai, 17:30 Uhr: „Rechtspopulismus in der Postdemokratie“

21. Mai, 17:30 Uhr: „Rechtspopulismus in der Postdemokratie“

„Rechtspopulismus in der Postdemokratie – Kulturkampf zwischen moralischer Provokation von rechts und hilfloser moralischer Empörung von links“ lautet der Titel einer öffentlichen Vorlesung, zu der die Hochschule Bremen am Dienstag, dem 21. Mai 2019, um 17:30 Uhr, auf den Campus Neustadtswall 30, SI-Gebäude, Raum SI 364, einlädt. Referent ist Prof. Dr. Heinz Lynen von BergRead more about 21. Mai, 17:30 Uhr: „Rechtspopulismus in der Postdemokratie“[…]

21. Mai, 17:30 Uhr: „Rechtspopulismus in der Postdemokratie“

21. Mai, 17:30 Uhr: „Rechtspopulismus in der Postdemokratie“

„Rechtspopulismus in der Postdemokratie – Kulturkampf zwischen moralischer Provokation von rechts und hilfloser moralischer Empörung von links“ lautet der Titel einer öffentlichen Vorlesung, zu der die Hochschule Bremen am Dienstag, dem 21. Mai 2019, um 17:30 Uhr, auf den Campus Neustadtswall 30, SI-Gebäude, Raum SI 364, einlädt. Referent ist Prof. Dr. Heinz Lynen von BergRead more about 21. Mai, 17:30 Uhr: „Rechtspopulismus in der Postdemokratie“[…]

„Poetry on the road“: 20. Internationales Literaturfestival Bremen vom 22. bis 27. Mai 2019

„Poetry on the road“: 20. Internationales Literaturfestival Bremen vom 22. bis 27. Mai 2019

Bereits zum 20. Mal präsentiert „Poetry on the road“ Weltliteratur in Bremen: 31 Dichterinnen und Dichter aus 22 Ländern, etablierte Stars Seite an Seite mit hochinteressanten Neuentdeckungen, die Themen so vielfältig wie die Präsentationen – das ist das bewährte Konzept von „Poetry on the road“. Das internationale Festival vom 22. bis 27. Mai überrascht auchRead more about „Poetry on the road“: 20. Internationales Literaturfestival Bremen vom 22. bis 27. Mai 2019[…]

„Poetry on the road“: 20. Internationales Literaturfestival Bremen vom 22. bis 27. Mai 2019

„Poetry on the road“: 20. Internationales Literaturfestival Bremen vom 22. bis 27. Mai 2019

Bereits zum 20. Mal präsentiert „Poetry on the road“ Weltliteratur in Bremen: 31 Dichterinnen und Dichter aus 22 Ländern, etablierte Stars Seite an Seite mit hochinteressanten Neuentdeckungen, die Themen so vielfältig wie die Präsentationen – das ist das bewährte Konzept von „Poetry on the road“. Das internationale Festival vom 22. bis 27. Mai überrascht auchRead more about „Poetry on the road“: 20. Internationales Literaturfestival Bremen vom 22. bis 27. Mai 2019[…]