Deutscher Presseindex

„Europa-macht-Schule“-Abschlussveranstaltung im Bremer Rathaus – Schirmherrin: Prof. Dr. Eva Quante-Brandt

„Europa-macht-Schule“-Abschlussveranstaltung im Bremer Rathaus – Schirmherrin: Prof. Dr. Eva Quante-Brandt

"In drei Stunden durch Europa“ – unter diesem Motto feierten am 20. Mai 2019 rund 250 Gäste auf Einladung der Universität Bremen und der Hochschule Bremen den Abschluss des Projekts „Europa macht Schule“ und ließen die europäische Idee dabei spürbar hochleben. Die Schirmherrin der Veranstaltung, Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Verbraucherschutz Prof. Dr. Eva Quante-Brandt,Read more about „Europa-macht-Schule“-Abschlussveranstaltung im Bremer Rathaus – Schirmherrin: Prof. Dr. Eva Quante-Brandt[…]

4. Juni, 17:30 Uhr: „Evaluationsforschung in der Sozialen Arbeit“

4. Juni, 17:30 Uhr: „Evaluationsforschung in der Sozialen Arbeit“

„Evaluationsforschung in der Sozialen Arbeit: Herausforderungen aus methodischer Perspektive“ lautet der Titel einer öffentlichen Vorlesung, zu der die Hochschule Bremen am Dienstag, dem 4. Juni 2019, um 17:30 Uhr, auf den Campus Neustadtswall 30, SI-Gebäude, Raum SI 364, einlädt. Referent ist Prof. Dr. Can Aybek, Hochschule Bremen. – Weitere Informationen: http://www.hs-bremen.de/internet/de/studium/stg/soz/100/. Die Veranstaltung ist TeilRead more about 4. Juni, 17:30 Uhr: „Evaluationsforschung in der Sozialen Arbeit“[…]

4. Juni, 17:30 Uhr: „Evaluationsforschung in der Sozialen Arbeit“

4. Juni, 17:30 Uhr: „Evaluationsforschung in der Sozialen Arbeit“

„Evaluationsforschung in der Sozialen Arbeit: Herausforderungen aus methodischer Perspektive“ lautet der Titel einer öffentlichen Vorlesung, zu der die Hochschule Bremen am Dienstag, dem 4. Juni 2019, um 17:30 Uhr, auf den Campus Neustadtswall 30, SI-Gebäude, Raum SI 364, einlädt. Referent ist Prof. Dr. Can Aybek, Hochschule Bremen. – Weitere Informationen: http://www.hs-bremen.de/internet/de/studium/stg/soz/100/. Die Veranstaltung ist TeilRead more about 4. Juni, 17:30 Uhr: „Evaluationsforschung in der Sozialen Arbeit“[…]

Feierliche Einweihung des Weiterbildungs-Campus der Hochschule Bremen mit Wissenschaftssenatorin Prof. Dr. Eva Quante-Brandt und Handelskammer-Präses Janina Marahrens-Hashagen

Feierliche Einweihung des Weiterbildungs-Campus der Hochschule Bremen mit Wissenschaftssenatorin Prof. Dr. Eva Quante-Brandt und Handelskammer-Präses Janina Marahrens-Hashagen

Mit der symbolischen Zerschneidung des Bandes übergab die Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Verbraucherschutz, Prof. Dr. Eva Quante-Brandt, am Donnerstag, dem 16. Mai, 12:30 Uhr, das innerhalb von zwei Jahren umgebaute und erweiterte Gebäude in der Langemarckstraße 113 offiziell seiner Bestimmung. Der historische Bau in der Bremer Neustadt dient künftig als Sitz des Instituts fürRead more about Feierliche Einweihung des Weiterbildungs-Campus der Hochschule Bremen mit Wissenschaftssenatorin Prof. Dr. Eva Quante-Brandt und Handelskammer-Präses Janina Marahrens-Hashagen[…]

Feierliche Einweihung des Weiterbildungs-Campus der Hochschule Bremen mit Wissenschaftssenatorin Prof. Dr. Eva Quante-Brandt und Handelskammer-Präses Janina Marahrens-Hashagen

Feierliche Einweihung des Weiterbildungs-Campus der Hochschule Bremen mit Wissenschaftssenatorin Prof. Dr. Eva Quante-Brandt und Handelskammer-Präses Janina Marahrens-Hashagen

Mit der symbolischen Zerschneidung des Bandes übergab die Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Verbraucherschutz, Prof. Dr. Eva Quante-Brandt, am Donnerstag, dem 16. Mai, 12:30 Uhr, das innerhalb von zwei Jahren umgebaute und erweiterte Gebäude in der Langemarckstraße 113 offiziell seiner Bestimmung. Der historische Bau in der Bremer Neustadt dient künftig als Sitz des Instituts fürRead more about Feierliche Einweihung des Weiterbildungs-Campus der Hochschule Bremen mit Wissenschaftssenatorin Prof. Dr. Eva Quante-Brandt und Handelskammer-Präses Janina Marahrens-Hashagen[…]

24. bis 29. Mai: „Macbeth – The Dark Factor“ in der Schwankhalle Bremen

24. bis 29. Mai: „Macbeth – The Dark Factor“ in der Schwankhalle Bremen

Am Freitag, dem 24. Mai 2019, lädt die Theaterwerkstatt der Hochschule Bremen um 20 Uhr zur Premiere des Stücks „Macbeth – The Dark Factor“ in die Schwankhalle Bremen, Buntorsteinweg 112, ein. Weitere Aufführungstermine sind der 25. bis 29. Mai zur gleichen Uhrzeit und am selben Ort. Telefonische Kartenreservierung: 0421-5905 3094. Shakespaeres fieberndes, blutiges Stück, über dieRead more about 24. bis 29. Mai: „Macbeth – The Dark Factor“ in der Schwankhalle Bremen[…]

24. bis 29. Mai: „Macbeth – The Dark Factor“ in der Schwankhalle Bremen

24. bis 29. Mai: „Macbeth – The Dark Factor“ in der Schwankhalle Bremen

Am Freitag, dem 24. Mai 2019, lädt die Theaterwerkstatt der Hochschule Bremen um 20 Uhr zur Premiere des Stücks „Macbeth – The Dark Factor“ in die Schwankhalle Bremen, Buntorsteinweg 112, ein. Weitere Aufführungstermine sind der 25. bis 29. Mai zur gleichen Uhrzeit und am selben Ort. Telefonische Kartenreservierung: 0421-5905 3094. Shakespaeres fieberndes, blutiges Stück, über dieRead more about 24. bis 29. Mai: „Macbeth – The Dark Factor“ in der Schwankhalle Bremen[…]

„Mechanobiology – physical constraints in biological systems“: Öffentliches Bionik-Seminar in englischer Sprache am 28. Mai, 17 Uhr

„Mechanobiology – physical constraints in biological systems“: Öffentliches Bionik-Seminar in englischer Sprache am 28. Mai, 17 Uhr

Am Dienstag, dem 28. Mai 2019, setzt die Hochschule Bremen die öffentliche Bionik-Seminarreihe fort: Dr. David Labonte vom Department of Bioengineering am Imperial College in London referiert auf Englisch über Mechanobiologie, konkret über physikalische Beschränkungen in biologischen Systemen („Mechanobiology – physical constraints in biological systems“). Beginn ist um 17 Uhr. Veranstaltungsort ist die Hochschule Bremen,Read more about „Mechanobiology – physical constraints in biological systems“: Öffentliches Bionik-Seminar in englischer Sprache am 28. Mai, 17 Uhr[…]

„Mechanobiology – physical constraints in biological systems“: Öffentliches Bionik-Seminar in englischer Sprache am 28. Mai, 17 Uhr

„Mechanobiology – physical constraints in biological systems“: Öffentliches Bionik-Seminar in englischer Sprache am 28. Mai, 17 Uhr

Am Dienstag, dem 28. Mai 2019, setzt die Hochschule Bremen die öffentliche Bionik-Seminarreihe fort: Dr. David Labonte vom Department of Bioengineering am Imperial College in London referiert auf Englisch über Mechanobiologie, konkret über physikalische Beschränkungen in biologischen Systemen („Mechanobiology – physical constraints in biological systems“). Beginn ist um 17 Uhr. Veranstaltungsort ist die Hochschule Bremen,Read more about „Mechanobiology – physical constraints in biological systems“: Öffentliches Bionik-Seminar in englischer Sprache am 28. Mai, 17 Uhr[…]

AMW-Award 2019 für Patentanwalt Günther Eisenführ

AMW-Award 2019 für Patentanwalt Günther Eisenführ

Am 24. Mai 2019 werden im Rahmen des 48. CHALLENGE-Workshops des AMW (Arbeitskreis für Management und Wirtschaftsforschung an der Hochschule Bremen) mit dem 17. AMW-Award – einer ideellen und nicht dotierten Auszeichnung – die herausragenden beruflichen Tätigkeiten und Leistungen und der umfangreiche ehrenamtliche Einsatz von Herrn Patentanwalt Dipl.-Ing. Günther Eisenführ gewürdigt. Die Veranstaltung mit GrußwortenRead more about AMW-Award 2019 für Patentanwalt Günther Eisenführ[…]