Deutscher Presseindex

„Game Symphony“ und Felix Mendelssohn Bartholdy

„Game Symphony“ und Felix Mendelssohn Bartholdy

„IntoNation“, der Chor der Hochschule Bremen, lädt zu zwei Konzertterminen ein: Am Samstag, dem 15. Juni 2019, beginnt um 19 Uhr in der „Glocke“ das Konzert „Game Symphony“ mit Musik unter anderem aus „Final Fantasy“ und „Sonic – the Hedgehog“. Die Aufführung ist eine Kooperation mit dem Landesjugendorchester Bremen für den German Gamesmusic Award 2019.Read more about „Game Symphony“ und Felix Mendelssohn Bartholdy[…]

Noch freie Plätze in der Sommerakademie „Gestaltende Kunst – kompakt“

Noch freie Plätze in der Sommerakademie „Gestaltende Kunst – kompakt“

Die Sommerakademie des Weiterbildungsstudiums „Gestaltende Kunst“ der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste bietet in diesem Jahr insgesamt 15 Veranstaltungen aus allen vier Studienschwerpunkten an. An neun Terminen sind derzeit noch Plätze frei. Die Veranstaltungen sind für Bremen als Bildungszeit und für Niedersachsen als Bildungsurlaub anerkannt. 29. Juli bis 2. August: –        „Das AquarellRead more about Noch freie Plätze in der Sommerakademie „Gestaltende Kunst – kompakt“[…]

Noch freie Plätze in der Sommerakademie „Gestaltende Kunst – kompakt“

Noch freie Plätze in der Sommerakademie „Gestaltende Kunst – kompakt“

Die Sommerakademie des Weiterbildungsstudiums „Gestaltende Kunst“ der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste bietet in diesem Jahr insgesamt 15 Veranstaltungen aus allen vier Studienschwerpunkten an. An neun Terminen sind derzeit noch Plätze frei. Die Veranstaltungen sind für Bremen als Bildungszeit und für Niedersachsen als Bildungsurlaub anerkannt. 29. Juli bis 2. August: –        „Das AquarellRead more about Noch freie Plätze in der Sommerakademie „Gestaltende Kunst – kompakt“[…]

Kapitänin oder Kapitän als Karriereziel: Hochschule Bremen informiert über Nautik-Studium am 14. Juni, 14 Uhr

Kapitänin oder Kapitän als Karriereziel: Hochschule Bremen informiert über Nautik-Studium am 14. Juni, 14 Uhr

Wer von einer Karriere als Kapitänin bzw. Kapitän träumt und sich für ein Nautik-Studium interessiert, sollte sich Freitag, den 14. Juni 2019, vormerken: Ab 14 Uhr stellt die Fachrichtung Nautik der Hochschule Bremen den Internationalen Bachelor-Studiengang Ship Management vor. Neben Informationen über Studieninhalte und Berufsperspektiven vermittelt vor allem der Besuch und das Ausprobieren des SchiffsführungssimulatorsRead more about Kapitänin oder Kapitän als Karriereziel: Hochschule Bremen informiert über Nautik-Studium am 14. Juni, 14 Uhr[…]

Kapitänin oder Kapitän als Karriereziel: Hochschule Bremen informiert über Nautik-Studium am 14. Juni, 14 Uhr

Kapitänin oder Kapitän als Karriereziel: Hochschule Bremen informiert über Nautik-Studium am 14. Juni, 14 Uhr

Wer von einer Karriere als Kapitänin bzw. Kapitän träumt und sich für ein Nautik-Studium interessiert, sollte sich Freitag, den 14. Juni 2019, vormerken: Ab 14 Uhr stellt die Fachrichtung Nautik der Hochschule Bremen den Internationalen Bachelor-Studiengang Ship Management vor. Neben Informationen über Studieninhalte und Berufsperspektiven vermittelt vor allem der Besuch und das Ausprobieren des SchiffsführungssimulatorsRead more about Kapitänin oder Kapitän als Karriereziel: Hochschule Bremen informiert über Nautik-Studium am 14. Juni, 14 Uhr[…]

„Arbeitskreis für Management und Wirtschaftsforschung“ veröffentlicht neue Image-Broschüre

„Arbeitskreis für Management und Wirtschaftsforschung“ veröffentlicht neue Image-Broschüre

Der 1993 von Prof. Dieter Leuthold von der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Dr. Wolfgang Meyer-Meisner gegründete Arbeitskreis für Management und Wirtschaftsforschung (AMW) an der Hochschule Bremen hat seinen neuen Image-Prospekt veröffentlicht und darin die mit dem AMW-Award seit 2003 ausgezeichneten Persönlichkeiten im Bild dokumentiert. Es wurden insgesamt 48 CHALLENGE-Workshops und drei „Special“ Events durchgeführt. Gründungsabsicht desRead more about „Arbeitskreis für Management und Wirtschaftsforschung“ veröffentlicht neue Image-Broschüre[…]

„Arbeitskreis für Management und Wirtschaftsforschung“ veröffentlicht neue Image-Broschüre

„Arbeitskreis für Management und Wirtschaftsforschung“ veröffentlicht neue Image-Broschüre

Der 1993 von Prof. Dieter Leuthold von der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Dr. Wolfgang Meyer-Meisner gegründete Arbeitskreis für Management und Wirtschaftsforschung (AMW) an der Hochschule Bremen hat seinen neuen Image-Prospekt veröffentlicht und darin die mit dem AMW-Award seit 2003 ausgezeichneten Persönlichkeiten im Bild dokumentiert. Es wurden insgesamt 48 CHALLENGE-Workshops und drei „Special“ Events durchgeführt. Gründungsabsicht desRead more about „Arbeitskreis für Management und Wirtschaftsforschung“ veröffentlicht neue Image-Broschüre[…]

Interdisziplinäre Veranstaltungsreihe zur Künstlichen Intelligenz im Wissenschaftsjahr 2019 gestartet

Interdisziplinäre Veranstaltungsreihe zur Künstlichen Intelligenz im Wissenschaftsjahr 2019 gestartet

Mit dem Workshop „Künstliche Intelligenz in Technik und Gesellschaft“ und einer Exkursion zum hiesigen Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) startete im Mai erfolgreich die interdisziplinäre Veranstaltungsreihe der Hochschule Bremen. In einer Tagesveranstaltung mit vier Fachvorträgen und einem „World Café“ mit Diskussionstischen befassten sich Studierende aus den Bereichen Bionik, Maschinenbau, Informatik und Freizeitwissenschaft sowie weitereRead more about Interdisziplinäre Veranstaltungsreihe zur Künstlichen Intelligenz im Wissenschaftsjahr 2019 gestartet[…]

Interdisziplinäre Veranstaltungsreihe zur Künstlichen Intelligenz im Wissenschaftsjahr 2019 gestartet

Interdisziplinäre Veranstaltungsreihe zur Künstlichen Intelligenz im Wissenschaftsjahr 2019 gestartet

Mit dem Workshop „Künstliche Intelligenz in Technik und Gesellschaft“ und einer Exkursion zum hiesigen Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) startete im Mai erfolgreich die interdisziplinäre Veranstaltungsreihe der Hochschule Bremen. In einer Tagesveranstaltung mit vier Fachvorträgen und einem „World Café“ mit Diskussionstischen befassten sich Studierende aus den Bereichen Bionik, Maschinenbau, Informatik und Freizeitwissenschaft sowie weitereRead more about Interdisziplinäre Veranstaltungsreihe zur Künstlichen Intelligenz im Wissenschaftsjahr 2019 gestartet[…]

Vom Technikum zur Hochschule Bremen – 125 Jahre Ingenieurausbildung in Bremen

Vom Technikum zur Hochschule Bremen – 125 Jahre Ingenieurausbildung in Bremen

. – Akademische Feierstunde für Absolventinnen und Absolventen der Hochschule Bremen – Grußwort von Wissenschaftssenatorin Prof. Dr. Eva Quante-Brandt Für die Hochschule Bremen (HSB) ist die feierliche Verabschiedung ihrer Absolventinnen und Absolventen ein Stück gelebte Tradition: Am 17. Mai 2019 waren alle eingeladen, die im zurückliegenden Jahr ihr Studium an der HSB erfolgreich abgeschlossen hatten.Read more about Vom Technikum zur Hochschule Bremen – 125 Jahre Ingenieurausbildung in Bremen[…]