Deutscher Presseindex

23. Januar, 17 Uhr: Info-Veranstaltung über das Studienangebot in der Sozialen Arbeit

23. Januar, 17 Uhr: Info-Veranstaltung über das Studienangebot in der Sozialen Arbeit

Ist das Studium der Sozialen Arbeit für mich die richtige Wahl? Welche Inhalte werden vermittelt? Wie bewerbe ich mich um einen Studienplatz? Wie läuft das Bewerbungsverfahren für den dualen Studiengang ab? Dies alles sind Fragen, die auf einer Info-Veranstaltung im Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern des Studiengangs und einem Studenten beantwortet werden. Termin und Ort:Read more about 23. Januar, 17 Uhr: Info-Veranstaltung über das Studienangebot in der Sozialen Arbeit[…]

22. Januar, 17:30 Uhr: „Wohnen, Arbeiten und Leben zwischen und mit Biodiversität“

22. Januar, 17:30 Uhr: „Wohnen, Arbeiten und Leben zwischen und mit Biodiversität“

„Wohnen, Arbeiten und Leben zwischen und mit Biodiversität“ lautet der Titel der öffentlichen Vorlesung, zu der die Hochschule Bremen (HSB) am Mittwoch, dem 22. Januar 2020, um 17:30 Uhr, einlädt. Referent ist Prof. Dr. Dietmar Zacharias, Hochschule Bremen. Ort: HSB, Neustadtswall 27b, UB-Gebäude, Hansewasser-Hörsaal. Der Eintritt ist frei. Städte als Elemente urbaner Räume weisen heuteRead more about 22. Januar, 17:30 Uhr: „Wohnen, Arbeiten und Leben zwischen und mit Biodiversität“[…]

22. Januar, 17:30 Uhr: „Wohnen, Arbeiten und Leben zwischen und mit Biodiversität“

22. Januar, 17:30 Uhr: „Wohnen, Arbeiten und Leben zwischen und mit Biodiversität“

„Wohnen, Arbeiten und Leben zwischen und mit Biodiversität“ lautet der Titel der öffentlichen Vorlesung, zu der die Hochschule Bremen (HSB) am Mittwoch, dem 22. Januar 2020, um 17:30 Uhr, einlädt. Referent ist Prof. Dr. Dietmar Zacharias, Hochschule Bremen. Ort: HSB, Neustadtswall 27b, UB-Gebäude, Hansewasser-Hörsaal. Der Eintritt ist frei. Städte als Elemente urbaner Räume weisen heuteRead more about 22. Januar, 17:30 Uhr: „Wohnen, Arbeiten und Leben zwischen und mit Biodiversität“[…]

Internationale Architektinnen und Architekten bieten Einblicke in zeitgenössische Bauweisen

Internationale Architektinnen und Architekten bieten Einblicke in zeitgenössische Bauweisen

Fünf Architektinnen und Architekten aus Helsinki, Bangkok, Lausanne und Berlin stellen anhand ihrer viel beachteten Werke in der Background-Reihe der School of Architecture der Hochschule Bremen ihre „Standpunkte“ vor. Damit geben sie einen Einblick in das Schaffen als freie Architekten und in die Entstehung zeitgenössischer Architektur. Die Vorträge finden jeweils mittwochs um 13 Uhr inRead more about Internationale Architektinnen und Architekten bieten Einblicke in zeitgenössische Bauweisen[…]

Internationale Architektinnen und Architekten bieten Einblicke in zeitgenössische Bauweisen

Internationale Architektinnen und Architekten bieten Einblicke in zeitgenössische Bauweisen

Fünf Architektinnen und Architekten aus Helsinki, Bangkok, Lausanne und Berlin stellen anhand ihrer viel beachteten Werke in der Background-Reihe der School of Architecture der Hochschule Bremen ihre „Standpunkte“ vor. Damit geben sie einen Einblick in das Schaffen als freie Architekten und in die Entstehung zeitgenössischer Architektur. Die Vorträge finden jeweils mittwochs um 13 Uhr inRead more about Internationale Architektinnen und Architekten bieten Einblicke in zeitgenössische Bauweisen[…]

,Auf dem Weg zum „Gesundheitscampus Bremen“: Feierliche Eröffnung des Skills- und Simulationszentrum (Pressetermin | Bremen)

,Auf dem Weg zum „Gesundheitscampus Bremen“: Feierliche Eröffnung des Skills- und Simulationszentrum (Pressetermin | Bremen)

EINLADUNG ZUR PRÄSENTATION: Dienstag, 7. Januar 2020, 14 UhrAm Brill 2 bis 4 (über Betten Wührmann), 3. Etage Auf dem Weg zum „Gesundheitscampus Bremen“: Feierliche Eröffnung des Skills- und Simulationszentrums der Hochschule BremenGäste: Wissenschaftssenatorin Dr. Claudia Schilling, der Beauftragte der Bundesregierung für Pflege, Staatssekretär Andreas Westerfellhaus, und Gesundheitsstaaträtin Silke Stroth Hochschule Bremen entwickelt mit PraxispartnernRead more about ,Auf dem Weg zum „Gesundheitscampus Bremen“: Feierliche Eröffnung des Skills- und Simulationszentrum (Pressetermin | Bremen)[…]

Internationale Architektinnen und Architekten bieten Einblicke in zeitgenössische Bauweisen

Internationale Architektinnen und Architekten bieten Einblicke in zeitgenössische Bauweisen

Fünf Architektinnen und Architekten aus Helsinki, Bangkok, Lausanne und Berlin stellen anhand ihrer viel beachteten Werke in der Background-Reihe der School of Architecture der Hochschule Bremen ihre „Standpunkte“ vor. Damit geben sie einen Einblick in das Schaffen als freie Architekten und in die Entstehung zeitgenössischer Architektur. Die Vorträge finden jeweils mittwochs um 13 Uhr inRead more about Internationale Architektinnen und Architekten bieten Einblicke in zeitgenössische Bauweisen[…]

Internationale Architektinnen und Architekten bieten Einblicke in zeitgenössische Bauweisen

Internationale Architektinnen und Architekten bieten Einblicke in zeitgenössische Bauweisen

Fünf Architektinnen und Architekten aus Helsinki, Bangkok, Lausanne und Berlin stellen anhand ihrer viel beachteten Werke in der Background-Reihe der School of Architecture der Hochschule Bremen ihre „Standpunkte“ vor. Damit geben sie einen Einblick in das Schaffen als freie Architekten und in die Entstehung zeitgenössischer Architektur. Die Vorträge finden jeweils mittwochs um 13 Uhr inRead more about Internationale Architektinnen und Architekten bieten Einblicke in zeitgenössische Bauweisen[…]

15. Januar, 17:30 Uhr: „Sozialökologisches Modellquartiert Ellener Hof“

15. Januar, 17:30 Uhr: „Sozialökologisches Modellquartiert Ellener Hof“

„Sozialökologisches Modellquartiert Ellener Hof“ lautet der Titel der öffentlichen Vorlesung, zu der die Hochschule Bremen (HSB) am Mittwoch, dem 15. Januar 2020, um 17:30 Uhr, einlädt. Es referieren Dr. Mareile Timm (BUND) und Alexander Künzel (Bremer Heimstiftung). Ort: HSB, Neustadtswall 27b, UB-Gebäude, Hansewasser-Hörsaal. Der Eintritt ist frei. Auf dem Gelände Stiftungsdorf Ellener Hof der BremerRead more about 15. Januar, 17:30 Uhr: „Sozialökologisches Modellquartiert Ellener Hof“[…]

15. Januar, 17:30 Uhr: „Sozialökologisches Modellquartiert Ellener Hof“

15. Januar, 17:30 Uhr: „Sozialökologisches Modellquartiert Ellener Hof“

„Sozialökologisches Modellquartiert Ellener Hof“ lautet der Titel der öffentlichen Vorlesung, zu der die Hochschule Bremen (HSB) am Mittwoch, dem 15. Januar 2020, um 17:30 Uhr, einlädt. Es referieren Dr. Mareile Timm (BUND) und Alexander Künzel (Bremer Heimstiftung). Ort: HSB, Neustadtswall 27b, UB-Gebäude, Hansewasser-Hörsaal. Der Eintritt ist frei. Auf dem Gelände Stiftungsdorf Ellener Hof der BremerRead more about 15. Januar, 17:30 Uhr: „Sozialökologisches Modellquartiert Ellener Hof“[…]