Deutscher Presseindex

Leidenschaft für nachhaltige Kunststoffe

Leidenschaft für nachhaltige Kunststoffe

Einst Student, jetzt Professor: Für Prof. Dr. Fabian Ferrano schließt sich ein Kreis. Er machte 2011 seinen Master im Maschinenbau/ Produktentwicklung und Simulation an der Hochschule Aalen, zum Wintersemester 2020/ 21 kehrte er als Lehrender im Studiengang Kunststofftechnik zurück. Das Mountainbiken weckte seine Leidenschaft für den Umgang mit Materialen – diese gibt er jetzt anRead more about Leidenschaft für nachhaltige Kunststoffe[…]

Schülerinnen für digitale Berufe begeistern

Schülerinnen für digitale Berufe begeistern

Digitalisierung in der Schule ist derzeit in aller Munde. Die Hochschule Esslingen leistet seit zwei Jahren mit dem Projekt „Girls‘ Digital Camps“ in Sachen Digitalisierung für Schülerinnen erfolgreiche Arbeit. Nun hat das baden-württembergische Wirtschaftsministerium die Hochschule Esslingen beauftragt, dieses Projekt in den Regionen Stuttgart, Neckar-Alb und Ostwürttemberg weiter zu führen. Dafür arbeitet die Hochschule inRead more about Schülerinnen für digitale Berufe begeistern[…]

Softwarefehlern auf die Schliche kommen

Softwarefehlern auf die Schliche kommen

Ob Flugzeuge, Autos oder Maschinen in industriellen Produktionsanlagen – sie alle stecken inzwischen voller Software. In Pkws finden sich heute mehr als 100 Steuergeräte. Durch neue Assistenzsysteme und Zukunftsthemen wie dem Autonomen Fahren wird diese Zahl noch weiter steigen. Die Sicherheit von Software ist dabei ein zentrales Thema. Fehler können schwerwiegende Konsequenzen nach sich ziehenRead more about Softwarefehlern auf die Schliche kommen[…]

Ein Iron-Man-Anzug für alle

Ein Iron-Man-Anzug für alle

Ein Roboter zum Anziehen, der jedem passt: Exoskelette unterstützen Mitarbeitende in der Industrie bei schweren Tätigkeiten. Bisher sind diese individuell angepasst und dadurch sehr teuer – ein Team des Robotiklabors der Hochschule Aalen forscht an einem revolutionären Baukastensystem für Exoskelette, damit diese schnell und einfach von unterschiedlichen Personen für verschiedene Tätigkeiten genutzt werden können. AALENRead more about Ein Iron-Man-Anzug für alle[…]

Die Zukunft medizinischer Versorgungszentren

Die Zukunft medizinischer Versorgungszentren

Wie wird die ambulante medizinische Versorgung in Deutschland in Zukunft aussehen? Wie wichtig diese Frage ist, zeigt die derzeitige Corona-Pandemie. Um die Versorgung gerade auch in ländlichen Regionen zu verbessern, wurde 2004 das medizinische Versorgungszentrum (MVZ) als neuer Anbietertyp ins Leben gerufen. Das Bundesgesundheitsministerium führt 15 Jahre nach Eröffnung der ersten Einrichtungen eine Bestandsaufnahme durchRead more about Die Zukunft medizinischer Versorgungszentren[…]

Chancen und Möglichkeiten durch 5G in der Logistik

Chancen und Möglichkeiten durch 5G in der Logistik

Der Ausbau des neuen Mobilfunkstandards 5G geht mit großen Schritten voran. Mit ihrer Netzgeschwindigkeit bietet diese innovative Technologie nahezu unendlich viele Einsatzmöglichkeiten – beispielsweise als Basis fürs autonomes Fahren, da die Echtzeitübertragung der Daten hierfür unerlässlich ist. Auch für den großen, vernetzen Logistikbereich eröffnet sie viele Chancen und hat dort das Potenzial für eine Revolution.Read more about Chancen und Möglichkeiten durch 5G in der Logistik[…]

Den Algorithmen auf die Finger schauen

Den Algorithmen auf die Finger schauen

Das Erkennen von Spam-Mails, Kaufempfehlungen von Online-Shops oder die Aufdeckung von Kreditkartenbetrug: Verfahren der Künstlichen Intelligenz und des Maschinellen Lernens kommen im Alltag bereits vielfältig zum Einsatz. Die Akzeptanz und Treffgenauigkeit solcher Verfahren zu verbessern, stehen im Fokus der Forschungsarbeiten von Prof. Dr. Andreas Theissler aus dem Studiengang Wirtschaftsinformatik der Hochschule Aalen. Dabei verfolgt erRead more about Den Algorithmen auf die Finger schauen[…]

Virtueller Studieninfoabend an der Hochschule Aalen

Virtueller Studieninfoabend an der Hochschule Aalen

Am 15. Januar ist Bewerbungsschluss fürs Sommersemester 2021. Die Hochschule Aalen bietet  Interessierten, die noch unschlüssig sind, eine weitere Chance, sich umfassend rund ums Studium zu informieren. Beim virtuellen Studieninfoabend gibt es spannende Einblicke in den Hochschulalltag sowie eine individuelle und persönliche Beratung per Chat. Die Veranstaltung findet am Montag, 11. Januar 2021, von 17.30Read more about Virtueller Studieninfoabend an der Hochschule Aalen[…]

„Nur mehr Straßen sind nicht zielführend“

„Nur mehr Straßen sind nicht zielführend“

Welche Mobilitätswünsche und -bedürfnisse haben die Menschen auf der Ostalb? Wie werden sich diese in Zukunft ändern? Und welche Maßnahmen müssen ergriffen werden, damit der Verkehr möglichst nachhaltig gestaltet werden kann? Im Rahmen des Forschungsvorhabens „MobilitätsWerkStadt 2025“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) ist das Projektteam „AA-MOBIL“ der Stadt Aalen, der Hochschule Aalen undRead more about „Nur mehr Straßen sind nicht zielführend“[…]

Miteinander reden – der Schlüssel zum Studienerfolg

Miteinander reden – der Schlüssel zum Studienerfolg

Der Schulabschluss ist geschafft. Für künftige Studienanfänger, aber auch für ihre Eltern beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt. Eine offene und vertrauensvolle Kommunikation zwischen Studierenden und ihren Eltern ist jetzt das A und O, ist sie doch mit ein Schlüssel zum Studienerfolg. Umgekehrt können Spannungen und Unausgesprochenes Studierende in der Phase des Erwachsenwerdens stark belasten. EvelineRead more about Miteinander reden – der Schlüssel zum Studienerfolg[…]