Deutscher Presseindex

AIM wieder in Präsenz

AIM wieder in Präsenz

Das Organisationsteam der 27. „Aalener Industriemesse – AIM for students“ verstand es, das Beste aus zwei Welten miteinander zu kombinieren: 101 Aussteller und jede Menge Rahmenprogramm rund um die Karriereplanung warteten heute auf die Besucherinnen und Besucher im Hauptgebäude der Hochschule Aalen. Gleichzeitig konnten interessierte Studierende, die nicht vor Ort sein konnten, die Vorträge inRead more about AIM wieder in Präsenz[…]

Zukunftstrends gestalten – von der Idee bis zur Umsetzung

Zukunftstrends gestalten – von der Idee bis zur Umsetzung

Etablierten Konzernen, mittelständischen Unternehmen und Start-ups einen praxisorientierten und branchenübergreifenden Handlungsleitfaden zur Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle an die Hand geben – das ist das Ziel von Prof. Dr. Anna Nagl, Leiterin des Kompetenzzentrum für innovative Geschäftsmodelle an der Hochschule Aalen, sowie dem Energie- und Managementexperten Dr. Karlheinz Bozem. In ihrem neuen Buch „Digitale Geschäftsmodelle erfolgreich realisieren“Read more about Zukunftstrends gestalten – von der Idee bis zur Umsetzung[…]

Einladung zum Pressegespräch am 21. Oktober 2021 an der Hochschule Aalen (Pressetermin | Aalen)

Einladung zum Pressegespräch am 21. Oktober 2021 an der Hochschule Aalen (Pressetermin | Aalen)

Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg übergibt den Zuwendungsbescheid für das Projekt CyberWuP Sehr geehrte Medienvertretende, wir freuen uns, Herrn Ministerialdirektor Stefan Krebs vom Innenministerium Baden-Württemberg am Donnerstag, den 21. Oktober 2021, an der Hochschule Aalen zur Übergabe des Zuwendungsbescheides im Rahmen des Projektes CyberWuP begrüßen zu dürfen. Das Projekt CyberWuP widmet sichRead more about Einladung zum Pressegespräch am 21. Oktober 2021 an der Hochschule Aalen (Pressetermin | Aalen)[…]

Hochschule Aalen bundesweit top

Hochschule Aalen bundesweit top

Der soeben veröffentlichte Förderatlas der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gibt einen umfassenden Einblick in die deutsche Forschungslandschaft. Auf der Basis von Kennzahlen wie eingeworbenen finanziellen Mitteln für die Durchführung von Forschungsprojekten erfolgt hier ein Ranking, in dem unterschiedliche Einrichtungen miteinander verglichen werden. Die bereits als forschungsstark ausgewiesene Hochschule Aalen nimmt dabei erstmals unter den Hochschulen fürRead more about Hochschule Aalen bundesweit top[…]

Den Studienalltag kennenlernen: Jetzt für die Campus Days Ostwürttemberg anmelden

Den Studienalltag kennenlernen: Jetzt für die Campus Days Ostwürttemberg anmelden

Wie läuft ein Studium eigentlich ab? Und was passiert in den Vorlesungen? Bei den Campus Days Ostwürttemberg der Hochschule Aalen und der Dualen Hochschule Heidenheim können Studieninteressierte in den Herbstferien vom 2. bis 6. November 2021 ins Studentenleben hineinschnuppern. Vor Ort und auch online können Vorlesungen oder ein Studienwahlworkshop besucht werden. Außerdem können die TeilnehmendenRead more about Den Studienalltag kennenlernen: Jetzt für die Campus Days Ostwürttemberg anmelden[…]

Augmented Reality macht Online-Shopping attraktiver

Augmented Reality macht Online-Shopping attraktiver

Marktentwicklungen und Kundenbedürfnisse richtig deuten, Technologie-Trends erkennen, Innovationen und Produkte von morgen erfolgreich verkaufen – mit diesen Themen hat sich ein interdisziplinäres Team unter der Federführung des Studienbereichs Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der Hochschule Aalen insbesondere in Bezug auf den Online-Handel intensiv beschäftigt. Die Ergebnisse einer Studie zum Einsatz von Argumented RealityRead more about Augmented Reality macht Online-Shopping attraktiver[…]

Research in Germany – warum das Forschen an deutschen Hochschulen interessant ist

Research in Germany – warum das Forschen an deutschen Hochschulen interessant ist

Der Deutsche Akademische Austauschdienst DAAD gibt am 14. Oktober erstmals ausschließlich Hochschulen vom Typ Hochschulen für angewandte Wissenschaften / Fachhochschulen, die Möglichkeit, sich einem internationalen Publikum auf der virtuellen Karrieremesse „Research in Germany“ zu präsentieren. Die Hochschule Aalen wurde mit 14 anderen Hochschulen aus ganz Deutschland ausgewählt und stellt insbesondere vor, an welchen zukunftsträchtigen undRead more about Research in Germany – warum das Forschen an deutschen Hochschulen interessant ist[…]

1.200 Erstsemester starten ins Wintersemester 2021/22

1.200 Erstsemester starten ins Wintersemester 2021/22

Herzlich willkommen an der Hochschule Aalen: Bei der Erstsemesterbegrüßung war die Aula zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie wieder voll besetzt mit Studierenden. Die Veranstaltung war der Auftakt ins Wintersemester 2021/22 für rund 1.200 Erstsemester. „Ein Studium an der Hochschule Aalen ist eine hervorragende Basis für das spätere Berufsleben“, begrüßte Rektor Prof. Dr. GerhardRead more about 1.200 Erstsemester starten ins Wintersemester 2021/22[…]

Sinnliche Herangehensweise an Forschung

Sinnliche Herangehensweise an Forschung

Fließende, zuckende, strömende Linien, die beim Betrachter ein weites Feld an Assoziationen eröffnen und sinnlich an Forschungsansätze andocken: Seit wenigen Tagen ziert eine zweiteilige Kunst unter dem Titel „FIELDS I + II“ die Wände des neuen Forschungsgebäudes an der Hochschule Aalen. Erschaffen wurden die beiden Kunstwerke von der in Berlin lebenden Künstlerin Nadja Schöllhammer. NunRead more about Sinnliche Herangehensweise an Forschung[…]

Licht ins Dunkle bringen

Licht ins Dunkle bringen

LEDs werden heutzutage fast überall zur Beleuchtung genutzt. Mittlerweile ersetzen die kleinen Leuchtdioden aufgrund zahlreicher Vorteile die meisten anderen Leuchtmittel, darunter auch Energiesparlampen. Eine lange Lebenszeit, ein geringer Energieverbrauch oder das Fehlen hochgiftiger Bestandteile sprechen für den Einsatz von LEDs. Doch die LEDs haben auch Nachteile: So ist eine optimale Ausleuchtung der Umgebung häufig schwierig,Read more about Licht ins Dunkle bringen[…]