Deutscher Presseindex

Wie wird man eigentlich Brandschutzbeauftragter?

Wie wird man eigentlich Brandschutzbeauftragter?

Es ist mittlerweile bei fast allen größeren Gebäuden so: Ein Brandschutzbeauftragter wird von der Behörde, der Feuerwehr oder dem Brandversicherer gefordert. Die Bestellung eines Brandschutzbeauftragten ist somit eine wichtige betriebliche Maßnahme. Der Arbeitgeber beauftragt schriftlich eine Person, die dafür allerdings speziell ausgebildet werden muss. Dabei sollte der dazu benötigte zeitliche Aufwand schriftlich zwischen Unternehmer undRead more about Wie wird man eigentlich Brandschutzbeauftragter?[…]

Ohne Batterien läuft in Zukunft nichts!

Ohne Batterien läuft in Zukunft nichts!

. 9. Internationales Symposium Advanced Battery Power – Kraftwerk Batterie am 29.-30.3.2017 in Aachen Unser modernes Leben ist ohne Batterien nicht denkbar und in Zukunft wird der Strom immer häufiger aus der Batterie und nicht mehr aus der Steckdose kommen. Überall erreichbar zu sein, heißt auch Akkus in den Kommunikationsgeräten ständig dabei zu haben. ZumRead more about Ohne Batterien läuft in Zukunft nichts![…]

Nebenaggregate als Effizienztreiber in Elektromobilen, Hybridfahrzeugen und herkömmlich betriebenen Pkw

Nebenaggregate als Effizienztreiber in Elektromobilen, Hybridfahrzeugen und herkömmlich betriebenen Pkw

Die Automobilbranche befindet sich im Hinblick auf die Antriebstechnologien in einer Phase des massiven Umbruchs. Wesentliche Treiber für diesen disruptiven Wandel sind die strengen gesetzlichen Vorgaben zur Reduzierung der NOX- und CO2-Emissionen, verbunden mit der Forderung, Verbräuche und Emissionen unter realen Fahrbedingungen zu messen (RDE, WLTP). Vor diesem Hintergrund werden die Hybridisierung und Elektrifizierung vonRead more about Nebenaggregate als Effizienztreiber in Elektromobilen, Hybridfahrzeugen und herkömmlich betriebenen Pkw[…]

6. Expertennetzwerk für Verantwortliche im Elektrobereich

6. Expertennetzwerk für Verantwortliche im Elektrobereich

Vom 30. – 31. Mai 2017 findet in Heidelberg die diesjährige Tagung zum Thema Elektrosicherheit für Elektrofachkräfte und verantwortliche Elektrofachkräfte statt. Ob in der Industrie, Energieerzeugung oder Energieverteilung: die eingesetzten elektrotechnischen Anlagen werden immer komplexer. Gerade für Elektrofachkräfte und verantwortliche Elektrofachkräfte, zu deren Aufgaben die Betreuung dieser Anlagen zählt, ist es daher wichtig, die eigenenRead more about 6. Expertennetzwerk für Verantwortliche im Elektrobereich[…]

Seminar zum Thema Funktionale Sicherheit im Kraftwerk am 04. – 05. April 2017 in Essen

Seminar zum Thema Funktionale Sicherheit im Kraftwerk am 04. – 05. April 2017 in Essen

Kraftwerke unterliegen speziellen Anforderungen, die eine funktionale Sicherheit gewährleisten und so Umwelt, Mitarbeiter und Anwohner schützen. Verordnungen, Normen und Verfahrensanweisungen stehen dabei im Mittelpunkt und sorgen für den sicheren Betrieb von Kraftwerken. Für Ingenieure und Techniker ist es wichtig, sich regelmäßig über aktuelle Regelungen und Verordnungen zu informieren, um mögliche Fallstricke rechtzeitig identifizieren und GefahrenRead more about Seminar zum Thema Funktionale Sicherheit im Kraftwerk am 04. – 05. April 2017 in Essen[…]

Seminar „Impedanzspektroskopie an Batterien EIS

Seminar „Impedanzspektroskopie an Batterien EIS

Bessere Batterien sind die Schlüssel zur Elektromobilität. Erst wenn die Reichweite der Fahrzeuge wächst und der Preis fällt, werden sich Elektrofahrzeuge auf breiter Front durchsetzen. Das Potenzial der elektrochemischen Impedanzspektroskopie (EIS) zur Batteriediagnostik hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Das Seminar Impedanzspektroskopie an Batterien am 28.3.2017 in Aachen gibt nach einerRead more about Seminar „Impedanzspektroskopie an Batterien EIS[…]

Was Führungskräfte von Piloten lernen können – Führen und Entscheiden in Stresssituationen

Was Führungskräfte von Piloten lernen können – Führen und Entscheiden in Stresssituationen

Der studierte Rhetoriker und mehrfacher Buchautor Peter Flume zeigt in diesem HDT-Intensivseminar wie man, in enger Abstimmung mit seinem Team, in außergewöhnlichen Stresssituationen, die richtigen Entscheidungen trifft. Im Training werden die Teilnehmer Entscheidungs- und Führungstechniken aus dem Alltag der Piloten kennenlernen und selber als Kapitän in einem Flugsimulator einen A320 fliegen. Zusammen mit Ihrer CrewRead more about Was Führungskräfte von Piloten lernen können – Führen und Entscheiden in Stresssituationen[…]

Nachwuchs-Logistiker gesucht!

Nachwuchs-Logistiker gesucht!

Die Logistik-Branche bleibt einer der größten Wirtschaftsbereiche und Jobmotoren in Deutschland. Gute Fachkräfte sind begehrt wie lange nicht. Am besten wissen das die jungen Nachwuchskräfte, die ihr Wissen jetzt mit einem Masterabschluss der RWTH Aachen in Logistik und Supply Chain Management vertiefen können. Denn die Firmen suchen nach den Besten und bieten spannende Karrieremöglichkeiten. ObRead more about Nachwuchs-Logistiker gesucht![…]

Sitzt, passt, wackelt ….. und gilt als neues Gerät

Sitzt, passt, wackelt ….. und gilt als neues Gerät

Um die Leistungsfähigkeit von Industriemaschinen zu gewährleisten, sind regelmäßige Wartungsarbeiten unumgänglich. Gerade in der Produktion müssen Maschinen darüber hinaus mitunter an neue Anforderungen oder Produkte angepasst werden. Bei Eingriffen an Betriebsmitteln muss in jedem Fall gemäß BetrSichV nachgewiesen werden, dass Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter und der Umgebung gegeben sind. Sofern ein Betreiber seine MaschineRead more about Sitzt, passt, wackelt ….. und gilt als neues Gerät[…]

Stromversorgungsnetze richtig planen

Stromversorgungsnetze richtig planen

Die Lastfluss- und Kurzschlussstromberechnung spielt bei Planung und Betrieb von Versorgungsnetzen eine große Rolle. Softwaregestützt lassen sich wichtige Aussagen über den Netzzustand treffen, beispielsweise über die Belastung von Leitungen und Transformatoren. Auf den Ausfall einzelner Netzbestandteile kann so reagiert werden, sodass weitere Überlastungen und Ausfälle vermieden werden können. Die Netzberechnung ermöglicht darüber hinaus mittels LastflusssimulationenRead more about Stromversorgungsnetze richtig planen[…]