Deutscher Presseindex

Alle Gefahrgutveranstaltungen im Haus der Technik e. V. (HDT) bei www.gefahrgut.eu

Alle Gefahrgutveranstaltungen im Haus der Technik e. V. (HDT) bei www.gefahrgut.eu

Das HDT bietet von der IHK an­er­kann­te Grundlehrgänge für Gefahrgutbeauftragte für die Ver­kehrs­trä­ger Stra­ße und Schie­ne, Fort­bil­dungs­kur­se für Gefahrgutbeauftragte, Prü­fungs­vor­be­rei­tungs­kur­se di­rekt vor den Prü­fun­gen durch die IHK (als Kom­plett­pa­ket – al­les in­ner­halb ei­ner Wo­che mit Prü­fungs­ab­nah­me durch die IHK) und Spe­zi­al­se­mi­na­re zu The­men wie Ge­fahr­gut­klas­se 7 ra­di­o­ak­ti­ve Stof­fe an. Für HDT-Stamm­kun­den und am Ge­fahr­gutt­rans­port in­te­res­sier­teRead more about Alle Gefahrgutveranstaltungen im Haus der Technik e. V. (HDT) bei www.gefahrgut.eu[…]

Läuft wie am Schnürchen

Läuft wie am Schnürchen

Elektrische Antriebe sollen erstens leise und zweitens vibrationsfrei arbeiten. Bei immer mehr Anwendungen stehen der Komfort des Nutzers und sein subjektiver Qualitätseindruck im Vordergrund. Besonders beim Einsatz im Automobil ist das oft entscheidend. In der Ingenieursausbildung wird das interdisziplinäre Thema Elektrotechnik und Schwingungstechnik in der Regel jedoch nicht ausreichend behandelt. Fachwissen ist also gefragt. ImRead more about Läuft wie am Schnürchen[…]

Robuste Computer für’s Auto

Robuste Computer für’s Auto

Mit jeder neuen Fahrzeuggeneration ziehen neue Sensoren und Steuergeräte ins Auto ein. Die Entwicklung hin zum autonomen Fahren wird diesen Prozess nochmals beschleunigen. In einem Oberklasse-Wagen sind mittlerweile über 80 elektronische Steuergeräte verbaut. Ob Motor, Zentralverriegelung, Sitzheizung oder elektrische Fensterheber – für den Insassen bedeutet die zunehmende Automatisierung vor allem Komfort und weniger Abgase. JeRead more about Robuste Computer für’s Auto[…]

Erst hot dann Schrott! – Elektronik-Überhitzung effektiv vorbeugen

Erst hot dann Schrott! – Elektronik-Überhitzung effektiv vorbeugen

Die meisten Ausfälle in der Elektrik und Elektronik haben ihre Ursache in einer zu großen Hitzebelastung der Bauelemente. Neue Technologien, wie sie zum Beispiel in Hybrid- und Elektrofahrzeugen eingesetzt werden, stellen zusätzliche Anforderungen an das Wärmemanagement. Damit rückt die exakte Kenntnis der Wärmeentwicklung und der Wärmepfade in den Fokus, um die Zuverlässigkeit der Bauteile undRead more about Erst hot dann Schrott! – Elektronik-Überhitzung effektiv vorbeugen[…]

Lithium-Ionen-Batterien und ihre Anwendungen hautnah erleben

Lithium-Ionen-Batterien und ihre Anwendungen hautnah erleben

Es gibt nur wenige Orte in Deutschland, die sich besser für das zweitägige Seminar „ Lithium-Ionen-Batterien für Bordnetze, Hybrid- und Elektrofahrzeuge“ eignen würden als das eLab am ISEA der RWTH Aachen. Unter der Leitung von Prof. Dr. Dirk Uwe Sauer vom ISEA (Institut für Stromrichtertechnik und elektrische Antriebe der RWTH Aachen) erhalten die Teilnehmer einenRead more about Lithium-Ionen-Batterien und ihre Anwendungen hautnah erleben[…]

Von Tiefsetzstellern, Resonanzwandlern und MOSFETs

Von Tiefsetzstellern, Resonanzwandlern und MOSFETs

Was fast wie die Hauptdarsteller einer modernen Erzählung klingt, sind tatsächlich Grundbegriffe der Leistungselektronik, die in einem großen Leistungsbereich von einigen Watt in Schaltnetzteilen, über Anwendungen bei Solar, Wind und Elektromobilität bis hin zu Netzanwendungen im kleinen MW-Bereich als Schlüsseltechnologie gelten kann. Unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Christian Dick (Technischen Hochschule Köln) werden dieRead more about Von Tiefsetzstellern, Resonanzwandlern und MOSFETs[…]

Blick Richtung Zukunft: Optische Sensoren im Kfz!

Blick Richtung Zukunft: Optische Sensoren im Kfz!

Optische Systeme sind seit langem in Fahrzeugen im Einsatz: von der einfachen Tasten-Beleuchtungen über komplexe Scheinwerfer oder optische Sensorik bis hin zu modernen Innenraum-Beleuchtungen oder Kamera-Systemen. Besonders im schnell wachsenden Markt für autonome Fahrassistenten werden optische Systeme immer wichtiger. Dennoch fehlen im Gegensatz zu elektronischen, mechanischen oder mechatronischen Produkten oft automobilgerechte Optik-Normen und sauber definierteRead more about Blick Richtung Zukunft: Optische Sensoren im Kfz![…]

Haus der Technik: Tagung zum Thema „Aktive Sicherheit und automatisiertes Fahren (IEDAS)“ am 25./26. Oktober 2017 in Essen

Haus der Technik: Tagung zum Thema „Aktive Sicherheit und automatisiertes Fahren (IEDAS)“ am 25./26. Oktober 2017 in Essen

Das Thema „Aktive Sicherheit und automatisiertes Fahren (IEDAS)“ steht im Mittelpunkt der 2-tägigen Tagung, die das Haus der Technik e. V. (HDT) am 25. und 26. Oktober 2017 in Essen veranstaltet. Unter der Leitung von Prof. Dipl.-Ing. Klaus Kompaß, Leiter Fahrzeugsicherheit bei der BMW Group in München, betrachten und diskutieren Experten und Teilnehmer die aktuellenRead more about Haus der Technik: Tagung zum Thema „Aktive Sicherheit und automatisiertes Fahren (IEDAS)“ am 25./26. Oktober 2017 in Essen[…]

Elektromobilität im ÖPNV, ein Werkstattproblem?

Elektromobilität im ÖPNV, ein Werkstattproblem?

Stadt “X” kauft 10 Elektrobusse, L.A möchte bis 2025 1000 elektrisch betriebene Busse einsetzen. So oder so ähnlich hören wir fast täglich Ankündigungen und Bekenntnisse zur Elektromobilität im ÖPNV. Der öffentliche Personennahverkehr befindet sich massiv im Umbruch. Immer strenger werdende Emissionsobergrenzen, Treibhausgasreduktionsziele und Lärmreduktionsinitiativen erschweren den Betrieb konventioneller Dieselbusse in Innenstädten. Eine Alternative ist derRead more about Elektromobilität im ÖPNV, ein Werkstattproblem?[…]

10. HDT-Tagung: Elektrische Antriebstechnologie für Hybrid- und Elektrofahrzeuge

10. HDT-Tagung: Elektrische Antriebstechnologie für Hybrid- und Elektrofahrzeuge

Bei der Entwicklung der elektrischen Antriebe, der benötigten elektrischen und elektronischen Infrastruktur und der Energiespeicher geht es schon seit längerem nicht mehr um die Frage ob, sondern nur noch in welcher Geschwindigkeit die Elektrifizierung sich in allen Bereichen der Mobilität sich durchsetzen wird. Da für reine Elektrofahrzeuge die erforderliche Infrastruktur noch in den Kinderschuhen steckt,Read more about 10. HDT-Tagung: Elektrische Antriebstechnologie für Hybrid- und Elektrofahrzeuge[…]