Deutscher Presseindex

Von Komfort bis Sicherheit – Sensoren für Fahrerassistenzsysteme

Von Komfort bis Sicherheit – Sensoren für Fahrerassistenzsysteme

Auf dem Weg in die Mobilität der Zukunft gelten vor allem das hochautomatisierte Fahren und Fahrerassistenzsysteme als wesentliche Elemente. Die eingesetzten Sensoren und Sensortechnologien bilden dabei eine der Schlüsseltechnologien und haben sich mittlerweile als Tragsäulen für gegenwärtige und zukünftige Systeme herauskristallisiert. Durch die immer schnellere Entwicklung der Fahrzeugtechnik stellen sich jedoch auch neue Herausforderungen anRead more about Von Komfort bis Sicherheit – Sensoren für Fahrerassistenzsysteme[…]

Einen kühlen Kopf bewahren in Sachen Fahrzeugklimatisierung!

Einen kühlen Kopf bewahren in Sachen Fahrzeugklimatisierung!

Der aktuelle Umschwung in der Automobilindustrie verlangt nicht nur verschärfte gesetzliche Anforderungen an Sicherheit und Verbrauch, sondern auch den Einsatz umweltfreundlicher Technologien. Im Zuge dessen sind auch Auswirkungen auf die technische Ausführung von Fahrzeugklimaanlagen zu erwarten, wie bereits die aktuelle Kältemitteldiskussion zeigt. Neben steigenden Kundenansprüchen an das Innenraumklima sieht sich die Branche mit erheblichen AuswirkungenRead more about Einen kühlen Kopf bewahren in Sachen Fahrzeugklimatisierung![…]

Nur heiße Luft oder endlich saubere Luft in Städten und auf dem Land?

Nur heiße Luft oder endlich saubere Luft in Städten und auf dem Land?

Seit einigen Jahren ist die Dieselthematik nun Gegenstand der öffentlichen Diskussion. Spätestens jedoch seit dem Dieselskandal wird der Schrei nach Konsequenzen lauter. Dabei ist ein regelrechter Kampf um die Zukunft des Dieselmotors entbrannt. Besonders die NOx-Problematik und die Reinhaltung der Luft in Städten sind Themen höchster Brisanz. Pressemeldungen berichten über ein Ende des Verbrennungsmotors sowieRead more about Nur heiße Luft oder endlich saubere Luft in Städten und auf dem Land?[…]

Seminar und Workshop – Schadensanalyse und zerstörungsfreie Prüfung in Berlin

Seminar und Workshop – Schadensanalyse und zerstörungsfreie Prüfung in Berlin

In Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für zerstörungsfreie Prüfung veranstaltet das HDT zwei außergewöhnliche Veranstaltungen zur Schadensanalyse. Die Weiterbildungen finden in den Laboren und Räumlichkeiten der Deutschen Gesellschaft für zerstörungsfreie Prüfung in Berlin-Adlershof statt. Außer den modern eingerichteten Vorlesungsräumen stehen die vielfältigsten Labore und Anschauungsmaterialien zur Verfügung. Die Bedingungen gewähren optimale Praxisnähe. Um Fehler beiRead more about Seminar und Workshop – Schadensanalyse und zerstörungsfreie Prüfung in Berlin[…]

Ausbildung zum Toleranzmanager (ISO-GPS) inklusive Prüfung und Zertifikat am 11.-13. Dezember 2017 im Haus der Technik in unserer Niederlassung Berlin

Ausbildung zum Toleranzmanager (ISO-GPS) inklusive Prüfung und Zertifikat am 11.-13. Dezember 2017 im Haus der Technik in unserer Niederlassung Berlin

Die verbesserte Bauteilbeschreibung ist Voraussetzung für eine höhere Sicherheit bei Neuanläufen bzw. Neuentwicklungen. Die OEM’s in der Kfz- und Maschinenbauindustrie haben mittlerweile dazu Stabsstellen oder gar  Fachabteilungen für ein korrektes und eindeutiges Toleranzmanagement aufgebaut. Ein international bewährtes System ist mit der neuen ISO-GPS-Maß-, Toleranz- und Oberflächennormung etabliert um so eine vollständige Bauteilbeschreibung über die PhasenRead more about Ausbildung zum Toleranzmanager (ISO-GPS) inklusive Prüfung und Zertifikat am 11.-13. Dezember 2017 im Haus der Technik in unserer Niederlassung Berlin[…]

Auf der Überholspur: Seminare und Tagungen zum Thema Automotive

Auf der Überholspur: Seminare und Tagungen zum Thema Automotive

Die Automobilindustrie befindet sich einmal mehr im Umbruch. Spätestens seit dem Dieselskandal stehen konventionelle Antriebe am Pranger. Die Zukunft setzt daher auf alternative und umweltfreundlichere Antriebskonzepte, mit Schwerpunkt auf Elektromobilität. Sie könnte sich zu einer disruptiven Technologie für die Branche entwickeln. Auch die schrittweise Automatisierung der Fahrzeuge bis hin zum vollständigen autonomen Fahren beschäftigt dieRead more about Auf der Überholspur: Seminare und Tagungen zum Thema Automotive[…]

Wissen das antreibt – Seminare und Tagungen zu elektrischen Antrieben

Wissen das antreibt – Seminare und Tagungen zu elektrischen Antrieben

Elektrische Antriebe sind ein wesentlicher Bestandteil der industriellen Technik. In den Industrieländern setzen sie ungefähr 60 % der insgesamt erzeugten elektrischen Energie in mechanische Energie (Produktion, Transport) um. Ein modernes elektrisches Antriebssystem besteht aus der elektrischen Arbeitsmaschine, der Leistungselektronik sowie der dazugehörigen Regelung. Die Leistungselektronik hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. HeuteRead more about Wissen das antreibt – Seminare und Tagungen zu elektrischen Antrieben[…]

Elektrotechnik im Dauer-Aufschwung – bleiben Sie am Drücker!

Elektrotechnik im Dauer-Aufschwung – bleiben Sie am Drücker!

Elektrotechnische Produkte unterstützen uns mittlerweile in fast allen Lebensbereichen. Sie sorgen beispielsweise nicht nur für eine sichere und zuverlässige Stromversorgung, sondern ebenso für moderne Kommunikationsmöglichkeiten. Es verwundert daher nicht, dass die Elektrotechnik in den letzten Jahren in der Industrie mehr und mehr an Bedeutung gewonnen hat. Und auch der Grad der Automatisierung ist inzwischen sehrRead more about Elektrotechnik im Dauer-Aufschwung – bleiben Sie am Drücker![…]

Tagung „Energieeffiziente Abluftreinigung“ zeigt, wie man durch Luftreinhaltemaßnahmen profitieren kann

Tagung „Energieeffiziente Abluftreinigung“ zeigt, wie man durch Luftreinhaltemaßnahmen profitieren kann

Neue, einfache Verfahren bereichern die Abluftreinigung. Die Lösemittelrückgewinnung erlebt eine Renaissance. Nachhaltige Abluftreinigungsanlagen erhöhen Unternehmensergebnisse im 2 stelligen Prozentbereich.  Extremgerüche – Aromen, Sulfide und  Aminoverbindungen werden plasmakatalytisch oxidiert. Vor 5 Jahren noch diskutierte Betriebs- und Investitionskosteneinsparungen sind heute Realität.  Abluftreinigungsanlagen für Lösemittelemissionen amortisieren sich in 2 Jahren. Molekularsiebe ersetzen Biologische und Waschverfahren; Kondensationsanlagen teure Nachverbrennungsanlagen. InRead more about Tagung „Energieeffiziente Abluftreinigung“ zeigt, wie man durch Luftreinhaltemaßnahmen profitieren kann[…]

Haus der Technik e. V. (HDT) bündelt alle Veranstaltungen zu den Themen Immissionsschutz und Störfall

Haus der Technik e. V. (HDT) bündelt alle Veranstaltungen zu den Themen Immissionsschutz und Störfall

Das Haus der Technik in Essen bündelt alle seine Veranstaltungen zu den Themen Immissionsschutz und Störfall jetzt unter: www.hdt.de/… Dabei werden zu allen relevanten Themen des Immissionsschutz-, Störfallrechts und der Anlagensicherheit Grund- und Fortbildungsseminare (auch staatlich anerkannt im Sinne der 5. BImSchV) sowie Tagungen angeboten. Für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte besteht die Verpflichtung (§ 9 derRead more about Haus der Technik e. V. (HDT) bündelt alle Veranstaltungen zu den Themen Immissionsschutz und Störfall[…]