Deutscher Presseindex

Hängepartie bei Fahrverboten stößt auf Unverständnis

Hängepartie bei Fahrverboten stößt auf Unverständnis

Größte Sorgen bereiten den Wirtschaftsunternehmen in der Region Stuttgart die drohenden Fahrverbote. „Wir können uns nur wiederholen: Sollte es dazu kommen, brauchen wir unbürokratische Ausnahmegenehmigungen für den Wirtschaftsverkehr“, erklärte Rainer Reichhold, Präsident der Handwerkskammer Region Stuttgart am Montag beim gemeinsamen Pressegespräch mit der IHK. Deren Präsidentin Marjoke Breuning bekräftigte diese Forderung und mahnte Kapazitäten an,Read more about Hängepartie bei Fahrverboten stößt auf Unverständnis[…]

Regionale Wirtschaft sieht große Herausforderungen für die neue Bundesregierung

Regionale Wirtschaft sieht große Herausforderungen für die neue Bundesregierung

Marjoke Breuning, Präsidentin der Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart und Rainer Reichhold, Präsident der Handwerkskammer Region Stuttgart, sehen die neue Bundesregierungen vor zahlreichen Herausforderungen, die rasch in Angriff genommen werden müssen. Vor allem bei den Themen Fachkräftesicherung, Digitalisierung, Infrastruktur und Steuern erwarten die Vertreter der regionalen Wirtschaft umfangreiche Initiativen und Maßnahmen von Seiten desRead more about Regionale Wirtschaft sieht große Herausforderungen für die neue Bundesregierung[…]

Beste Azubis aus der Region werden in Stuttgart ausgezeichnet

Beste Azubis aus der Region werden in Stuttgart ausgezeichnet

65 junge Handwerker werden als Jahrgangsbeste ihres Gewerks am 6. Oktober in Stuttgart ausgezeichnet. Sie haben ihre Berufsausbildung in einem Handwerksbetrieb der Region mit Spitzennoten absolviert. Die Imagekampagne des Deutschen Handwerks gibt das Motto des Festabends im Forum der Stuttgarter Handwerkskammer vor: Unter #einfachmachen werden junge Menschen motiviert, schon während der Schulzeit über Praktika inRead more about Beste Azubis aus der Region werden in Stuttgart ausgezeichnet[…]

Handwerkskammer legt Nachhaltigkeitsbericht vor

Handwerkskammer legt Nachhaltigkeitsbericht vor

Mit dem dritten Nachhaltigkeitsbericht setzt die Handwerkskammer Region Stuttgart ihre Strategie fort, sich als moderner Dienstleister für das regionale Handwerk ressourcenschonend, weitsichtig und verantwortungsvoll aufzustellen. „Wir sind sicher, mit unseren Aktivitäten das Handwerk zu motivieren, Teil der Nachhaltigkeitsbewegung in der Wirtschaft zu werden“, betont Thomas Hoefling, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer. Ein individuelles Beratungsangebot zeigt den MitgliedsbetriebenRead more about Handwerkskammer legt Nachhaltigkeitsbericht vor[…]

Tag des Handwerks am 16. September

Tag des Handwerks am 16. September

Seit vielen Jahren tritt das Handwerk unter der bekannten Devise "Die Wirtschaftsmacht. Von nebenan." mit seiner Imagekampagne an die Öffentlichkeit. Am Tag des Handwerks zeigt sich diese Wirtschaftsmacht bundesweit besonders prominent: Viele Betriebe und Handwerksorganisationen machen am 16. September 2017 durch besondere Aktivitäten – zum Beispiel einen Tag der offenen Tür, eine gläserne Werkstatt oderRead more about Tag des Handwerks am 16. September[…]

Verwaltungsgericht Stuttgart entscheidet über Klage gegen Luftreinhalteplan

Verwaltungsgericht Stuttgart entscheidet über Klage gegen Luftreinhalteplan

Das Handwerk der Region Stuttgart wertet das heutige Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart zur Fortschreibung des Luftreinhalteplans weiterhin als unsägliche Hängepartie. „Auch nach dem Urteil ist nicht klar, welche Fahrzeuge ab 1.1.2018 nach Stuttgart einfahren dürfen“, kommentiert Thomas Hoefling, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Region Stuttgart, die Situation. Für Unternehmen sei das eine unzumutbare Situation. „Tägliche erreichen unsRead more about Verwaltungsgericht Stuttgart entscheidet über Klage gegen Luftreinhalteplan[…]

Seifriz-Preis für beste Betriebswirtin geht an Andrea Föll aus Kernen

Seifriz-Preis für beste Betriebswirtin geht an Andrea Föll aus Kernen

Sommerzeit ist Zeugniszeit. Auch die Absolventen der Langzeitkurse an der Bildungsakademie der Handwerkskammer in Stuttgart-Weilimdorf konnten ihre Zeugnisse in Empfang nehmen. Die Betriebswirte, Büroleiter und Management-Assistenten gehören nun als hochqualifizierte und gesuchte "kaufmännische Alleskönner" zur Führungsmannschaft in vielen Handwerkbetrieben. Aus dem technischen Bereich durften die Kfz-Servicetechniker, Gebäudeenergieberater sowie die Servicetechniker SHK (Sanität-Heizung-Klima) am Freitagabend ihrenRead more about Seifriz-Preis für beste Betriebswirtin geht an Andrea Föll aus Kernen[…]

Handwerk konjunkturell bestens in Form

Handwerk konjunkturell bestens in Form

Die Handwerkskonjunktur im Kammerbezirk Region Stuttgart hat im zweiten Quartal 2017 noch einmal ordentlich Schwung geholt. Die gute binnenwirtschaftliche Entwicklung, die wachsende Erwerbstätigkeit und das günstige Zinsumfeld beflügeln die gesamtwirtschaftliche Konjunktur und sorgen für eine rege Nachfrage nach handwerklichen Leistungen. Am besten ist die Lage im Bau- und Ausbaugewerbe und im gewerblichen Bedarf. „Was dieRead more about Handwerk konjunkturell bestens in Form[…]

Vollversammlung sieht Nachbesserungsbedarf beim Luftreinhalteplan

Vollversammlung sieht Nachbesserungsbedarf beim Luftreinhalteplan

Im Handwerk stößt der Luftreinhalteplan für die Landeshauptstadt in der vorgestellten Version auf Widerstand und Unverständnis. Bei der Vollversammlung der Handwerkskammer Region Stuttgart am Montag betonten die Mitglieder, dass die Ausnahmen für Handwerksbetriebe existenziell notwendig seien. Sie forderten eine Übergangfrist bis zum Jahr 2025, die übrigens auch bei der Einführung der Blauen Plakette vorzusehen wäre.Read more about Vollversammlung sieht Nachbesserungsbedarf beim Luftreinhalteplan[…]

Handwerkerradar bewährt sich

Handwerkerradar bewährt sich

360.000 gelistete Betriebe, bis zu 5.000 Suchanfragen täglich und knapp 40.000 Nutzer: Das Handwerkerradar gehört zu den komfortabelsten Tools für die Online-Suche nach Handwerkern. Mit der kostenfreien App der Handwerkskammern können Verbraucher über ihr Smartphone schnell und gezielt den passenden Betrieb finden. Mit dem im Juni veröffentlichten Update präsentiert sich das Handwerkerradar im neuen DesignRead more about Handwerkerradar bewährt sich[…]