Deutscher Presseindex

Wege in die Selbständigkeit

Wege in die Selbständigkeit

Die Selbständigkeit im Handwerk, als Chef im eigenen Unternehmen, ist für viele Junghandwerker ein Traum. Doch nur ein kleiner Teil der Meisterabsolventinnen und -absolventen sucht nach der Meisterprüfung direkt den Weg in die Selbständigkeit. Dabei ist der Meisterbrief Grundvoraussetzung, um in einem zulassungspflichtigen Handwerk ein Unternehmen zu gründen oder zu übernehmen. Über die Paragraphen 7a,Read more about Wege in die Selbständigkeit[…]

Expertinnentelefon: Nationaler Aktionstag zur Unternehmensnachfolge durch Frauen am 21.06.2021

Expertinnentelefon: Nationaler Aktionstag zur Unternehmensnachfolge durch Frauen am 21.06.2021

Im Rahmen des nationalen Aktionstages zur "Unternehmensnachfolge durch Frauen" am 21. Juni 2021, koordiniert durch die „bundesweite gründerinnenagentur (bga)“, organisiert die Handwerkskammer ein Expertinnentelefon. Ziel des Aktionstages ist es, die Zahl der Unternehmensnachfolgerinnen durch direkte Ansprache zu erhöhen, denn Frauen sind in Führungspositionen insbesondere im Handwerk nach wie vor unterrepräsentiert. Über alle Rechtsformen liegt derRead more about Expertinnentelefon: Nationaler Aktionstag zur Unternehmensnachfolge durch Frauen am 21.06.2021[…]

Heidelberg hat einen neuen „Innovator“: Tischler- und Zimmerermeister Markus Scheller setzt ganz auf Nachhaltigkeit

Heidelberg hat einen neuen „Innovator“: Tischler- und Zimmerermeister Markus Scheller setzt ganz auf Nachhaltigkeit

Die Nutzerinnen und Nutzer des Portals „selbstständig-im-handwerk.de“ wählten den Heidelberger Handwerksmeister zur aktuellen Persönlichkeit im Handwerk. Markus Scheller hat mit Unterstützung seines Arbeitgebers in den zurückliegenden zwei Jahren das Baukastensystem „Kubô®“ entwickelt. Auf Basis nachwachsender Rohstoffe entstand so ein flexibles Wohn- und Geschäftsraumsystem, das sich den Bedürfnissen der Kundschaft individuell anpassen lässt. Die Konzeption desRead more about Heidelberg hat einen neuen „Innovator“: Tischler- und Zimmerermeister Markus Scheller setzt ganz auf Nachhaltigkeit[…]

Auslandspraktika für Azubis

Auslandspraktika für Azubis

Die globale Welt hält auch im Handwerk Einzug. Wichtig für den Handwerkernachwuchs ist daher, die Welt des Handwerks außerhalb des Landes kennen zu lernen. „Be Europe organisiert für den Herbst 2021 erneut Auslandspraktika für Auszubildende im Handwerk. Zielländer des vierwöchigen Auslandsaufenthalts sind neben Italien, Finnland und Irland auch Spanien“, weiß Laura Sauer, Beauftragte der HandwerkskammerRead more about Auslandspraktika für Azubis[…]

„Wir tun, was bleibt – (D)ein Blick ins Handwerk“

„Wir tun, was bleibt – (D)ein Blick ins Handwerk“

Deutschlands Handwerkerinnen und Handwerker wissen, was sie tun. Und was sie tun, das bleibt. Denn ganz gleich, ob am Ende eines Arbeitstags ein Werkstück für die Ewigkeit entstanden ist oder ein Produkt für einen kleinen Genussmoment, handwerkliches Schaffen geht immer einher mit dem guten Gefühl etwas zu tun, was Sinn macht. Dieses gute Gefühl inRead more about „Wir tun, was bleibt – (D)ein Blick ins Handwerk“[…]

Mit dem Meistertitel öffnen sich viele Türen

Mit dem Meistertitel öffnen sich viele Türen

Die Gesellenprüfung oder eine andere Abschlussprüfung in der Tasche – was nun? Diese Frage stellen sich viele junge Handwerker. Die Stufen auf der Karriereleiter heißen Meisterprüfung, Studium oder Selbstständigkeit – wer engagiert ist und durchstartet, dem stehen alle Türen offen. Gefragt sind Leute mit Köpfchen. Und in kaum einem anderen Berufszweig gibt es so vieleRead more about Mit dem Meistertitel öffnen sich viele Türen[…]

Handwerkliches Firmenjubiläum

Handwerkliches Firmenjubiläum

Die Handwerkskammer Mannheim konnte anlässlich eines Firmenjubiläums an folgenden Handwerksbetrieb eine Ehren-Urkunde vergeben: In Würdigung des 25-jährigen Bestehens des Betriebes              Markus Wurm Bezirksschornsteinfegermeister, Bretzfeld Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald B 1 1-2 68159 Mannheim Telefon: +49 (621) 18002-0 Telefax: +49 (621) 18002-199 http://www.hwk-mannheim.de Ansprechpartner: Detlev Michalke Pressesprecher Telefon: +49 (621) 18002-104Read more about Handwerkliches Firmenjubiläum[…]

Abiturienten haben viele Chancen und auch Vorteile

Abiturienten haben viele Chancen und auch Vorteile

Gut ausgebildete Fachkräfte sind gefragter denn je und bleiben es auch. Für eine Ausbildung im Handwerk spricht Vieles. Nicht ohne Grund lautet ein beliebter Spruch der Imagekampagne des Deutschen Handwerks: „Mach erstmal etwas Sinnvolles. Studieren kannst du immer noch.“ Ein paar Aspekte, die besonders bezeichnend für den Unterschied zwischen Ausbildung und Studium sind: Eine LehreRead more about Abiturienten haben viele Chancen und auch Vorteile[…]

Handwerk unterstützt den Einsatz der Luca-App

Handwerk unterstützt den Einsatz der Luca-App

Die Inzidenzwerte sinken aktuell bundesweit. Ab einem stabilen Wert unter 100 sollen Öffnungen in Gastronomie, Kultur und Einzelhandel sowie Sportveranstaltungen wieder möglich sein – und damit auch wieder mehr Begegnungen zwischen Bürgerinnen und Bürgern stattfinden. Um das Pandemiegeschehen in dieser sensiblen Phase weiterhin bestmöglich zu kontrollieren und die Bürgerinnen und Bürger zu schützen, gibt dasRead more about Handwerk unterstützt den Einsatz der Luca-App[…]

Handwerkliche Firmenjubiläen

Handwerkliche Firmenjubiläen

Die Handwerkskammer Mannheim konnte anlässlich eines Firmenjubiläums an folgende Handwerksbetriebe eine Ehren-Urkunde vergeben: In Würdigung des 100-jährigen Bestehens des Betriebes Genthner Raumausstattung GmbH, Heidelberg Alexander Lorenz Steinmetzbetrieb, Walldorf In Würdigung des 40-jährigen Bestehens des Betriebes Sauter Bau GmbH, Mannheim In Würdigung des 25-jährigen Bestehens des Betriebes Ralf Schuhmacher Friseurmeister, Hockenheim   Firmenkontakt und Herausgeber derRead more about Handwerkliche Firmenjubiläen[…]