Deutscher Presseindex

3 Schulen aus Mannheim mit dem BoriS-Berufswahl-Siegel Baden-Württemberg ausgezeichnet

3 Schulen aus Mannheim mit dem BoriS-Berufswahl-Siegel Baden-Württemberg ausgezeichnet

Das BoriS – Berufswahlsiegel Baden-Württemberg zeichnet Schulen aus, die ihre Schüler in besonderer Weise bei der Wahl eines Berufs oder Studiums unterstützen. In diesem Jahr erhalten insgesamt acht Schulen der Region Rhein-Neckar-Odenwald nach erfolgreicher Zertifizierung diese Auszeichnung. Drei Schule kommen aus Mannheim. Das Elisabeth-Gymnasium Mannheim hat sich erfolgreich der ersten Rezertifizierung gestellt und darf fürRead more about 3 Schulen aus Mannheim mit dem BoriS-Berufswahl-Siegel Baden-Württemberg ausgezeichnet[…]

Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2021: Junge Profis messen sich!

Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2021: Junge Profis messen sich!

Jährlich nehmen auch im Bezirk der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald junge Handwerker am bundesweiten Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks teil. Die Handwerkskammern verfolgen dabei das Ziel, die Vorzüge der betrieblichen Ausbildung herauszustellen, die Achtung der Arbeit zu stärken und für das Handwerk überzeugend zu werben. „PLW – Profis Leisten Was“ Der Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks wird imRead more about Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2021: Junge Profis messen sich![…]

3 Schulen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis: BoriS-Berufswahl-Siegel für hervorragende Berufsorientierung

3 Schulen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis: BoriS-Berufswahl-Siegel für hervorragende Berufsorientierung

Das BoriS – Berufswahlsiegel Baden-Württemberg zeichnet Schulen aus, die ihre Schüler in besonderer Weise bei der Wahl eines Berufs oder Studiums unterstützen. In diesem Jahr erhalten 8 Schulen der Region Rhein-Neckar-Odenwald nach erfolgreicher Zertifizierung diese Auszeichnung. Darunter kommen drei Schulen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis. Das Burghardt-Gymnasium Buchen konnte die Jury erneut überzeugen und darf für weitereRead more about 3 Schulen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis: BoriS-Berufswahl-Siegel für hervorragende Berufsorientierung[…]

Auch im Lockdown wurde gegründet

Auch im Lockdown wurde gegründet

Der Gesamtbestand der Betriebe hat sich zur Jahresmitte 2021 im Gebiet der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald gegenüber dem Jahresende 2020 noch einmal um 51 Betriebe und damit um 0,38 Prozent erhöht. „Lockdown, wirtschaftliche Einbrüche – und trotzdem gehen die Betriebszahlen weiter hoch“, so Detlev Michalke, Pressesprecher der Kammer zu den vorgelegten aktuellen Zahlen. Allerdings, so MichalkeRead more about Auch im Lockdown wurde gegründet[…]

Mehr neue Lehrverträge als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres – digitales Angebot zur Berufsorientierung hilft jungen Menschen

Mehr neue Lehrverträge als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres – digitales Angebot zur Berufsorientierung hilft jungen Menschen

Mit Stichtag 31. Juli 2021 sind in der Lehrlingsrolle der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald insgesamt 937 neue Ausbildungsverträge eingetragen worden. Diese Zahl gab Detlev Michalke, Pressesprecher der Handwerkskammer, bekannt. „Gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres sind dies 195 Verträge mehr – oder auch 26,3 Prozent“, so Michalke weiter. Er führte den deutlichen Anstieg auch auf dieRead more about Mehr neue Lehrverträge als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres – digitales Angebot zur Berufsorientierung hilft jungen Menschen[…]

Manager und Strategen für die Wirtschaftsmacht Handwerk gesucht

Manager und Strategen für die Wirtschaftsmacht Handwerk gesucht

Das Handwerk braucht auch in Zukunft Manager und Strategen, die die Betriebe in die Zukunft führen. Für Betriebsinhaber und Führungskräfte, sowie für diejenigen, die Führungskräfte werden wollen, ist es daher wichtiger denn je, sich orientieren zu können. Nur so können sie entsprechende Strategien für Ihr Unternehmen erarbeiten, die auf die speziellen Anforderungen des Handwerks zugeschnittenRead more about Manager und Strategen für die Wirtschaftsmacht Handwerk gesucht[…]

Internationale Gesamtschule Heidelberg zum zweiten Mal erfolgreich – Siegerehrung und Preisverleihung Meisterpower

Internationale Gesamtschule Heidelberg zum zweiten Mal erfolgreich – Siegerehrung und Preisverleihung Meisterpower

Zum zweiten Mal belegt die Internationale Gesamtschule Heidelberg die ersten 3 Plätze im Wettbewerb Meisterpower und legt punktemäßig in diesem Schuljahr nochmal nach. Im Schuljahr 2019/2020 noch zweitplatziert, erreicht Severin Bindseil in diesem Jahr 1700 Punkte mehr und sichert sich mit Abstand den ersten Platz. Die Platzierungen darunter sind eng beieinander und so sichert sichRead more about Internationale Gesamtschule Heidelberg zum zweiten Mal erfolgreich – Siegerehrung und Preisverleihung Meisterpower[…]

Mehr Betriebe – weniger Lehrlinge – stabile Weiterbildung: Kammerpräsident Klaus Hofmann stellt Zahlen des Handwerks 2020 vor

Mehr Betriebe – weniger Lehrlinge – stabile Weiterbildung: Kammerpräsident Klaus Hofmann stellt Zahlen des Handwerks 2020 vor

Kammerpräsident Klaus Hofmann hat in seinem Bericht vor den Delegierten der Vollversammlung der Handwerkskammer die Zahlen des Handwerks zum Jahresanfang 2021 vorgestellt. Danach bilden 13.291 Betriebe das Handwerk der Region ab und damit 318 mehr als noch zu Beginn des Vorjahres, also knapp 2,5 Prozent mehr. 86.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten in den Betrieben. DasRead more about Mehr Betriebe – weniger Lehrlinge – stabile Weiterbildung: Kammerpräsident Klaus Hofmann stellt Zahlen des Handwerks 2020 vor[…]

Vollversammlung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald tagte – Jahresabschluss 2020, BUGA 23 und Wahl eines neuen Vorstandsmitgliedes

Vollversammlung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald tagte – Jahresabschluss 2020, BUGA 23 und Wahl eines neuen Vorstandsmitgliedes

Zu ihrer alljährlichen Frühjahrssitzung kamen die 39 Delegierten des nordbadischen Handwerks in der Bildungsakademie der Handwerkskammer in Mannheim zusammen. Auf der Tagesordnung standen unter anderem der Jahresabschluss 2020, die Zahlen des Handwerks 2020 sowie ein Grundsatzbeschluss zur Beteiligung des regionalen Handwerks an der Bundesgartenschau 2023 (BUGA 23). Bericht des Kammerpräsidenten In seinem Bericht äußerte sich KammerpräsidentRead more about Vollversammlung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald tagte – Jahresabschluss 2020, BUGA 23 und Wahl eines neuen Vorstandsmitgliedes[…]

Stimmung im Handwerk hellt sich auf: Handwerk zeigt sich robust und zuversichtlich

Stimmung im Handwerk hellt sich auf: Handwerk zeigt sich robust und zuversichtlich

Die Handwerksbetriebe in der Region zwischen Rhein und Bauland, zwischen Laudenbach und Sinsheim scheinen nach dem Lockdown wieder durchatmen zu können. Denn die Stimmung hat sich im zurückliegenden zweiten Quartal merklich aufgehellt. Das ergab die aktuelle Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. Dabei stellten 56,7 Prozent der Betriebe ihrer Geschäftslage ein gutes Zeugnis aus, immerhin 29,1Read more about Stimmung im Handwerk hellt sich auf: Handwerk zeigt sich robust und zuversichtlich[…]