Deutscher Presseindex

Am 01. September: Last Minute Telefon-Aktion der Handwerkskammer zu den Themen Berufsorientierung und Ausbildung im Handwerk

Am 01. September: Last Minute Telefon-Aktion der Handwerkskammer zu den Themen Berufsorientierung und Ausbildung im Handwerk

Keine Lust mehr auf „Schulbank drücken“, aber noch keine Alternative im Kopf? Was ist überhaupt möglich? Welche Berufe gibt es und wie schaffe ich es eine Ausbildungsstelle zu bekommen? Es ist noch nicht zu spät, sich diese Fragen für den Start im September 2021 zu stellen. Aber woher bekommt man die Antworten darauf und werRead more about Am 01. September: Last Minute Telefon-Aktion der Handwerkskammer zu den Themen Berufsorientierung und Ausbildung im Handwerk[…]

5 Tipps für den Ausbildungsstart

5 Tipps für den Ausbildungsstart

Wer in seinem Betrieb ausbildet, dem stellen sich eine ganze Menge Fragen. Und wer von der Schulbank ins Berufsleben wechselt, der muss sich auf völlig neue Herausforderungen einstellen. Denn die Ausbildung in einem Handwerksberuf ist eine wichtige Aufgabe, die im Handwerk sehr ernst genommen wird. So stellen sich einige Fragen, bevor ein junger Mensch überhauptRead more about 5 Tipps für den Ausbildungsstart[…]

Zuerst eine Ausbildung – studieren kannst du immer noch: Abiturienten haben viele Chancen und auch Vorteile

Zuerst eine Ausbildung – studieren kannst du immer noch: Abiturienten haben viele Chancen und auch Vorteile

Gut ausgebildete Fachkräfte sind gefragter denn je und bleiben es auch. Für eine Ausbildung im Handwerk spricht Vieles. Nicht ohne Grund lautet ein beliebter Spruch der Imagekampagne des Deutschen Handwerks: „Mach erstmal etwas Sinnvolles. Studieren kannst du immer noch.“ Ein paar Aspekte, die besonders bezeichnend für den Unterschied zwischen Ausbildung und Studium sind: Eine LehreRead more about Zuerst eine Ausbildung – studieren kannst du immer noch: Abiturienten haben viele Chancen und auch Vorteile[…]

15. September 2021 ist Anmeldeschluss für die Meisterprüfungen in diesem Jahr

15. September 2021 ist Anmeldeschluss für die Meisterprüfungen in diesem Jahr

Wer vorhat, sich im Spätjahr 2021 oder auch im Frühjahr 2022 der Meisterprüfung bei einem Prüfungsausschuss der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald zu stellen, der sollte den Anmeldeschluss beachten. „Wir erwarten den Zulassungsantrag und die Anmeldeunterlagen zur Meisterprüfung bis zum 15. September 2021, damit wir entsprechend planen können und auch die Prüflinge wissen, woran sie sind“, soRead more about 15. September 2021 ist Anmeldeschluss für die Meisterprüfungen in diesem Jahr[…]

Fünf gute Gründe für die Überbetriebliche Ausbildung

Fünf gute Gründe für die Überbetriebliche Ausbildung

Viele junge Handwerkslehrlinge kennen die Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald in Mannheim-Wohlgelegen. Das rote, auffällige Gebäude in der Nähe des Mannheimer TÜV beherbergt die überbetriebliche Ausbildung. In 29 Werkstätten und acht Lehrsälen absolvierten im Corona-Jahr 2020 über 6.400 junge Menschen in mehr als 670 Kurse den Teil ihrer Ausbildung, den viele Handwerksbetriebe nicht mehr inRead more about Fünf gute Gründe für die Überbetriebliche Ausbildung[…]

Mit dem Meistertitel in die Zukunft

Mit dem Meistertitel in die Zukunft

Mit der letzten Prüfung im Installateur- und Heizungsbauer-Handwerk haben in diesem Jahr insgesamt 31 Meisterprüflinge alle vier Teile bestanden und dürfen zukünftig als Meister ihr Handwerk ausüben. Das Installateur- und Heizungsbauer-Handwerk zählt zu den Gewerken, die sich nach wie vor hoher Beliebtheit erfreuen. Nicht nur, weil die Nachfrage nach Know-how in diesem Bereich stetig wächst,Read more about Mit dem Meistertitel in die Zukunft[…]

Handwerkliche Firmenjubiläen

Handwerkliche Firmenjubiläen

Die Handwerkskammer Mannheim konnte anlässlich eines Firmenjubiläums an folgende Handwerksbetriebe eine Ehren-Urkunde vergeben: In Würdigung des 50-jährigen Bestehens des Betriebes Udo Proske GmbH, Heidelberg In Würdigung des 25-jährigen Bestehens des Betriebes Günter-Josef Zitz Verfugungen, Mannheim Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald B 1 1-2 68159 Mannheim Telefon: +49 (621) 18002-0 Telefax: +49 (621)Read more about Handwerkliche Firmenjubiläen[…]

Ehrungen durch die Handwerkskammer Mannheim  Rhein-Neckar- Odenwald

Ehrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar- Odenwald

In vielen Handwerksbetrieben arbeiten Mitarbeiter seit vielen Jahren in gewohnter Treue und mit bekanntem Fleiß. Aufgrund ihrer langjährigen Betriebszugehörigkeit hat daher die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald folgende Mitarbeiter in Handwerksbetrieben mit einer Ehren-Urkunde und der Treue-Medaille geehrt: 40 Jahre- Treue-Medaille in Gold – Rhein-Neckar-Kreis Peter Strunz, Walter Sailer Bauunternehmen AG, Sandhausen 40 Jahre- Treue-Medaille in GoldRead more about Ehrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar- Odenwald[…]

Leimbachtalschule Dielheim und das Wilhelmi-Gymnasium Sinsheim erhalten das BoriS-Berufswahl-Siegel Baden-Württemberg

Leimbachtalschule Dielheim und das Wilhelmi-Gymnasium Sinsheim erhalten das BoriS-Berufswahl-Siegel Baden-Württemberg

Das BoriS – Berufswahlsiegel Baden-Württemberg zeichnet Schulen aus, die ihre Schüler in besonderer Weise bei der Wahl eines Berufs oder Studiums unterstützen. In diesem Jahr erhalten 8 Schulen der Region Rhein-Neckar-Odenwald nach erfolgreicher Zertifizierung diese Auszeichnung. Im Rhein-Neckar-Kreis haben zwei Schulen in diesem Jahr mitgemacht. Das Wilhelmi-Gymnasium Sinsheim und die Leimbachtal-Gemeinschaftsschule in Dielheim haben sichRead more about Leimbachtalschule Dielheim und das Wilhelmi-Gymnasium Sinsheim erhalten das BoriS-Berufswahl-Siegel Baden-Württemberg[…]

3 Schulen aus Mannheim mit dem BoriS-Berufswahl-Siegel Baden-Württemberg ausgezeichnet

3 Schulen aus Mannheim mit dem BoriS-Berufswahl-Siegel Baden-Württemberg ausgezeichnet

Das BoriS – Berufswahlsiegel Baden-Württemberg zeichnet Schulen aus, die ihre Schüler in besonderer Weise bei der Wahl eines Berufs oder Studiums unterstützen. In diesem Jahr erhalten insgesamt acht Schulen der Region Rhein-Neckar-Odenwald nach erfolgreicher Zertifizierung diese Auszeichnung. Drei Schule kommen aus Mannheim. Das Elisabeth-Gymnasium Mannheim hat sich erfolgreich der ersten Rezertifizierung gestellt und darf fürRead more about 3 Schulen aus Mannheim mit dem BoriS-Berufswahl-Siegel Baden-Württemberg ausgezeichnet[…]