Deutscher Presseindex

Unterstützung zur Fachkräftesicherung

Unterstützung zur Fachkräftesicherung

Im Handwerk ist der Fachkräftemangel ein akutes Thema. Auch die Betriebe der Region sind davon betroffen. Eine Chance, die Herausforderung zu meistern, bietet die Qualifizierungsoffensive der Bundesregierung, deren Angebot auch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald den Unternehmen ans Herz legt. Mit dem Programm unterstützt die Bundesagentur für Arbeit die Weiterqualifizierung von Beschäftigten: So soll die FörderungRead more about Unterstützung zur Fachkräftesicherung[…]

Gemeinsam gegen den Personalmangel

Gemeinsam gegen den Personalmangel

Unter dem Motto „Handwerkskammer im Dialog“ bietet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald Betrieben die Möglichkeit zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch rund um die Themen „Ausbildung und Personal“. Das Online-Format findet jeden ersten Mittwoch im Monat mit wechselnden Schwerpunkten statt. Die nächste Veranstaltung am 2. März 2022 hat von 16 bis 17 Uhr das Thema „Auszubildende finden, fördernRead more about Gemeinsam gegen den Personalmangel[…]

Lehrstellensprechstunde in digitaler Form

Lehrstellensprechstunde in digitaler Form

Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bietet für Jugendliche und junge Erwachsene, die sich über Berufsmöglichkeiten im Handwerk informieren möchten, eine Lehrstellensprechstunde an. Da die Beratungen aktuell aus Gründen der Corona-Pandemie nicht in Präsenz wie üblich an den Standorten der Handwerksammer in Mannheim, im Ausbildungshaus Heidelberg, im IB-Jugendzentrum in Wiesloch und in der Ideenwerkstatt in Mosbach stattfindenRead more about Lehrstellensprechstunde in digitaler Form[…]

Ausbildung für Ausbilder

Ausbildung für Ausbilder

Eine gute und fundierte Ausbildung ist für das Handwerk unerlässlich. Mit einem sechstägigen Turbo-Crashkurs zum Ausbilderschein unterstützt die Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald künftige Ausbilderinnen und Ausbilder bei ihrer Aufgabe. Der Kurs findet vom 28.02 bis 03.03.2022 sowie vom 15. Bis 16.03.2022, jeweils von 8 bis 16 Uhr, statt. Das Seminar gibt einen Einblick inRead more about Ausbildung für Ausbilder[…]

Mit dem Lernspiel Meisterpower noch bis Juni Preise gewinnen

Mit dem Lernspiel Meisterpower noch bis Juni Preise gewinnen

Noch bis zum 3. Juni 2022 können Schülerinnen und Schüler aller Schularten mit der Online-Handwerkssimulation Meisterpower mit anderen Schulen in einen Wettstreit treten und dabei Sachpreise im Gesamtwert von 7.000 Euro gewinnen. Mit Meisterpower stellen sieben Handwerkskammern in Baden-Württemberg eine kostenlose Lernsoftware zur Verfügung, die Wissensinhalte spielerisch und mit Spaßfaktor vermittelt. Auch bei der HandwerkskammerRead more about Mit dem Lernspiel Meisterpower noch bis Juni Preise gewinnen[…]

Impfangebot für das Handwerk am Standort Bildungsakademie

Impfangebot für das Handwerk am Standort Bildungsakademie

Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bietet Handwerkerinnen und Handwerkern am Dienstag, 22. Februar 2022, ein Angebot zum Impfen an der Bildungsakademie in Mannheim-Wohlgelegen. Handwerkerinnen und Handwerkern sowie Auszubildenden im Handwerk soll damit eine einfache und für sie zentral gelegene Möglichkeit eröffnet werden, sich impfen zu lassen. Kommen können Mitglieder der Kammer und deren Angehörige, Azubis, TeilnehmerRead more about Impfangebot für das Handwerk am Standort Bildungsakademie[…]

Mit Topleistung früher zum Abschluss

Mit Topleistung früher zum Abschluss

Auszubildende im Handwerk, deren Ausbildungsverhältnis laut Ausbildungsvertrag zwischen dem 1. Oktober 2022 und 31. März 2023 endet, können bei überdurchschnittlichen Leistungen in Betrieb und Berufsschule eine vorzeitige Zulassung zur Gesellen- beziehungsweise Abschlussprüfung beantragen. Als Kriterium für die Leistungen in der Berufsschule gilt ein Notendurchschnitt von mindestens 2,4 in den prüfungsrelevanten Fächern. Darüber hinaus müssen auchRead more about Mit Topleistung früher zum Abschluss[…]

Verhaltene Zukunftserwartung trotz positiver Entwicklung

Verhaltene Zukunftserwartung trotz positiver Entwicklung

Zum Jahresabschluss 2021 verzeichnet das Handwerk in der Region Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald eine positive Entwicklung. 69 Prozent der für den Konjunkturbericht des vierten Quartals Befragten zeigten sich mit ihrer Geschäftslage „sehr zufrieden“. Das ist noch einmal ein deutlicher Stimmungsaufschwung gegenüber den 52,1 Prozent im Vergleichsquartal des Vorjahres und belegt, dass die Handwerkskonjunktur im Kammerbezirk Mannheim zumRead more about Verhaltene Zukunftserwartung trotz positiver Entwicklung[…]

Handwerk mahnt Zeit zum Umdenken an

Handwerk mahnt Zeit zum Umdenken an

Das Handwerk ist ein maßgebender Wirtschaftsfaktor in der Region Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. Im vergangenen Jahr erwirtschafteten die Betriebe einen Umsatz von über 6,6 Milliarden Euro – trotz der Erschwernisse durch die Pandemie und Lieferengpässen. Mehr als 13.200 Unternehmen sind im Bezirk der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald an diesem Erfolg beteiligt. Und trotzdem kämpft das Handwerk mit Herausforderungen:Read more about Handwerk mahnt Zeit zum Umdenken an[…]

Handwerkliche Firmenjubiläen

Handwerkliche Firmenjubiläen

Die Handwerkskammer Mannheim konnte anlässlich eines Firmenjubiläums an folgende Handwerksbetriebe eine Ehren-Urkunde vergeben: In Würdigung des 60-järigen Bestehens des Betriebes Hans Trautmann Augenoptikermeister, Nußloch In Würdigung des 50-jährigen Bestehens des Betriebes Katja Barton Friseurmeisterin, Mannheim In Würdigung des 25-jährigen Bestehens des Betriebes Mowitec Agostino Augusto e. K., Mannheim Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Handwerkskammer MannheimRead more about Handwerkliche Firmenjubiläen[…]