Deutscher Presseindex

Erfolgsquote von 100 Prozent – Was die frisch gebackenen Fahrzeuglackierer-Meister antrieb

Erfolgsquote von 100 Prozent – Was die frisch gebackenen Fahrzeuglackierer-Meister antrieb

Acht Teilnehmende hatte der Meistervorbereitungskurs der Fahrzeuglackierer in der Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. Und auch acht Meister gingen daraus hervor, nachdem allesamt die Meisterprüfung in der vergangenen Woche erfolgreich ablegten. Eine Erfolgsquote von 100 Prozent also. Dazu haben sich die Absolventen seit dem Januar 2021 der Herausforderung gestellt und sich in Praxis und TheorieRead more about Erfolgsquote von 100 Prozent – Was die frisch gebackenen Fahrzeuglackierer-Meister antrieb[…]

Ausbildung für Ausbilder – AdA-Schein befähigt zur Verantwortung für Auszubildende im zulassungsfreien Handwerk

Ausbildung für Ausbilder – AdA-Schein befähigt zur Verantwortung für Auszubildende im zulassungsfreien Handwerk

Mit der Ausbilder-Eignungsprüfung bietet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald eine der bekanntesten Fortbildungsprüfungen im gewerblichen Kontext an. Sie richtet sich an jene, die Lehrlinge im eigenen Unternehmen ausbilden wollen. Das geht nicht einfach so. Man muss vielmehr neben der persönlichen auch die fachliche Eignung vorweisen. Erst jüngst fanden am 12. und 19. März 2022 die FrühjahresprüfungenRead more about Ausbildung für Ausbilder – AdA-Schein befähigt zur Verantwortung für Auszubildende im zulassungsfreien Handwerk[…]

Existenzgründung im Handwerk – kostenfreies Seminar für Existenzgründer und Nachfolger

Existenzgründung im Handwerk – kostenfreies Seminar für Existenzgründer und Nachfolger

Die Erstellung eines guten Geschäftskonzeptes mithilfe fachkundiger Beratung ist Voraussetzung für eine gelungene Existenzgründung oder Übernahme im Handwerk. Das Team der Wirtschaftsförderung der Handwerkskammer informiert über Voraussetzungen der Gründung Wahl der Rechtsform Gründungsformalitäten Erstellung eines Geschäftsplans Finanzierungsmöglichkeiten und Fördermittel Wann: 07.04.2022, 16.00-17:30 Uhr Stadt Heidelberg Wo: Hip Gebäude 103 Palo Alto Platz 1 Raum: DigitalRead more about Existenzgründung im Handwerk – kostenfreies Seminar für Existenzgründer und Nachfolger[…]

Neue Kurse an der Bildungsakademie

Neue Kurse an der Bildungsakademie

Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bietet in diesem Jahr wieder eine Reihe von interessanten Fort- und Weiterbildungskursen an. Ein Auszug: Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Der Kurs dient dem Erwerb von Kenntnissen und Fertigkeiten, die es Fachkräften aus gewerblich-technischen Berufen erlaubt, festgelegte Tätigkeiten bei der Inbetriebnahme und Instandhaltung von elektrischen Anlagen oder Maschinen sicher undRead more about Neue Kurse an der Bildungsakademie[…]

Einfach mal darüber reden

Einfach mal darüber reden

Im Gespräch zu sein, ist immer eine Hilfe – gerade dann, wenn es um wichtige Themen geht. Denn ein Austausch untereinander inspiriert, bringt auf neue Ideen, lässt Strategien und Problemlösungen entstehen. Auf der Basis dieses Gedankens wurde in der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald das Konzept für das Online-Forum „Handwerkskammer im Dialog – Ausbildung und Personal. WirRead more about Einfach mal darüber reden[…]

Handwerkskammer vereidigt Sachverständige

Handwerkskammer vereidigt Sachverständige

„Mit diesem Amt ist eine große Verantwortung verbunden“, sagte Präsident Klaus Hofmann, als er mit Thomas Ludwig und Mario Skoko zwei neue Sachverständige vereidigte. So wurden Thomas Ludwig zum Sachverständigen der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald für das Zimmerer-Handwerk und Mario Skoko zum Sachverständigen der Handwerkskammer für das Holz- und Bautenschützer-Handwerk, Teilgebiet: Bautenschutz, öffentlich bestellt und vereidigt. Read more about Handwerkskammer vereidigt Sachverständige[…]

50 Jahre Meisterprüfung

50 Jahre Meisterprüfung

Noch bis zum 31. März 2022 haben Altmeisterinnen und Altmeister, die vor 50 Jahren die Meisterprüfung abgelegt haben, die Gelegenheit, sich für die Verleihung des Goldenen Meisterbriefes anzumelden, den die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald übergibt. Um möglichst niemanden zu vergessen, bittet die Kammer auch in diesem Jahr alle Meisterinnen und Meister, die vor 50 Jahren, alsoRead more about 50 Jahre Meisterprüfung[…]

Handwerk wieder sichtbarer machen

Handwerk wieder sichtbarer machen

Der Verein Regionalentwicklung Kraichgau e.V. lädt am Montag, 28. März 2022, um 17 Uhr zum „HandWERKShop“ via WebEx meeting ein. In dem digitalen Workshop geht es um die Perspektive des Handwerks im Kraichgau. Mit Christiane Zieher und Rainer Kettner gehören auch zwei Experten der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald zum Kreis der Referenten. Ihr Thema wird nebenRead more about Handwerk wieder sichtbarer machen[…]

Etwas zu erschaffen ist ein großartiges Gefühl!

Etwas zu erschaffen ist ein großartiges Gefühl!

Weggabelungen gibt es an vielen Stellen im Leben. Schon als junger Mensch steht man vor einer: Studium, weiterführende Schule oder Berufsausbildung? Jahr für Jahr stellt sich Schulabgängern diese Frage. Und Jahr für Jahr begleitet Unsicherheit den Entscheidungsprozess. Das Wichtigste vorab: Information hilft! Für die Handwerksberufe stellt die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald jungen Menschen Experten zur Seite,Read more about Etwas zu erschaffen ist ein großartiges Gefühl![…]

Quick-Check ermittelt CO2-Emissionen und Einsparpotenziale

Quick-Check ermittelt CO2-Emissionen und Einsparpotenziale

Mit dem Quick-Check können Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg unkompliziert und kostenlos einen Überblick über ihre CO2-Emissionen erhalten und damit überprüfen, auf welchem Stand zur ökologischen Nachhaltigkeit sie sind. „Auch das regionale Handwerk will seinen Beitrag zur Klimaneutralität der Wirtschaft leisten“, sagt Claudia Joerg, Bereichsleitung Umwelt- und Technologie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. Dabei profitiert nicht nur dieRead more about Quick-Check ermittelt CO2-Emissionen und Einsparpotenziale[…]