Deutscher Presseindex

Partner rund um Aus- und Weiterbildung

Partner rund um Aus- und Weiterbildung

Durch ein umfassendes Programm an Aus- und Weiterbildungskursen gewährleistet die Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald die Qualifizierung im Handwerk. Folgende Kurse aus dem neuen Bildungsprogramm starten im Mai und Juni: Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Der Kurs dient dem Erwerb von Kenntnissen und Fertigkeiten, die es Fachkräften aus gewerblich-technischen Berufen erlaubt, festgelegte Tätigkeiten bei der InbetriebnahmeRead more about Partner rund um Aus- und Weiterbildung[…]

Neustart der Werkstatttage in der Bildungsakademie

Neustart der Werkstatttage in der Bildungsakademie

Corona hat in den vergangenen Jahren vieles unmöglich gemacht. Gerade junge Menschen litten unter den Einschränkungen, haben Kontakte und Austauschmöglichkeiten vermisst. Bei wichtigen Entscheidungen, wie der Berufswahl, waren allenfalls noch unterstützende Online-Angebote möglich. Auch die Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald musste Präsenzangebote rund um die Berufsorientierung streichen und konnte sich nur langsam wieder an dieRead more about Neustart der Werkstatttage in der Bildungsakademie[…]

Meisterprämie erfreut sich wachsender Beliebtheit

Meisterprämie erfreut sich wachsender Beliebtheit

Mit einem Bonus über 1.500 Euro bietet die Meisterprämie seit dem 1. Januar 2020 für Handwerker in Baden-Württemberg einen Anreiz, sich weiter zu qualifizieren und nach dem Gesellenstatus den nächsten Schritt auf der Karriereleiter zu gehen. Im Bezirk der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald wird die Chance rege genutzt: 383 Anträge gingen im vergangen Jahr ein. DamitRead more about Meisterprämie erfreut sich wachsender Beliebtheit[…]

Digitalisierungsprämie Plus – Anpassung des Förderprogramms

Digitalisierungsprämie Plus – Anpassung des Förderprogramms

Mit Blick auf die betrieblichen Belange von Klein- und Mittelständischen Betrieben wurden die Voraussetzungen und Konditionen der bisherigen Digitalisierungsprämie Plus angepasst. Die Anpassung berücksichtigt den regelmäßig vorgebrachten Hinweis auf Senkung der Mindestinvestitionssumme. „Die Unternehmen können zwischen zwei Programmvarianten wählen: die „Digitalisierungsprämie Plus – Zuschussvariante“ für einen direkten Zuschuss oder die „Digitalisierungsprämie Plus – Darlehensvariante“ fürRead more about Digitalisierungsprämie Plus – Anpassung des Förderprogramms[…]

Preissteigerungen belasten Betriebe und Kunden

Preissteigerungen belasten Betriebe und Kunden

Die Entwicklung ist Besorgnis erregend. Daran lässt der Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Klaus Hofmann, keinen Zweifel. Er gibt damit die Sorgen aus dem Handwerk des Kammergebiets wieder, die mit dem Schrecken des Kriegs in der Ukraine immer größer werden. Längst sind die Auswirkungen auch bei den Handwerksbetrieben der Region angekommen. Massive Preissteigerungen bei EnergieRead more about Preissteigerungen belasten Betriebe und Kunden[…]

Auslandspraktika für Handwerks-Lehrlinge

Auslandspraktika für Handwerks-Lehrlinge

Raus aus dem Alltag, rein ins Abenteuer und dabei richtig was lernen – das können Auszubildende im Handwerk mit dem Programm „Go.for.europe“,  das durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds unterstützt wird. „Das Auslandspraktikum bietet eine tolle Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung“, sagt Ausbildungsberater Oliver Hambel, HandwerkskammerRead more about Auslandspraktika für Handwerks-Lehrlinge[…]

Dem Optimismus folgt neue Verunsicherung

Dem Optimismus folgt neue Verunsicherung

Seit Corona kämpft die deutsche Wirtschaft und mit ihr das regionale Handwerk im Bezirk der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald mit nie zuvor dagewesenen Herausforderungen. Nach zwei Jahren war zuletzt wieder Hoffnung zu spüren. Dann kam der Krieg in der Ukraine. Der militärische Konflikt im Osten Europas hat die Hoffnung auf ein konjunkturell sehr gutes Jahr 2022Read more about Dem Optimismus folgt neue Verunsicherung[…]

Den Anforderungen der Zeit angepasst

Den Anforderungen der Zeit angepasst

Berufe verändern und modernisieren sich. Das erfordert eine Anpassung des Ausbildungsrahmenplans und der Meisterverordnung, um der beruflichen Realität auch im Prüfungswesen gerecht zu werden. Auf die neuen Meisterverordnungen im Kraftfahrzeugtechniker- und Hörakustiker-Handwerk ist die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald vorbereitet. Bereits im Jahr 2020 stellte das Kraftfahrzeugtechnikergewerbe in Zusammenarbeit mit Gewerkschaften, dem Forschungsinstitut für Berufsbildung im HandwerkRead more about Den Anforderungen der Zeit angepasst[…]

Vorbereitung auf die Meisterprüfung

Vorbereitung auf die Meisterprüfung

Auf der Beliebtheitsskala der Weiterbildungen steht er ganz oben: der Meister im Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk. Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bietet den Lehrgang auch in diesem Jahr wieder an und unterstützt damit die Chance der Teilnehmer auf exzellente Zukunftschancen. Der Kurs, der vom 17. Mai bis 13. Dezember 2022 jeweils dienstags und donnerstags von 18 bis 21.15Read more about Vorbereitung auf die Meisterprüfung[…]

Erfolgsquote von 100 Prozent – Was die frisch gebackenen Fahrzeuglackierer-Meister antrieb

Erfolgsquote von 100 Prozent – Was die frisch gebackenen Fahrzeuglackierer-Meister antrieb

Acht Teilnehmende hatte der Meistervorbereitungskurs der Fahrzeuglackierer in der Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. Und auch acht Meister gingen daraus hervor, nachdem allesamt die Meisterprüfung in der vergangenen Woche erfolgreich ablegten. Eine Erfolgsquote von 100 Prozent also. Dazu haben sich die Absolventen seit dem Januar 2021 der Herausforderung gestellt und sich in Praxis und TheorieRead more about Erfolgsquote von 100 Prozent – Was die frisch gebackenen Fahrzeuglackierer-Meister antrieb[…]