Deutscher Presseindex

Jetzt teilnehmen beim Dr.-Rudolf-Eberle-Preis – Innovationspotenzial stärkt den Wirtschaftsstandort

Jetzt teilnehmen beim Dr.-Rudolf-Eberle-Preis – Innovationspotenzial stärkt den Wirtschaftsstandort

Der Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg fördert seit 1985 den Ideenreichtum und die Kreativität von Unternehmen. Auch in diesem Jahr haben Betriebe der Region wieder die Möglichkeit beim Wettbewerb teilzunehmen und ihre Chance auf attraktive Preise zu wahren. „Innovationen verändern den Arbeitsalltag, sie sind der Motor eines Betriebes und Erfolgsfaktor für einen starken und zukunftsfähigen Mittelstand“,Read more about Jetzt teilnehmen beim Dr.-Rudolf-Eberle-Preis – Innovationspotenzial stärkt den Wirtschaftsstandort[…]

Regionales Handwerk in all seiner Vielfalt

Regionales Handwerk in all seiner Vielfalt

Endlich wieder Maimarkt! Auch das Handwerk freut sich vom 30. April bis 10. Mai 2022 in Halle 4 auf dem Maimarktgelände nach zwei Jahren Corona-Pause erneut dabei zu sein und Besuchern interessante Eindrücke zu bieten. Unter dem Motto „Das Handwerk. Die Wirtschaftsmacht von nebenan.“ gibt es eine Reihe von Themen zu entdecken. Verschiedene Stände zeigen dasRead more about Regionales Handwerk in all seiner Vielfalt[…]

Handwerk bietet jungen Menschen gute Perspektiven

Handwerk bietet jungen Menschen gute Perspektiven

Die Ausbildungszahlen im Handwerk der Region gehen seit Jahren zurück. Aktuell machen 4.290 junge Menschen eine Lehre bei einem der Handwerksbetriebe in der Rhein-Neckar-Odenwald-Region. Vor zehn Jahren waren es noch 5.217. Für das Handwerk ist das ein großes Problem. Die Betriebe haben weitaus mehr Stellen zu bieten als Personal nachrückt. Alleine in der Ausbildungsbörse derRead more about Handwerk bietet jungen Menschen gute Perspektiven[…]

Einladung zum Handwerker-Forum 2022 (Sonstiges | Mannheim)

Einladung zum Handwerker-Forum 2022 (Sonstiges | Mannheim)

Herausforderungen und Chancen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes – Gesprächsrunde mit Experten Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz ist Thema beim Handwerker-Forum, zu dem die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald am Dienstag, 3. Mai 2022, um 13:30 Uhr in den Handwerkergarten auf dem Maimarkt einlädt. Neue Fachkräfte zu gewinnen stellt eine der größten Herausforderungen für Handwerksbetriebe dar. Die Zuwanderung von Fachkräften aus dem AuslandRead more about Einladung zum Handwerker-Forum 2022 (Sonstiges | Mannheim)[…]

Handwerkskammer lädt zum Expertenforum auf dem Maimarkt ein

Handwerkskammer lädt zum Expertenforum auf dem Maimarkt ein

Steigende Material- und Energiepreise sowie die Zinsentwicklung sind Themen beim Expertenforum, zu dem die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald am Montag, 2. Mai 2022, von 13 bis 15 Uhr auf dem Maimarkt in der Halle des Handwerks einlädt. In den vergangenen 24 Monaten wurde die deutsche Wirtschaft zuerst durch die Corona-Pandemie und nun durch den Ukraine-Krieg extremRead more about Handwerkskammer lädt zum Expertenforum auf dem Maimarkt ein[…]

Miriam Disson stellt auf dem Maimarkt aus

Miriam Disson stellt auf dem Maimarkt aus

Wenn der Maimarkt in Mannheim vom 30. April bis 10. Mai 2022 endlich wieder Besucher auf seinem Gelände begrüßen darf, dann gibt es auch in der Halle des Handwerks Interessantes zu erleben. Als Existenzgründerin stellt sich die Schmuckdesignerin Miriam Disson vor. Sie wird mit ihrem Werktisch vor Ort sein und erlaubt Besuchern einen Blick überRead more about Miriam Disson stellt auf dem Maimarkt aus[…]

Mit Wolf und Fuchs vor die Kamera

Mit Wolf und Fuchs vor die Kamera

Wer zwischen dem 30. April und 10. Mai den Mannheimer Maimarkt besucht, der kann in der Halle des Handwerks eine interessante junge Frau kennenlernen: Ronja Rasch. Sie ist Fotografin mit einem Blick und Gespür für das ganz besondere Bild. Ihre Arbeiten sind visuelle Kunstwerke, die oftmals Tier und Mensch zusammenbringen. Oder aber den schönen AugenblickenRead more about Mit Wolf und Fuchs vor die Kamera[…]

Ein Plädoyer für Leidenschaft

Ein Plädoyer für Leidenschaft

„Das isses!“ lautet der Claim der neuen Kampagne der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, mit der eine Initiative zur Nachwuchsgewinnung startet. Die Kammer reagiert mit der regionalen Kampagne auf sinkende Ausbildungszahlen im Kammerbezirk. Seit dem 21. April sind die ersten Clips auf TikTok zu sehen – mit „echten“ Auszubildenden aus der Region für Menschen in der Region. VieleRead more about Ein Plädoyer für Leidenschaft[…]

Betriebsnachfolgen müssen gut geplant sein

Betriebsnachfolgen müssen gut geplant sein

Der demografische Wandel hinterlässt auch im Handwerk seine Spuren. Besonders deutlich zeigt sich das dort, wo eingesessene Unternehmen vor der Nachfolgefrage stehen – und bisweilen nur mühsam eine Lösung finden. Bundesweit stehen mindestens 125.000 Handwerksbetriebe in den kommenden fünf Jahren vor einer Übergabe. Auch in der Region Rhein-Neckar-Odenwald gibt es zahlreiche Beispiele. Und immer wiederRead more about Betriebsnachfolgen müssen gut geplant sein[…]

Änderungen im neuen Verpackungsgesetz

Änderungen im neuen Verpackungsgesetz

Der Schutz der Umwelt und ein bedachter Umgang mit Ressourcen gehören zu den wichtigen Themen unserer Zeit. Mit der Novellierung des Verpackungsgesetzes am 3. Juli 2021 gelten in Deutschland neue Regelungen, die nun Schritt für Schritt umgesetzt werden. Auch das Handwerk ist davon betroffen – insbesondere jene Betriebe, die Ware verpacken und an Dritte weitergeben.Read more about Änderungen im neuen Verpackungsgesetz[…]