Deutscher Presseindex

Mehrheit im Handwerk klagt über Belastungen durch Bürokratie

Mehrheit im Handwerk klagt über Belastungen durch Bürokratie

Handwerk wird mit Händen gemacht. Es ist das, was Handwerkerinnen und Handwerker an ihren Berufen so sehr lieben. Dass sie gestalten, kreativ und praktisch tätig sind, nach jedem Handgriff sehen, was sie gerade erarbeiten. Doch Handwerk ist längst nicht mehr nur Handwerk. Zunehmend werden Stimmen laut, dass sich Handwerk in der Bürokratie verliert und esRead more about Mehrheit im Handwerk klagt über Belastungen durch Bürokratie[…]

Mit modernen Ansätzen Mitarbeiter binden

Mit modernen Ansätzen Mitarbeiter binden

Wie kann man Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnen und dauerhaft an sich binden? Viele Handwerksbetriebe beschäftigt diese Frage. Antworten kommen von den Ideen der New-Work-Bewegung. Was sie beinhalten und wie sie Handwerksbetriebe für sich nutzen können, erklären Experten der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bei einer Informationsveranstaltung am 27. April 2023, 18 Uhr, in der Zentralgewerbeschule Buchen imRead more about Mit modernen Ansätzen Mitarbeiter binden[…]

Etwas mit eigenen Händen zu schaffen, erfüllt mit Stolz

Etwas mit eigenen Händen zu schaffen, erfüllt mit Stolz

Handwerk tut den Menschen, die in einem Handwerksberuf arbeiten, offensichtlich gut. Sie sind gesund und fühlen sich wohl. So könnte man das Ergebnis einer deutschlandweiten, repräsentativen Studie der IKK classic in Zusammenarbeit mit der Deutschen Sporthochschule Köln zusammenfassen. In Zahlen: 85 Prozent der befragten Handwerkerinnen und Handwerker beschreiben der Studie zufolge ihren aktuellen Gesundheitszustand alsRead more about Etwas mit eigenen Händen zu schaffen, erfüllt mit Stolz[…]

Handwerkscafé Mannheim zum Thema Nachhaltigkeit

Handwerkscafé Mannheim zum Thema Nachhaltigkeit

Mit dem „Handwerkscafé“ bietet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald ein kompaktes Forum für Handwerksbetriebe, um sich über aktuelle Themen zu informieren und sich auszutauschen. Der nächste Termin für das 30-Minuten-Online-Format ist am 26. April 2023 von 8:30 bis 9:00 Uhr. Das Thema der Veranstaltung bietet unter der Überschrift „Zukunftsfähige Entwicklung – Betriebsstrategie zum Thema Nachhaltigkeit“ einenRead more about Handwerkscafé Mannheim zum Thema Nachhaltigkeit[…]

Rein in die Werkstatt und ausprobieren!

Rein in die Werkstatt und ausprobieren!

Manche Dinge muss man einfach ausprobieren. „Gerade, wenn es sich um die Berufswahl und damit um eine Entscheidung fürs Leben handelt“, weiß Hannah Reichenecker, Ausbildungs- und Nachwuchssicherungsberaterin bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. Sich auszuprobieren ist ein Grund für den Girls’Day, der auch in diesem Jahr wieder in der Bildungsakademie in Mannheim-Wohlgelegen angeboten wird. „Einfach malRead more about Rein in die Werkstatt und ausprobieren![…]

Weil Schokolade einfach glücklich macht

Weil Schokolade einfach glücklich macht

Kann man mit 23 Jahren einen Meisterabschluss im Handwerk haben, ein eigenes Geschäft führen, sein Erfolgskonzept für die Zukunft gründlich durchdacht haben und vor Ideen und Plänen nur so sprudeln? Kann man! Gina von der Weth ist diese junge Frau, auf die alles zuvor Genannte zutrifft. Schon mit 21 Jahren hielt sie den Meisterbrief imRead more about Weil Schokolade einfach glücklich macht[…]

Regionales Handwerk atmet weiter auf

Regionales Handwerk atmet weiter auf

Ein bisschen scheint es so, als seien die Handwerksbetriebe der Rhein-Neckar-Odenwald-Region auf das Schlimmste eingestellt, um aufatmen zu können, wenn es dann doch besser kommt als angenommen. Ende des Jahres 2022 waren die Erwartungen für das erste Quartal 2023 stark eingetrübt, was sich in einem klar in den Negativbereich abgerutschten Erwartungsindex von minus 15,8 PunktenRead more about Regionales Handwerk atmet weiter auf[…]

Mit 500 Brezeln fing alles an

Mit 500 Brezeln fing alles an

Als Thomas Mayer seinen 60. Geburtstag feierte, waren sie alle da: Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Vereinen, Familie, Freunde und Weggefährten. Sie alle versammelten sich in der Backstube der Bäckerei Mayer in Neckarelz, um einem, der das Leben in der Großen Kreisstadt Mosbach mitprägt, ihre Aufwartung zu machen. Selbstverständlich auch aus dem Handwerk: Die HandwerkskammerRead more about Mit 500 Brezeln fing alles an[…]

Aus dem Ausland zur Lehrstelle im deutschen Handwerksbetrieb

Aus dem Ausland zur Lehrstelle im deutschen Handwerksbetrieb

Auf der Suche nach Auszubildenden muss man offen für vielerlei Wege sein. Auch die Förderung von jungen Menschen aus dem Ausland ist ein Baustein beim Besetzen von freien Lehrstellen im Handwerk. Die Berufsbildungsinitiative NSST aus Nepal bereitet junge Menschen vor Ort auf eine Ausbildung in Deutschland vor und bringt sie mit Unternehmen in der RegionRead more about Aus dem Ausland zur Lehrstelle im deutschen Handwerksbetrieb[…]

Handwerkliche Firmenjubiläen

Handwerkliche Firmenjubiläen

Die Handwerkskammer Mannheim konnte anlässlich eines Firmenjubiläums an folgende Handwerksbetriebe eine Ehren-Urkunde vergeben: In Würdigung des 100-jährigen Bestehens des Betriebes Karl Brenk GmbH & Co. KG, Mannheim In Würdigung des 50-jährigen Bestehens des Betriebes Hochmuth OHG Meisterbetrieb Rolladen & Sonnenschutz, Sinsheim In Würdigung des 50-jährigen Bestehens des Betriebes Luis Moles Friseurmeister, Mannheim In Würdigung desRead more about Handwerkliche Firmenjubiläen[…]