Deutscher Presseindex

Arbeitszeitkonzepte im Handwerk müssen auf individuelle Anforderungen abgestimmt sein

Arbeitszeitkonzepte im Handwerk müssen auf individuelle Anforderungen abgestimmt sein

190 Teilnehmende belegen, dass ein Thema von Interesse ist. So viele waren mit dabei, als die baden-württembergischen Kammern gemeinsam zum Online-Seminar über die „Vier-Tage-Woche“ luden. Angemeldet waren sogar 240. Emily Peters, Personalberaterin der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald und eine der vier Referentinnen der einstündigen Veranstaltung, bestätigt, wie groß das Interesse generell an diesem Thema ist. „ManRead more about Arbeitszeitkonzepte im Handwerk müssen auf individuelle Anforderungen abgestimmt sein[…]

Spannend, abwechslungsreich und an jedem Lehrgangstag aufs Neue eine Menge gelernt

Spannend, abwechslungsreich und an jedem Lehrgangstag aufs Neue eine Menge gelernt

Der „Geprüfte Betriebswirt nach der Handwerksordnung“ ist die höchste Stufe der betriebswirtschaftlichen Fortbildung im Handwerk. Jahr für Jahr bietet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald in ihrer Bildungsakademie Kurse dazu an, um Menschen aus verschiedensten handwerklichen Berufsgruppen die Weiterqualifizierung zu ermöglichen. Den begehrten Titel, der im Übrigen auf demselben Level wie der akademische Meistertitel steht, haben inRead more about Spannend, abwechslungsreich und an jedem Lehrgangstag aufs Neue eine Menge gelernt[…]

Handwerker der Region bleiben trotz schrumpfender Wirtschaftsleistung zuversichtlich

Handwerker der Region bleiben trotz schrumpfender Wirtschaftsleistung zuversichtlich

Die aktuelle Geschäftslage wird von den regionalen Handwerksbetrieben weitgehend positiv eingeschätzt. Dies berichtet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald auf der Basis ihrer Konjunkturbefragung zum 3. Quartal 2023. Ein Aspekt der zufriedenstellenden Bewertung sei auf die Auftragslage zurückzuführen, die im Kammerbezirk positiver als im baden-württembergischen Landesdurchschnitt ausfiel. So vermeldeten knapp 26 Prozent der hiesigen Handwerksbetriebe ein Auftragsplus,Read more about Handwerker der Region bleiben trotz schrumpfender Wirtschaftsleistung zuversichtlich[…]

Berufe kennenlernen, direkt ausprobieren und Kontakte zu Ausbildungsbetrieben knüpfen

Berufe kennenlernen, direkt ausprobieren und Kontakte zu Ausbildungsbetrieben knüpfen

Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald ist am 18. und 19. Oktober 2023 bei den Heidelberger Ausbildungstagen im Dezernat 16, dem Kultur- und Kreativwirtschaftszentrum in der Emil-Maier-Straße 16 in Heidelberg, vertreten und informiert über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten im Handwerk. Auftakt zur Messeveranstaltung bildet ein „Abend der Ausbildung“ am Mittwoch, 18. Oktober 2023, von 17:30 bis 21 Uhr,Read more about Berufe kennenlernen, direkt ausprobieren und Kontakte zu Ausbildungsbetrieben knüpfen[…]

Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald vergibt Stipendien für Top-Leistungen

Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald vergibt Stipendien für Top-Leistungen

Gute Leistungen sollen auch im Handwerk belohnt werden. So können sich Handwerkerinnen und Handwerker, die ihre Abschluss- oder Gesellenprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf besonders erfolgreich abgeschlossen haben, für die Begabtenförderung berufliche Bildung bewerben, informiert die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. „Mit dem Weiterbildungsstipendium unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung die berufliche Qualifizierung begabter junger Fachkräfte“, sagtRead more about Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald vergibt Stipendien für Top-Leistungen[…]

New Work in mehreren Generationen – warum Frauen die Herausforderung besser meistern

New Work in mehreren Generationen – warum Frauen die Herausforderung besser meistern

Frauen führen anders als Männer. Gerade in Zeiten, die Unternehmen vor dem Hintergrund einer sich wandelnden Arbeitskultur vor neue Herausforderungen stellt, liegen darin große Chancen. Das spannende Thema ist Schwerpunkt bei den Frauenwirtschaftstagen, zu denen die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald zusammen mit der Hochschule Mannheim, dem GIG7 Kompetenzzentrum FeMale Business, der Kontaktstelle Frau und Beruf MannheimRead more about New Work in mehreren Generationen – warum Frauen die Herausforderung besser meistern[…]

Learning by doing: Jeden Tag in einen anderen Betrieb und andere Berufe schnuppern

Learning by doing: Jeden Tag in einen anderen Betrieb und andere Berufe schnuppern

Die Praktikumswochen des Jahres 2023 gehen in die zweite Runde: Nach dem Auftakt rund um Pfingsten finden sie nun in den Herbstferien und den zwei davor liegenden Schulwochen, also vom 16. Oktober bis 3. November 2023, statt. „Sie bieten Schülerinnen und Schülern eine ideale Gelegenheit, in Berufe zu schnuppern, und Betrieben die Chance, sich zuRead more about Learning by doing: Jeden Tag in einen anderen Betrieb und andere Berufe schnuppern[…]

Sachkundeschulung macht fit für die Arbeiten an pyrotechnischen Rückhaltesystemen

Sachkundeschulung macht fit für die Arbeiten an pyrotechnischen Rückhaltesystemen

Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bietet in ihrer Bildungsakademie ganz neu die Sachkundeschulung „Airbag und Gurtstraffer“ an. Der Kurs findet am Samstag, 28. Oktober 2023, ganztags von 8 bis 16 Uhr in der Bildungsakademie, Gutenbergstraße 49, in Mannheim statt. Er richtet sich an Kfz-Handwerker, die in ihrem Betrieb Wartungen und Serviceleistungen an pyrotechnischen Rückhaltesystemen durchführen möchten.Read more about Sachkundeschulung macht fit für die Arbeiten an pyrotechnischen Rückhaltesystemen[…]

Regelmäßiges Web-Seminar informiert Handwerker über alle Themen rund um Meisterprüfung

Regelmäßiges Web-Seminar informiert Handwerker über alle Themen rund um Meisterprüfung

Erst Geselle, dann Meister. So lässt sich Karriere im Handwerk machen. Und trotzdem ist der Schritt zur Weiterbildung für viele doch ein großer. Da hält man nach Jahren der Ausbildung endlich stolz den Gesellenbrief in Händen – und dann? Sind alle Optionen offen! Erst Berufserfahrung sammeln und sich im Job etablieren. Oder gleich durchstarten undRead more about Regelmäßiges Web-Seminar informiert Handwerker über alle Themen rund um Meisterprüfung[…]

Handwerkskammer hilft Betrieben bei Fragen rund um die Fachkräfteeinwanderung

Handwerkskammer hilft Betrieben bei Fragen rund um die Fachkräfteeinwanderung

Fachkräftesicherung und -gewinnung gehören zu den großen Themen im Handwerk. Die Beschäftigung von ausländischen Fachkräften ist ein Baustein bei der Lösung des Problems. „Viele Betriebe stellen sich aber Fragen in diesem Zusammenhang“, weiß Alexandra Wehe, Spezialistin zum Thema Anerkennung und Qualifizierung bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. Einfach zu durchschauen sind die Regelungen nämlich nicht. DeshalbRead more about Handwerkskammer hilft Betrieben bei Fragen rund um die Fachkräfteeinwanderung[…]