Deutscher Presseindex

Handwerkskammer verleiht Diamantene und Eiserne Meisterbriefe an langjährige Meister

Handwerkskammer verleiht Diamantene und Eiserne Meisterbriefe an langjährige Meister

Auch in diesem Jahr verleiht die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald wieder Diamantene und Eiserne Meisterbriefe an Handwerkerinnen und Handwerker, die auf langjährige Meisterschaft im Handwerk zurückblicken können. Altmeisterinnen und Altmeister, die vor 60 beziehungsweise 65 Jahren, also im Jahr 1964 beziehungsweise 1959 ihre Meisterprüfung abgelegt haben, werden gebeten, ihre Unterlagen einzureichen. Benötigt werden eine Kopie desRead more about Handwerkskammer verleiht Diamantene und Eiserne Meisterbriefe an langjährige Meister[…]

Gesellschaften bürgerlichen Rechts können sich in Gesellschaftsregister eintragen

Gesellschaften bürgerlichen Rechts können sich in Gesellschaftsregister eintragen

Mit Wirkung zum 1. Januar 2024 ist das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) in Kraft getreten. Eine Konsequenz hieraus ist die Schaffung eines sogenannten Gesellschaftsregisters, in das Gesellschaften bürgerlichen Rechts (GbR) eingetragen werden können, informiert die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. Das Gesellschaftsregister werde bei den zuständigen Amtsgerichten geführt, die Eintragung erfolge auf notariellen Antrag. NachRead more about Gesellschaften bürgerlichen Rechts können sich in Gesellschaftsregister eintragen[…]

Das Handwerk setzt auf persönliche Gespräche mit jungen Leuten und deren Eltern

Das Handwerk setzt auf persönliche Gespräche mit jungen Leuten und deren Eltern

Handwerk steht für Anpacken und sichtbare Ergebnisse. Das macht seine mehr als 130 Ausbildungsberufe so attraktiv und für jeden erlebbar. Auf der Jobs for Future wird dieses Potenzial wieder gezeigt: zum Mitmachen, Dabeisein und Ausprobieren. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald zeigt auch dieses Jahr auf der Ausbildungsmesse in der Mannheimer Maimarkthalle zusammen mit verschiedenen Innungen undRead more about Das Handwerk setzt auf persönliche Gespräche mit jungen Leuten und deren Eltern[…]

Den Meistertitel als Werbungskosten bei der Einkommenssteuererklärung geltend machen

Den Meistertitel als Werbungskosten bei der Einkommenssteuererklärung geltend machen

Fort- und Weiterbildungen kosten Geld. Alexander Dirks, Leiter des Geschäftsbereichs Meisterprüfung bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, weiß das. „Der Weg zum Meister ist zwar immer lohnend“, sagt er mit Hinweis auf die vielen Möglichkeiten, die sich dadurch eröffnen. Gleichzeitig müsse die Weiterbildung aber erst einmal finanziell gestemmt werden. „Wer nicht das Glück hat, dass derRead more about Den Meistertitel als Werbungskosten bei der Einkommenssteuererklärung geltend machen[…]

Ehrenamtliche Richterinnen und Richter für Vorschlagsliste aus dem Handwerk gesucht

Ehrenamtliche Richterinnen und Richter für Vorschlagsliste aus dem Handwerk gesucht

Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald sucht für den Bereich der Arbeits- und Sozialgerichtsbarkeit Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Handwerk, die sich als ehrenamtliche Richterinnen und Richter engagieren wollen. Mit dem Aufruf unterstützt die Handwerkskammer die Gerichte bei der Erstellung von Vorschlagslisten mit Kandidatinnen und Kandidaten. „Vertreterinnen und Vertreter aus dem selbständigen Handwerk übernehmen als ehrenamtliche RichterRead more about Ehrenamtliche Richterinnen und Richter für Vorschlagsliste aus dem Handwerk gesucht[…]

Vom Lehrling zum Gesellen: Ausbildungszeit endet mit Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse

Vom Lehrling zum Gesellen: Ausbildungszeit endet mit Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse

Mit der Gesellenprüfung ändert sich für Azubis im Handwerk alles. Aus Lehrlingen werden Profis und gefragte Fachkräfte. Auch für Ausbildungsbetriebe ist der Abschluss bedeutsam. Denn er hat Auswirkungen auf das vertraglich vereinbarte Ausbildungsverhältnis, wie die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald mitteilt. „In der Regel endet das Berufsausbildungsverhältnis nach Paragraph 21 des Berufsbildungsgesetzes mit dem Ablauf der imRead more about Vom Lehrling zum Gesellen: Ausbildungszeit endet mit Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse[…]

Nach einer Woche Praktikum war klar: Hüte zu machen ist genau das, was ich will!

Nach einer Woche Praktikum war klar: Hüte zu machen ist genau das, was ich will!

Wenn der Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald zu einem persönlichen Empfang lädt, dann gibt es dafür einen besonderen Anlass. Laura Marie Bette war zu einem solchen Termin bei Klaus Hofmann geladen. Sie hatte ihn sich mit einer großartigen Leistung bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk verdient: Die Modistin, die ihre Ausbildung bei Hut Konrad inRead more about Nach einer Woche Praktikum war klar: Hüte zu machen ist genau das, was ich will![…]

Handwerk erleben, Aufgaben lösen und gemeinsam Budget für die Klassenkasse gewinnen

Handwerk erleben, Aufgaben lösen und gemeinsam Budget für die Klassenkasse gewinnen

Mit seinen mehr als 130 Ausbildungsberufen bietet das Handwerk ein attraktives Spektrum verschiedenster Möglichkeiten für junge Menschen. Welche genau und was die einzelnen Berufe ausmacht, das können Interessierte auf der „Jobs for Future“ in der Mannheimer Maimarkthalle entdecken. Dort präsentiert sich das Handwerk vom 22. bis 24. Februar 2024 erneut als größter Aussteller auf einerRead more about Handwerk erleben, Aufgaben lösen und gemeinsam Budget für die Klassenkasse gewinnen[…]

Die zweite Chance auf den Ausbildungserfolg ist auch im Handwerk per Gesetz geregelt

Die zweite Chance auf den Ausbildungserfolg ist auch im Handwerk per Gesetz geregelt

Wer zu einer Prüfung antritt, will auch glänzen. Nur was passiert, wenn es nicht so rund läuft? Für Azubis und ihre Ausbildungsbetriebe im Handwerk gibt es klare Regeln, die den weiteren Verlauf für beide Seiten vorgeben. Auszubildende, die nicht durch die Gesellenprüfung kommen, erhalten eine zweite Chance – sofern sie dies wollen und die MöglichkeitRead more about Die zweite Chance auf den Ausbildungserfolg ist auch im Handwerk per Gesetz geregelt[…]

Ob Weißwurst oder Bratwurst – Philipp Burkhardt kann mit jeder kulinarisch überzeugen

Ob Weißwurst oder Bratwurst – Philipp Burkhardt kann mit jeder kulinarisch überzeugen

Handwerkskammerpräsident Klaus Hofmann ist stolz auf die Leistungen im Handwerk. Er sagt dies den Handwerkerinnen und Handwerkern im Neckar-Odenwald-Gebiet bei vielen Gelegenheiten. Nicht einfach so, sondern weil jeder Anlass Gelegenheit bietet, diesen Stolz zum Ausdruck zu bringen. Bei Freisprechungs- und Meisterfeiern genauso wie bei Wettbewerben im Handwerk. Auch dem Mannheimer Metzgermeister Philipp Burkhardt gegenüber hatRead more about Ob Weißwurst oder Bratwurst – Philipp Burkhardt kann mit jeder kulinarisch überzeugen[…]