Deutscher Presseindex

Check für mehr Cybersicherheit im Betrieb ist jetzt auch für das Handwerk zugänglich

Check für mehr Cybersicherheit im Betrieb ist jetzt auch für das Handwerk zugänglich

Mit dem CyberSicherheitsCheck für kleine und mittelständische Unternehmen unterstützt auch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald Handwerksbetriebe auf dem Weg zu mehr Cybersicherheit im Unternehmen. Der Kurzcheck wurde in Kooperation mit dem Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg und der Hochschule Aalen entwickelt und soll Basismaßnahmen vermitteln, sensibilisieren und Handlungsempfehlungen aufzeigen. Aaron Maier, technischer BeraterRead more about Check für mehr Cybersicherheit im Betrieb ist jetzt auch für das Handwerk zugänglich[…]

Ausbildungsbotschafter werden und andere fürs Handwerk und seine Berufe begeistern

Ausbildungsbotschafter werden und andere fürs Handwerk und seine Berufe begeistern

Sind jung, stehen mitten in der Ausbildung und brennen für ihr Handwerk: Ausbildungsbotschafter. Auch für die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald sind sie im Einsatz. „Und wir freuen uns, wenn es noch mehr werden“, sagt Bianka Stier, die das Projekt bei der Handwerkskammer betreut. Sie organisiert und hält auch die Schulungen, die neue Ausbildungsbotschafter auf ihren EinsatzRead more about Ausbildungsbotschafter werden und andere fürs Handwerk und seine Berufe begeistern[…]

Klug entscheiden: Wie der richtige Kanal die Mitarbeitersuche im Handwerk unterstützt

Klug entscheiden: Wie der richtige Kanal die Mitarbeitersuche im Handwerk unterstützt

Noch nie gab es so viele Möglichkeiten, miteinander zu kommunizieren und Informationen auszutauschen wie heute. Doch nicht jeder Weg ist der passende. „Das gilt auch bei der Suche nach Mitarbeitern“, wie Katja Mayer, Personalberaterin der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, weiß. In einem kostenfreien Online-Seminar am Donnerstag, 5. Juni 2025, von 11 bis 12 Uhr, geht es umRead more about Klug entscheiden: Wie der richtige Kanal die Mitarbeitersuche im Handwerk unterstützt[…]

Verlängerung der KOMPASS-Förderung unterstützt auch Solo-Selbstständige im Handwerk

Verlängerung der KOMPASS-Förderung unterstützt auch Solo-Selbstständige im Handwerk

Wie die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald mitteilt, ist die Verlängerung des Förderprogramms KOMPASS, der „Kompakten Hilfe für Solo-Selbstständige“, ein wichtiger Baustein zur Unterstützung von Kleinstbetrieben im Handwerk. Ursprünglich 2022 vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) ins Leben gerufen, läuft das Programm nun bis mindestens Ende Februar 2028 weiter. Damit bleibe eine wesentliche Säule zur SicherungRead more about Verlängerung der KOMPASS-Förderung unterstützt auch Solo-Selbstständige im Handwerk[…]

Der Meisterbrief im Handwerk: Nicht nur Dokument, sondern ganze Lebenseinstellung

Der Meisterbrief im Handwerk: Nicht nur Dokument, sondern ganze Lebenseinstellung

In einer stimmungsvollen Festveranstaltung im Hotel Prinz Carl in Buchen zeichnete die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald am Montag 20 Handwerksmeister für ihre jahrzehntelange Leistung im Beruf aus. Geehrt wurden Jubilare, die vor 50, 60 oder sogar 65 Jahren ihren Meisterbrief erhielten – mit dem goldenen, diamantenen oder eisernen Meisterbrief als besonderer Ehrenurkunde. Die Veranstaltung würdigte damitRead more about Der Meisterbrief im Handwerk: Nicht nur Dokument, sondern ganze Lebenseinstellung[…]

Kammerpräsident empfängt Mitglieder des SchuleWirtschaft-Netzwerks in seinem Betrieb

Kammerpräsident empfängt Mitglieder des SchuleWirtschaft-Netzwerks in seinem Betrieb

Klaus Hofmann ist Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. Aber er ist auch Schreinermeister und führt seinen eigenen Betrieb. Was das Schreinerhandwerk heutzutage prägt, welche Anforderungen an Unternehmen gestellt sind und was man als Tischler so können muss, das zeigte der Präsident 19 Mitgliedern des SchuleWirtschaft-Netzwerks Neckar-Odenwald-Kreis in seinem Unternehmen, der Faustmann Bau- und Möbelschreinerei GmbHRead more about Kammerpräsident empfängt Mitglieder des SchuleWirtschaft-Netzwerks in seinem Betrieb[…]

Jede Geschichte zählt! Kampagne #JAzumMEISTERTITEL will Nachwuchskräfte inspirieren

Jede Geschichte zählt! Kampagne #JAzumMEISTERTITEL will Nachwuchskräfte inspirieren

Jahr für Jahr machen über 500 Handwerkerinnen und Handwerker im Kammerbezirk ihren Meister. Sie alle haben eine Geschichte. Und diese Geschichten will die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald erzählen. Die Kampagne #JAzumMEISTERTITEL soll junge Menschen ermutigen, selbst den Weg der Weiterqualifikation zu gehen. Inspiration dafür sind echte Meisterinnen und Meister, die die Prüfung erfolgreich absolviert und dabeiRead more about Jede Geschichte zählt! Kampagne #JAzumMEISTERTITEL will Nachwuchskräfte inspirieren[…]

Handwerkskammer ehrt goldene, diamantene und eiserne Meister bei Jubiläumsempfang

Handwerkskammer ehrt goldene, diamantene und eiserne Meister bei Jubiläumsempfang

Bei einer feierlichen Veranstaltung im Palatin Kongresszentrum in Wiesloch hat die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald am Montag langjährige Meisterinnen und Meister für ihr Lebenswerk gewürdigt. Insgesamt 57 Jubilare, die vor 50, 60 oder sogar 65 Jahren ihren Meisterbrief erhielten, wurden für ihre Verdienste im und um das Handwerk mit dem goldenen, dem diamantenen oder dem eisernenRead more about Handwerkskammer ehrt goldene, diamantene und eiserne Meister bei Jubiläumsempfang[…]

Mit Cyberangriffen richtig umgehen: Online-Seminar stärkt IT-Sicherheit im Handwerk

Mit Cyberangriffen richtig umgehen: Online-Seminar stärkt IT-Sicherheit im Handwerk

Mit einer Online-Veranstaltungsreihe über IT-Sicherheit in Betrieben bietet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald in Zusammenarbeit mit den anderen baden-württembergischen Handwerkskammern, dem Institut für Betriebsführung im Handwerk (itb) sowie der Uni Siegen verschiedene kostenfreie Seminare für ihre Mitglieder an. Die nächste Online-Veranstaltung findet am Donnerstag, 22. Mai 2025 um 10 Uhr statt und behandelt das Thema „WasRead more about Mit Cyberangriffen richtig umgehen: Online-Seminar stärkt IT-Sicherheit im Handwerk[…]

Von der Baustelle bis ins Büro: Bewährte Werkzeuge für Kommunikation und Motivation

Von der Baustelle bis ins Büro: Bewährte Werkzeuge für Kommunikation und Motivation

In einem praxisorientierten Online-Seminar am Freitag, 23. Mai 2025, von 11 bis 12 Uhr, können sich Führungskräfte im Handwerk über Tools informieren, die die Kommunikation und Organisation im Team vereinfachen. „In vielen Handwerksunternehmen ist der Austausch zwischen Baustelle, Werkstatt und Büro nicht immer reibungslos“, sagt Katja Mayer, Personalberaterin bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. „Informationen gehenRead more about Von der Baustelle bis ins Büro: Bewährte Werkzeuge für Kommunikation und Motivation[…]