Deutscher Presseindex

Web-Seminar: So können Handwerksbetriebe Social Media erfolgreich für sich einsetzen

Web-Seminar: So können Handwerksbetriebe Social Media erfolgreich für sich einsetzen

Am Mittwoch, 22. Oktober 2025, von 11 bis 12 Uhr, findet das Webseminar „Social Media im Handwerk – attraktiv als Arbeitgeber auftreten“ statt. Mit diesem Angebot unterstützt die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald Betriebe dabei, ihre Präsenz in sozialen Netzwerken professionell zu gestalten und für die Gewinnung von Fach- und Nachwuchskräften einzusetzen. Der Wettbewerb um qualifizierte FachkräfteRead more about Web-Seminar: So können Handwerksbetriebe Social Media erfolgreich für sich einsetzen[…]

Deutsche Meisterschaft im Handwerk: Die Sieger auf Kammerebene stehen bereits fest

Deutsche Meisterschaft im Handwerk: Die Sieger auf Kammerebene stehen bereits fest

Über hervorragende Leistungen berichtet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bei der regionalen Auswertung zur Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills. In 36 verschiedenen Berufen und Fachrichtungen konnten die hiesigen Junghandwerkerinnen und Junghandwerker überzeugen und haben sich damit die Chance zur Wettbewerbsteilnahme auf Landes- oder gar Bundesebene gesichert. Die Kammersieger werden bei einer Festveranstaltung imRead more about Deutsche Meisterschaft im Handwerk: Die Sieger auf Kammerebene stehen bereits fest[…]

Vorsichtig-optimistischer Blick nach vorn: Handwerk der Region zeigt sich robust

Vorsichtig-optimistischer Blick nach vorn: Handwerk der Region zeigt sich robust

Die wirtschaftliche Lage im Handwerk der Region Rhein-Neckar-Odenwald hat sich im dritten Quartal 2025 verbessert. Nach einem durchwachsenen Vorjahr berichten die Betriebe wieder von einer spürbar besseren Geschäftsentwicklung. Laut aktueller Konjunkturerhebung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bewerten 70 Prozent der Unternehmen ihre Lage als gut – im Vorjahresquartal waren es nur 56 Prozent. Zugleich ist derRead more about Vorsichtig-optimistischer Blick nach vorn: Handwerk der Region zeigt sich robust[…]

Gründungs- und Nachfolgewerkstatt: Unterstützung auf dem Weg in die Selbständigkeit

Gründungs- und Nachfolgewerkstatt: Unterstützung auf dem Weg in die Selbständigkeit

Handwerkskammer hilft mit kostenlosem Seminarangebot – Hilfreiche Informationen von der Rechtsform bis zum Geschäftsplan – Auch Einzelgespräche möglich Unter dem Titel „Gründungs- und Nachfolgewerkstatt“ bietet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald kostenlose Beratungen für Handwerkerinnen und Handwerker an, die sich auf den Weg in die Selbständigkeit begeben möchten. Ob Gründung eines neuen oder Übernahme eines bestehenden HandwerksbetriebsRead more about Gründungs- und Nachfolgewerkstatt: Unterstützung auf dem Weg in die Selbständigkeit[…]

Wenn Kreativität, handwerkliches Geschick, Geschmack und Ästhetik zusammentreffen

Wenn Kreativität, handwerkliches Geschick, Geschmack und Ästhetik zusammentreffen

Eine kulinarische Reise durch die Welt, ein Besuch auf dem Oktoberfest, flanieren durch Paris, Entdeckungen im Schrebergarten oder auch ein Buffet, vollgepackt mit Honig als Hauptzutat: Bei der diesjährigen Meisterprüfung des Konditor-Handwerks war all dies gemeinsam in einem Raum zu finden. In der Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald haben die Meisteranwärterinnen und -anwärter den PrüfendenRead more about Wenn Kreativität, handwerkliches Geschick, Geschmack und Ästhetik zusammentreffen[…]

Meistervorbereitung für Maler und Lackierer sorgt für eine umfassende Qualifizierung

Meistervorbereitung für Maler und Lackierer sorgt für eine umfassende Qualifizierung

Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald startet im Januar 2026 eine neue Meistervorbereitung für das Maler- und Lackiererhandwerk, Fachrichtung Maler. Der Teilzeitkurs umfasst die Teile I und II der Meisterprüfung und richtet sich an Gesellinnen und Gesellen, die den nächsten Karriereschritt anstreben. Insgesamt sind 830 Unterrichtseinheiten vorgesehen, die in einem über ein Jahr laufenden ProgrammRead more about Meistervorbereitung für Maler und Lackierer sorgt für eine umfassende Qualifizierung[…]

Hoher Krankenstand im Handwerk: Wie Gesundheit in Betrieben gefördert werden kann

Hoher Krankenstand im Handwerk: Wie Gesundheit in Betrieben gefördert werden kann

Ausfälle von Mitarbeitenden zu reduzieren und Gesundheit im Betrieb zu fördern, sind wichtig im Handwerk. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald lädt am 13. Oktober 2025 zu dem Online-Seminar „Hoher Krankenstand – Was tun?“ ein. Anschauliche Beispiele aus der Praxis unterstützen Handwerksbetriebe dabei, Fehlzeiten gezielt zu senken und die Gesundheit der Mitarbeitenden nachhaltig zu verbessern. Das SeminarRead more about Hoher Krankenstand im Handwerk: Wie Gesundheit in Betrieben gefördert werden kann[…]

In der Herbstzeit die Chance ergreifen, jeden Tag einen neuen Beruf kennenzulernen

In der Herbstzeit die Chance ergreifen, jeden Tag einen neuen Beruf kennenzulernen

Die Praktikumswochen in Baden-Württemberg stehen in den Startlöchern. Vom 13. bis 31. Oktober 2025 haben Schülerinnen und Schüler wieder die Möglichkeit, zwei Wochen vor und in den Herbstferien verschiedene Berufsfelder in der Region kennenzulernen. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald ermutigt junge Menschen, sich zu informieren und selbst dabei mitzumachen, jeden Tag ein anderes Unternehmen zu entdecken.Read more about In der Herbstzeit die Chance ergreifen, jeden Tag einen neuen Beruf kennenzulernen[…]

Wie Führungskräfte im Handwerk emotionale Kompetenz für mehr Erfolge nutzen können

Wie Führungskräfte im Handwerk emotionale Kompetenz für mehr Erfolge nutzen können

Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald lädt in Zusammenarbeit mit der Zukunftsinitiative Horizont Handwerk und der IKK classic zu einem Präsenz-Workshop ein, der das Thema „Emotionale Kompetenz als Erfolgsfaktor“ in den Mittelpunkt stellt. Das Seminar am Donnerstag, 30. Oktober 2025, von 9 bis 15 Uhr in den Räumlichkeiten der Handwerkskammer in Mannheim wird begleitet von der ReferentinRead more about Wie Führungskräfte im Handwerk emotionale Kompetenz für mehr Erfolge nutzen können[…]

Ehrenamtsakademie stärkt Handwerk in der Region – Seminare in Mannheim und Karlsruhe

Ehrenamtsakademie stärkt Handwerk in der Region – Seminare in Mannheim und Karlsruhe

Wie die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald berichtet, bietet die Ehrenamtsakademie für das Handwerk in Baden-Württemberg Handwerkerinnen und Handwerkern, die sich in Ehrenämtern engagieren oder ein Ehrenamt übernehmen möchten, ein gezieltes Weiterbildungsprogramm. Ziel ist es, die Selbstverwaltung im Handwerk durch Qualifizierung und Austausch nachhaltig zu stärken. Im Kammerbezirk Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald kommt diesem Angebot besondere Bedeutung zu, daRead more about Ehrenamtsakademie stärkt Handwerk in der Region – Seminare in Mannheim und Karlsruhe[…]