Deutscher Presseindex

Wie tägliches Lernen und Abwechslung den Alltag eines Feinwerkmechanikers prägen

Wie tägliches Lernen und Abwechslung den Alltag eines Feinwerkmechanikers prägen

In seiner Position als Fertigungsplaner für die Mechanische Fertigung gleicht kein Tag dem anderen. Floris Kalthoff trägt die Verantwortung für seine Entscheidungen und arbeitet in einem Beruf, in dem er immer wieder etwas Neues lernt. Ermöglicht hat ihm dies die Weiterbildung zum Handwerksmeister. Dieses Jahr hat er erfolgreich den Meistertitel im Feinwerkmechaniker-Handwerk erlangt. Seine Meister-GeschichteRead more about Wie tägliches Lernen und Abwechslung den Alltag eines Feinwerkmechanikers prägen[…]

Wie sowohl Auszubildende als auch Handwerksbetriebe von der Probezeit profitieren

Wie sowohl Auszubildende als auch Handwerksbetriebe von der Probezeit profitieren

Im September hat wieder das neue Ausbildungsjahr im Handwerk begonnen. Vor allem die ersten Wochen der Lehre sind eine wichtige Zeit, die viele neue Eindrücke in Handwerksbetrieben und bei den Auszubildenden der Region Rhein-Neckar-Odenwald hinterlassen. Die Handwerkskammer Mannheim betont, wie wichtig es ist, dass sich gerade in der Anfangsphase beide Seiten gut aufeinander einstellen. FürRead more about Wie sowohl Auszubildende als auch Handwerksbetriebe von der Probezeit profitieren[…]

Auslandspraktika nutzen, um über den beruflichen und regionalen Tellerrand zu blicken

Auslandspraktika nutzen, um über den beruflichen und regionalen Tellerrand zu blicken

Mit dem Programm Go.for.europe haben Auszubildende aus Handwerksberufen der Region Rhein-Neckar-Odenwald im Frühjahr 2026 wieder die Gelegenheit, neue Impulse und Erfahrungen in Europa zu sammeln. In einem einmonatigen Aufenthalt absolvieren die jungen Menschen ein Betriebspraktikum im Ausland, was auch einen Sprachkurs beinhaltet. Ob in Österreich, im spanischen Valencia, im Südwesten oder Südosten Irlands oder inRead more about Auslandspraktika nutzen, um über den beruflichen und regionalen Tellerrand zu blicken[…]

Ehrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

Ehrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

Die Handwerkskammer Mannheim konnte anlässlich eines Firmenjubiläums an folgende Handwerksbetriebe eine Ehren-Urkunde vergeben: In Würdigung des 100-jährigen Bestehens der Firma Matthias Schweickert Metallbauermeister, Nußloch In Würdigung des 95-jährigen Bestehens der Firma Haug Schreinerei GmbH, Mannheim In Würdigung des 60-jährigen Bestehens der Firma Horst Trautmann Fleischermeister, Mannheim In Würdigung des 25-jährigen Bestehens der Firma Christian Bender Schornsteinfegermeister,Read more about Ehrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald[…]

Warum die Weiterbildung zum Handwerksmeister stets neue Chancen bringt

Warum die Weiterbildung zum Handwerksmeister stets neue Chancen bringt

Eigentlich wollte er schon immer Pilot werden. Aber der Bäckermeister Janus Ripken hat sich letztendlich für den Weg ins Handwerk entschieden und bereut dies keineswegs. Seine Meister-Geschichte zeigt, wie sehr sich Weiterbildung im Handwerk lohnt und wie viel neue Türen sich dabei öffnen. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar Odenwald sammelt unter dem Hashtag #JAzumMeistertitel solche Meister-Geschichten,Read more about Warum die Weiterbildung zum Handwerksmeister stets neue Chancen bringt[…]

Vorbereitungskurs für künftige Meister von Törtchen, Pralinen und dem süßen Genuss

Vorbereitungskurs für künftige Meister von Törtchen, Pralinen und dem süßen Genuss

Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bietet ab Ende Januar 2026 eine neue Meistervorbereitung für Konditorinnen und Konditoren in Teilzeit an. Der Lehrgang umfasst die Vorbereitung auf die Teile I, also die fachpraktische, und II, die fachtheoretische Prüfung und richtet sich an Gesellinnen und Gesellen, die ihre handwerklichen Fertigkeiten vertiefen und den Schritt zur MeisterqualifikationRead more about Vorbereitungskurs für künftige Meister von Törtchen, Pralinen und dem süßen Genuss[…]

Wieder möglich: Bestellung des traditionellen Meisterbriefs in nostalgischem Design

Wieder möglich: Bestellung des traditionellen Meisterbriefs in nostalgischem Design

Seit 2023 ist er wieder zu haben: Der traditionelle Meisterbrief in einem nostalgischen, klassisch verzierten Design. Mehrere hundert Jungmeisterinnen und Jungmeister haben seitdem die Möglichkeit neben der offiziellen Urkunde, dem Meisterbrief in moderner Optik, eine verschnörkelte Version zu erhalten. Diese klassische Schmuckvariante eignet sich perfekt dafür, die Wände von Meisterbetrieben stilvoll zu schmücken. Hierdurch kannRead more about Wieder möglich: Bestellung des traditionellen Meisterbriefs in nostalgischem Design[…]

Nur noch wenige Plätze frei bei Teilzeit-Meistervorbereitung für Fahrzeuglackierer

Nur noch wenige Plätze frei bei Teilzeit-Meistervorbereitung für Fahrzeuglackierer

Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald startet Anfang 2026 eine neue Meistervorbereitung für Fahrzeuglackiererinnen und Fahrzeuglackierer. Der berufsbegleitende Kurs umfasst die Teile I und II der Meisterprüfung und richtet sich an Gesellinnen und Gesellen, die ihre berufliche Laufbahn durch den Meistertitel erweitern möchten. Mit insgesamt 810 Unterrichtseinheiten bietet der Kurs ein intensives und umfassendes Qualifikationsprogramm.Read more about Nur noch wenige Plätze frei bei Teilzeit-Meistervorbereitung für Fahrzeuglackierer[…]

GoBD und Verfahrensdokumentation im Fokus: Online-Infoveranstaltung für das Handwerk

GoBD und Verfahrensdokumentation im Fokus: Online-Infoveranstaltung für das Handwerk

Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, lädt die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald zu einer rund einstündigen Online-Informationsveranstaltung mit dem Titel „Verfahrensdokumentation in der Praxis und GoBD kompakt“ ein. Beginn ist um 17 Uhr, die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist bis zum 22. Oktober 2025 erforderlich. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer im Handwerk, dieRead more about GoBD und Verfahrensdokumentation im Fokus: Online-Infoveranstaltung für das Handwerk[…]

Ehrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

Ehrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

In vielen Handwerksbetrieben arbeiten Mitarbeiter seit vielen Jahren in gewohnter Treue und mit bekanntem Fleiß. Aufgrund ihrer langjährigen Betriebszugehörigkeit hat daher die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald folgende Mitarbeiter in Handwerksbetrieben mit einer Ehren-Urkunde und der Treue-Medaille geehrt: 40 Jahre – Treue-Medaille in Gold Ruthard Galm, Autohaus Käsmann GmbH, Mosbach 25 Jahre – Treue-Medaille in Silber MarkusRead more about Ehrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald[…]