Deutscher Presseindex

Online Azubi Speed-Dating im Handwerk

Online Azubi Speed-Dating im Handwerk

Durch die Schulschließungen, die zur Bekämpfung der Corona-Pandemie angeordnet wurden, sind viele klassische Maßnahmen der Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler nicht mehr möglich. Handwerksbetriebe benötigen neue Kanäle, um künftige Nachwuchskräfte werben zu können. Die Handwerkskammern des Landes bieten zur Unterstützung nun ein virtuelles Azubi-Speed-Dating an. "Das Handwerk sorgt traditionell mit seiner hohen Ausbildungsleistung für dieRead more about Online Azubi Speed-Dating im Handwerk[…]

Neujahrsevent 2021: Online Vortrag „Respekt“ am 19. Januar

Neujahrsevent 2021: Online Vortrag „Respekt“ am 19. Januar

Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Formate. Für den traditionellen Neujahrsempfang der Handwerkskammer Karlsruhe in Baden-Baden wurde aus gegebenem Anlass eine digitale Veranstaltung konzipiert. Die Handwerkskammer Karlsruhe lädt zum Neujahrsevent online ein: Dienstag, 19. Januar 2021, um 19:00 Uhr. Nach dem Neujahrsgruß von Kammerpräsident Joachim Wohlfeil können sich alle Mitgliedsbetriebe auf den Impulsvortrag: "RESPEKT" von René BorbonusRead more about Neujahrsevent 2021: Online Vortrag „Respekt“ am 19. Januar[…]

Bildungsprogramm 2021

Bildungsprogramm 2021

Die Corona-Pandemie hat die letzten Monate bestimmt und es ist absehbar, dass sie uns weiterhin begleiten wird. Die Zeit wurde von der Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe genutzt, um ihre Weiterbildungsangebote zu überarbeiten und den neuen Bedingungen anzupassen. Als zertifizierter Bildungsträger und Mitglied im Netzwerk Fortbildung bietet die Akademie eine breite Palette von Weiterbildungsangeboten, die vonRead more about Bildungsprogramm 2021[…]

Ehrenpräsident Harro Leverkus wird 90 Jahre alt

Ehrenpräsident Harro Leverkus wird 90 Jahre alt

Den 90. Geburtstag darf am morgigen Samstag der Ehrenpräsident der Handwerkskammer Karlsruhe, Harro Leverkus, feiern. „Über den Jubilar kann in der Rückschau von einem erfolgreichen beruflichen Werdegang und von einem großen ehrenamtlichen Engagement für das Handwerk und das Gemeinwohl berichtet werden“, so Kammerpräsident Joachim Wohlfeil in einer Würdigung. Der in Karlsruhe geborene Maler- und LackierermeisterRead more about Ehrenpräsident Harro Leverkus wird 90 Jahre alt[…]

Mehr als 300 Meisterprüfungen in diesem Jahr

Mehr als 300 Meisterprüfungen in diesem Jahr

Wer im Handwerk einen Betrieb übernehmen oder gründen möchte, braucht in vielen Gewerken einen qualifizierten Nachweis, um sich selbständig machen zu können. „Deshalb ist es sehr wichtig“, so Handwerkskammerpräsident Joachim Wohlfeil, „dass es uns allen gemeinsam auch in diesem schwierigen Jahr gelungen ist, alle vorgesehenen Meisterprüfungen im Handwerk abzuschließen und damit den Weg freizumachen fürRead more about Mehr als 300 Meisterprüfungen in diesem Jahr[…]

Deutschlands bester Handerkernachwuchs steht fest: Zwei Bundesiegerinnen aus dem Kammerbezirk

Deutschlands bester Handerkernachwuchs steht fest: Zwei Bundesiegerinnen aus dem Kammerbezirk

Die Siegerinnen und -sieger im bundesweiten Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks „Profis leisten was“ (PLW) und im Kreativwettbewerb „Die gute Form im Handwerk“ stehen fest. Aus dem Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe schafften zwei Landessiegerinnen den Sprung ganz nach vorn auf Platz Eins. In 95 Wettbewerbsberufen wurden in diesem Jahr Bundessieger/-innen ermittelt. Aus dem Bezirk der HandwerkskammerRead more about Deutschlands bester Handerkernachwuchs steht fest: Zwei Bundesiegerinnen aus dem Kammerbezirk[…]

Meistergründungsprämie gestartet

Meistergründungsprämie gestartet

Seit dem 1. Dezember können Handwerker eine Meistergründungsprämie beantragen. Diese erhalten Jungmeister, die innerhalb von 24 Monaten nach bestandener Prüfung einen Handwerksbetrieb neu gründen, einen bestehenden Betrieb übernehmen oder sich an einem bestehenden Betrieb beteiligen. Die Prämie des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg wird in Form eines Tilgungszuschusses für ein Förderdarlehen der L-BankRead more about Meistergründungsprämie gestartet[…]

Neu im Vorstand der Handwerkskammer: Sergej Ozerov folgt auf Norbert Masson

Neu im Vorstand der Handwerkskammer: Sergej Ozerov folgt auf Norbert Masson

Zum 01.11.2020 ist das langjährige Vollversammlungsmitglied der Handwerkskammer Karlsruhe, Norbert Masson in den beruflichen Ruhestand eingetreten. Laut Satzung der Handwerkskammer schied Masson, der die Interessen der Arbeitnehmer vertrat und viele Jahre auch im Vorstand der Kammer und im Berufsbildungsausschuss tätig war, damit aus der Vollversammlung aus. Nach dem Ausscheiden von Norbert Masson war eine ErgänzungswahlRead more about Neu im Vorstand der Handwerkskammer: Sergej Ozerov folgt auf Norbert Masson[…]

Handwerkskammer Karlsruhe: Walter Bantleon wird neuer Hauptgeschäftsführer

Handwerkskammer Karlsruhe: Walter Bantleon wird neuer Hauptgeschäftsführer

Die 87. Vollversammlung der Handwerkskammer Karlsruhe wählt Walter Bantleon einstimmig zum neuen Hauptgeschäftsführer. Der 44-jährige Volljurist konnte in einem mehrstufigen Auswahlprozess überzeugen. Bantleon wird Nachfolger des langjährigen Hauptgeschäftsführers Gerd Lutz, der Anfang 2022 in den Ruhestand geht. Der neu gewählte Hauptgeschäftsführer arbeitet seit 15 Jahren bei der Handwerkskammer Karlsruhe und ist bislang Leiter des BereichsRead more about Handwerkskammer Karlsruhe: Walter Bantleon wird neuer Hauptgeschäftsführer[…]

87. Vollversammlung des Handwerks Gesunde Finanzen – jede Menge Aufgaben

87. Vollversammlung des Handwerks Gesunde Finanzen – jede Menge Aufgaben

Das Handwerk im Zuständigkeitsbereich der Handwerkskammer Karlsruhe zählt zum 31.10.2020 insgesamt 19.688 Betriebe – ein Höchstwert in den letzten 10 Jahren. Diese Zahl stammt aus dem Geschäftsbericht von Hauptgeschäftsführer Gerd Lutz bei der 87. Vollversammlung der Handwerkskammer Karlsruhe, die in diesem Jahr im Kongresshaus Baden-Baden stattfinden musste. Noch, so der Verantwortliche an der Spitze derRead more about 87. Vollversammlung des Handwerks Gesunde Finanzen – jede Menge Aufgaben[…]