Deutscher Presseindex

Rügen: Großes Geisternetz und 13 Autoreifen aus der Ostsee geborgen

Rügen: Großes Geisternetz und 13 Autoreifen aus der Ostsee geborgen

Vor wenigen Tagen holten Taucher der Tauchbasis Prora und der Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) ein großes Nylon-Schleppnetz, 13 Autoreifen, mehrere Metallteile und anderen Unrat vor Rügen aus der Ostsee. Insgesamt wurde bei dieser Aktion mit sechs „Für MEER LEBEN“-Geisternetztauchern an zwei Tauchtagen in 22 Tauchgängen weit über eine Tonne Müll vom MeeresgrundRead more about Rügen: Großes Geisternetz und 13 Autoreifen aus der Ostsee geborgen[…]

Müllsammelaktion: Stand up Paddler halten die Gewässer sauber

Müllsammelaktion: Stand up Paddler halten die Gewässer sauber

Stand up Paddler schätzen die Bewegung in der Natur und viele von ihnen sammeln bereits vielerorts Müll ein, der auf und im Wasser schwimmt. Dieses positive Bewusstsein möchten SUPscout und Starboard zum zweiten Mal mit einer bundesweiten SUP Müllsammelaktion unterstützen. Sie koordinieren am ersten Wochenende im September (5. und 6. September) Treffen der Paddler in ganzRead more about Müllsammelaktion: Stand up Paddler halten die Gewässer sauber[…]

Geisternetze: Der Kampf geht weiter!

Geisternetze: Der Kampf geht weiter!

In der Woche vom 31. August bis 5. September werden Taucher vor der Küste von Rügen wieder versunkene Fischernetze aus der Ostsee bergen. Ziel ist es, an zwei Tauchtagen mehrere Geisternetze von Wracks und anderen Fundstellen zu bergen. Dabei steht ein großes Nylon-Schleppnetz im Mittelpunkt der Aktion. Es ist der zweite Großeinsatz gegen Geisternetze derRead more about Geisternetze: Der Kampf geht weiter![…]

Delfine mit KI schneller identifizierbar?

Delfine mit KI schneller identifizierbar?

Das Wiedererkennen von Individuen liefert entscheidende Informationen über das Wanderungsverhalten und zur Populationsdynamik von Tierarten. Bei Delfinen geschieht dies bislang manuell, mittels Foto-ID. Dies ist ebenso personal– wie zeitaufwendig. Für Buckeldelfine (Gattung Sousa) wird nun an einer automatisierten „Gesichtserkennung“ per Software gearbeitet. Mit dem Einsatz künstlicher Intelligenz wollen Wissenschaftler das Aussterben der scheuen Küstendelfine verhindern.Read more about Delfine mit KI schneller identifizierbar?[…]

Erfolgreiche Bergung großer Geisternetze vor Rügen

Erfolgreiche Bergung großer Geisternetze vor Rügen

Das ist die stolze Bilanz von zwei Tauchtagen einer gemeinsamen Aktion der Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD), der Tauchbasis Prora und ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer. Geleitet wurde die großangelegte Bergungsaktion von der Diplom-Biologin Verena Platt-Till (GRD) und Wolfgang Frank, Tauchbasenleiter der Tauchbasis Prora. Mit Hilfe des Krans des Forschungsschiffes „Goor II“, der UWA-Logistik GmbH, konnten fünf schwereRead more about Erfolgreiche Bergung großer Geisternetze vor Rügen[…]

„Gut Luft und Geisternetze raus“: Münchner Meeresschützer holen Todesfallen aus der Ostsee

„Gut Luft und Geisternetze raus“: Münchner Meeresschützer holen Todesfallen aus der Ostsee

Ab dem 30. Juli heißt es auf Rügen: „Gut Luft und Geisternetze raus“. Gemeinsam mit einem großen Tauchteam der Tauchbasis Prora und schwerem Gerät werden Taucher der Münchner Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) Geisternetze aus der Ostsee bergen. Mit Unterstützung des Reiseportals Ostsee24 und der Deutschen Postcode Lotterie sollen an mindestens zwei Tauchtagen,Read more about „Gut Luft und Geisternetze raus“: Münchner Meeresschützer holen Todesfallen aus der Ostsee[…]

Delfine und Wale in Freiheit erleben

Delfine und Wale in Freiheit erleben

Der Wunsch, Wale und Delfine zu beobachten und die damit einhergehende Faszination zu erfahren, besteht bei vielen Menschen. Dies wird deutlich durch die rasante Entwicklung des Wirtschaftszweiges Whale Watching im Rahmen des Tourismus. Wer sich den Tieren jedoch nachhaltig nähern möchte, sollte die Regeln kennen, die dies überhaupt erst ermöglichen. Delfine und Wale in FreiheitRead more about Delfine und Wale in Freiheit erleben[…]

RIB Tours: Todesgefahr für Ostsee-Schweinswale

RIB Tours: Todesgefahr für Ostsee-Schweinswale

Ein neues touristisches Angebot an der Küste Schwansens und Angelns, mit ultraschnellen Schlauchbooten (RIB) auf der Ostsee herumzurasen, wird zur Todesgefahr für Ostsee-Schweinswale. NABU und die Gesellschaft zur Rettung der Delphine (GRD) kritisieren, dass dieses Spaßangebot offenbar von den zuständigen Behörden genehmigt wurde und fordern den sofortigen Stopp dieser unnötigen Spaßveranstaltungen zu Lasten der Umwelt.Read more about RIB Tours: Todesgefahr für Ostsee-Schweinswale[…]

Charity Aktion: Suppi Kids für die Meere

Charity Aktion: Suppi Kids für die Meere

Am 4. Juli dreht sich beim Suppi Kids Tag im SUP CLUB Starnberger See alles um Sport, Spaß und Meeresschutz am See. Pressemitteilung  Charity Aktion: Suppi Kids für die Meere am 4.7. im SUP Club  GRD in Kooperation mit dem SUP Club Starnberger See München, 26.06.2020 – Am 4. Juli dreht sich beim Suppi Kids TagRead more about Charity Aktion: Suppi Kids für die Meere[…]

Der einsamste Delfin der Welt ist tot

Der einsamste Delfin der Welt ist tot

Der einsamste Delfin der Welt lebt nicht mehr. Er soll am 29. März im östlich von Tokio liegenden Inubozaki Marine Park gestorben sein. Dies bestätigen mehre Quellen. Der Große Tümmler „Honey“ war zu internationaler Berühmtheit gelangt, nachdem die vormaligen Betreiber des Zoos diesen wegen sinkender Besucherzahlen im Januar 2018 schlossen. Die dort befindlichen Tiere, darunter ein DelfinRead more about Der einsamste Delfin der Welt ist tot[…]