Deutscher Presseindex

tekom-Frühjahrstagung: gds punktet mit neuer Branchenlösung XR/engineering

tekom-Frühjahrstagung: gds punktet mit neuer Branchenlösung XR/engineering

Große Resonanz auf die Neuerungen der gds-Gruppe XML-Branchenlösung unterstützt Anlagen- und Maschinenbauer mit verkürzten Time-to-Market-Zyklen Redaktionssystem docuglobe genießt uneingeschränkt großes Interesse Die Bedeutung branchenbezogener Redaktionssysteme wächst: Das zeigt die große Publikumsresonanz auf XR/engineering – eine auf den Maschinen- und Anlagenbau ausgerichtete XML-Lösung der gds-Gruppe. Während der tekom-Frühjahrstagung nutzten zahlreiche Besucher die Chance, um sich amRead more about tekom-Frühjahrstagung: gds punktet mit neuer Branchenlösung XR/engineering[…]

XML-Redaktionssystem für den Maschinen- und Anlagenbau:  gds stellt auf tekom-Frühjahrstagung neue Ausbaustufe von XR/engineering vor

XML-Redaktionssystem für den Maschinen- und Anlagenbau: gds stellt auf tekom-Frühjahrstagung neue Ausbaustufe von XR/engineering vor

Update der XR-Produktfamilie Verkürzte Time-to-Market-Zyklen für den Maschinen- und Anlagenbau XML – so einfach wie Arbeiten mit Word Kontextbezogenes Arbeiten, hohe Usability und eine moderne, schlanke Architektur – die XR-Produktfamilie der gds-Gruppe ist um eine XML-Branchenlösung reicher. XR/engineering wurde extra für die Anforderungen des Maschinen- und Anlagenbaus bei der Erstellung von Technischen Dokumentationen entwickelt. AufRead more about XML-Redaktionssystem für den Maschinen- und Anlagenbau: gds stellt auf tekom-Frühjahrstagung neue Ausbaustufe von XR/engineering vor[…]

Gründungsmitglied im iiRDS Consortium: gds-Gruppe gestaltet neuen Standard für intelligente Informationen mit

Gründungsmitglied im iiRDS Consortium: gds-Gruppe gestaltet neuen Standard für intelligente Informationen mit

Als Pionier von Beginn an dabei: Die gds-Gruppe gehört zu den 24 Gründungsmitgliedern des neuen iiRDS Consortiums der Gesellschaft für Technische Kommunikation (tekom). Das Gremium löste Anfang des Jahres die Arbeitsgruppe „Information 4.0“ bei ihrer Arbeit am Intelligent Information Request and Deliver Standard (iiRDS) ab. Der iiRDS soll künftig Informationen kontextbezogen und unabhängig von derRead more about Gründungsmitglied im iiRDS Consortium: gds-Gruppe gestaltet neuen Standard für intelligente Informationen mit[…]

Mehr als nur Redaktionssysteme: gds-Gruppe stellt auf tekom-Jahrestagung ganzheitliches Portfolio vor

Mehr als nur Redaktionssysteme: gds-Gruppe stellt auf tekom-Jahrestagung ganzheitliches Portfolio vor

. XR/engineering das neue XML-basierte Redaktionssystem für den Maschinen- und Anlagenbau Redaktionssystem docuglobe um neue Features und Content-Delivery-Standard erweitert Ausgebautes Dienstleistungs- und Beratungsportfolio für Übersetzungen und CE-Kennzeichnungen "Einfach. Alles. Besser" lautet das neue Motto der gds-Gruppe, unter dem die Unternehmensfamilie auf der diesjährigen tekom-Jahrestagung in Stuttgart ihr ganzheitliches Lösungsportfolio präsentiert. So stellt die Gruppe mitRead more about Mehr als nur Redaktionssysteme: gds-Gruppe stellt auf tekom-Jahrestagung ganzheitliches Portfolio vor[…]

360-Grad Technische Dokumentation auf einer einzigen Webseite

360-Grad Technische Dokumentation auf einer einzigen Webseite

. – Neue Website der gds-Gruppe ab sofort online – Portfolio von gds und den Unternehmenstöchtern Ovidius sowie EasyBrowse vereint – Relaunch bietet bessere Orientierung "Einfach. Alles. Besser.", lautet der neue Claim der gds-Gruppe, die mit bewährten und innovativen Produkten und Dienstleistungen rund um den Information Life Cycle das gesam-te Spektrum der Technischen Kommunikation abbildet.Read more about 360-Grad Technische Dokumentation auf einer einzigen Webseite[…]

gds-Tochter Ovidius gibt Personalie bekannt: Martin Müller leitet als neuer Head of Development die Software-Entwicklung

gds-Tochter Ovidius gibt Personalie bekannt: Martin Müller leitet als neuer Head of Development die Software-Entwicklung

. – Planung, Koordination und Controlling von Software-Projekten – Bindeglied zwischen IT-Systemen von Ovidius und der gds-Gruppe – Expertise durch langjährige Berufserfahrung Martin Müller ist neuer Head of Software Development der Ovidius GmbH, dem Spezialisten für XML-basierte Redaktionssysteme. In seiner neuen Position leitet er bei der gds-Tochter die Planung und Koordination sowie das Controlling vonRead more about gds-Tochter Ovidius gibt Personalie bekannt: Martin Müller leitet als neuer Head of Development die Software-Entwicklung[…]

Mit wenigen Klicks zum fehlerfreien Financial Report: Golding Capital Partners profitiert vom Redaktionssystem docuglobe

Mit wenigen Klicks zum fehlerfreien Financial Report: Golding Capital Partners profitiert vom Redaktionssystem docuglobe

Unternehmen nutzt System der gds-Gruppe für automatisierte Reporting-Prozesse Geschätzte Zeitersparnis von jährlich bis zu zehn Arbeitstagen pro Mitarbeiter Workflows vereinfacht, Qualität optimiert Unkompliziert, fehlerfrei und mehrsprachig: Bei der Erstellung von Financial Reports schöpfen die Asset Manager der Golding Capital Partners (GCP) die Möglichkeiten automatisiert erstellter Berichtsbestandsteile voll aus. Mithilfe des Redaktionssystems docuglobe der gds-Gruppe hatRead more about Mit wenigen Klicks zum fehlerfreien Financial Report: Golding Capital Partners profitiert vom Redaktionssystem docuglobe[…]

gds-Extrem-Tour: Für den guten Zweck sportlich von Sassenberg nach Berlin

gds-Extrem-Tour: Für den guten Zweck sportlich von Sassenberg nach Berlin

486 Kilometer in nur 30 Stunden: Für einen wohltätigen Anlass werden 30 Mitarbeiter der gds-Gruppe am 9. Juni um 12 Uhr vom Hauptsitz in Sassenberg zur Niederlassung der gds-Tochter Ovidius nach Berlin laufen, paddeln oder "treten". Als Staffel bewältigen sie dabei unterschiedliche Etappen der Strecke auf sportliche Weise per Kanu, auf dem Fahrrad oder zuRead more about gds-Extrem-Tour: Für den guten Zweck sportlich von Sassenberg nach Berlin[…]

Neue Fachveranstaltung zur Technischen Kommunikation:  gdslive feiert erfolgreiche Premiere

Neue Fachveranstaltung zur Technischen Kommunikation: gdslive feiert erfolgreiche Premiere

Kundenveranstaltung zu Branchenthemen und Lösungsbeispielen Zahlreiche Fachbeiträge in den Kategorien Werkzeuge, Praxis und Wissen Auftaktveranstaltung in Düsseldorf zählt rund 100 Teilnehmer Erfolgreicher Auftakt für gdslive: Rund 100 Teilnehmer haben sich bei der neuen Fachveranstaltungsreihe der gds-Gruppe über vielseitige Themen rund um die Technische Kommunikation informiert. Die Besucher konnten dabei aus zahlreichen Vortragsangeboten in den KategorienRead more about Neue Fachveranstaltung zur Technischen Kommunikation: gdslive feiert erfolgreiche Premiere[…]

Der Airbus unter den Technischen Redaktionssystemen: SWISS optimiert Dokumentationsprozesse mit XR/airline von Ovidius

Der Airbus unter den Technischen Redaktionssystemen: SWISS optimiert Dokumentationsprozesse mit XR/airline von Ovidius

. – Fluggesellschaft nutzt XML-basiertes Redaktionssystem der gds-Gruppe – Lösung speziell auf Luftfahrtbranche ausgerichtet – Redakteure und Anwender profitieren von verbessertem Revisionshandling Redundanzen vermeiden, Informationen per Knopfdruck auf den neuesten Stand bringen und Benutzerrollen zuordnen: Die Schweizerische Fluggesellschaft Swiss International Air Lines vertraut bei der Erstellung Technischer Dokumentationen seit Anfang des Jahres auf XR/airline. Die neue, XML-basierte Redaktions-Read more about Der Airbus unter den Technischen Redaktionssystemen: SWISS optimiert Dokumentationsprozesse mit XR/airline von Ovidius[…]