Deutscher Presseindex

Neuer Unternehmensbereich „Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft“ am SKZ

Neuer Unternehmensbereich „Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft“ am SKZ

Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft spielen in der Kunststoffindustrie eine immer wichtigere Rolle. Das Kunststoff-Zentrum SKZ hat als Klimaschutzunternehmen seine Aktivitäten hierzu nun erweitert und einen eigenen Bereich mit Forschungs- und Bildungsthemen gegründet. Um eine lebenswerte Zukunft in Deutschland und darüber hinaus sicher zu stellen, befindet sich auch die Kunststoffindustrie als wichtiger Teil einer globalen Wirtschaft inRead more about Neuer Unternehmensbereich „Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft“ am SKZ[…]

Fahrradpedale für mehr Nachhaltigkeit

Fahrradpedale für mehr Nachhaltigkeit

Faserverbundbauteile aus Carbonfasern und Epoxidharz verfügen über hervorragende Materialeigenschaften. Leider entstehen bei der Herstellung von Bauteilen bis zu einem Drittel an Verschnitt. Ein Forschungskonsortium will das mit dem Projekt „PreCycle“ jetzt ändern – auch das Kunststoff-Zentrum SKZ ist daran beteiligt. Die Lösung: Fahrradpedale. Innovative Leichtbaulösungen in der Luftfahrt und der Automobil- oder der Sportindustrie zeichnenRead more about Fahrradpedale für mehr Nachhaltigkeit[…]

SKZ optimiert im Bereich Prüfung die Prozesse für effizientere Standard-Datenblatt-Tests

SKZ optimiert im Bereich Prüfung die Prozesse für effizientere Standard-Datenblatt-Tests

Der Geschäftsbereich Prüfung des Kunststoff-Zentrums SKZ hat sich im Rahmen einer umfassenden Organisationsstruktur-Optimierung in den vergangenen Monaten neu aufstellt, um effizienter Prüfungen von Standard-Datenblatt-Tests zu ermöglichen. Im Zuge dieser Umstrukturierung wurde der DSPro@skz (Datasheet Standard Process) implementiert – ein innovativer Ansatz, der es dem Unternehmen ermöglicht, Standard-Prüfungen mit hoher Effizienz durchzuführen. Der DSPro@skz ist eineRead more about SKZ optimiert im Bereich Prüfung die Prozesse für effizientere Standard-Datenblatt-Tests[…]

Leitung der SKZ-Forschungsgruppe Materialentwicklung wieder fest besetzt

Leitung der SKZ-Forschungsgruppe Materialentwicklung wieder fest besetzt

Dr. Andreas Köppel hat die Gruppe Materialentwicklung am Kunststoff-Zentrum SKZ zu Beginn des Jahres übernommen. Damit ist das Würzburger Institut bei der Suche nach einem Nachfolger in den eigenen Reihen fündig geworden. Seit 1. Januar 2024 ist Andreas Köppel Gruppenleiter der Forschungsgruppe Materialentwicklung am SKZ. Die Stelle war rund ein Jahr vakant. Nachdem zunächst Dr.Read more about Leitung der SKZ-Forschungsgruppe Materialentwicklung wieder fest besetzt[…]

Klebfreie Verbindung von Metall- und Faserverbundkunststoffen – Projekt HyFiVE liefert neue Kenntnisse

Klebfreie Verbindung von Metall- und Faserverbundkunststoffen – Projekt HyFiVE liefert neue Kenntnisse

Ende Dezember 2023 ist das Projekt „HyFiVE“ ausgelaufen, an dem auch Experten des Kunststoff-Zentrums SKZ in Halle (Saale) maßgeblich beteiligt waren. Das Projekt brachte richtungsweisende Erkenntnisse hinsichtlich der klebfreien Verbindung von Bauteilen aus Metall und Faserverbundkunststoffen – vor allem der Schiffbau dürfte davon profitieren. Leichtbau, als ein Schlüsselelement für nachhaltigen Transport, stieß bislang im SchiffbauRead more about Klebfreie Verbindung von Metall- und Faserverbundkunststoffen – Projekt HyFiVE liefert neue Kenntnisse[…]

Ulli Eisenhut übernimmt als neuer Leiter die Gruppe Sonderservices und Gutachten

Ulli Eisenhut übernimmt als neuer Leiter die Gruppe Sonderservices und Gutachten

Ulli Eisenhut ist zum neuen Leiter der Gruppe Sonderservices und Gutachten am Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg ernannt worden. Der erfahrene Kunststoffingenieur ist bereits seit mehr als 13 Jahren erfolgreich im Unternehmen tätig. Mit einem fundierten Studium und umfangreicher Expertise im Bereich der Kunststoffe bringt Ulli Eisenhut ein enormes Fachwissen im spannenden Feld der Schadensbegutachtung mitRead more about Ulli Eisenhut übernimmt als neuer Leiter die Gruppe Sonderservices und Gutachten[…]

SKZ bietet spannende Fachtagungen im Jahr 2024

SKZ bietet spannende Fachtagungen im Jahr 2024

Das Kunststoff-Zentrum SKZ organisiert auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Fachtagungen rund um das Thema Kunststoff. Die Tagungen – darunter etwa die „Folien + Fahrzeuge“ oder der beliebte SKZ-Netzwerktag – eröffnen die Möglichkeit, Netzwerke zu erweitern, Meinungen auszutauschen und das eigene Wissen auf bequeme Art und Weise zu erweitern. Für das Jahr 2024 stehen bereitsRead more about SKZ bietet spannende Fachtagungen im Jahr 2024[…]

Weltweit einzigartiger Prüfstand am SKZ setzt neue Maßstäbe bei der Temperaturwechselprüfung von Rohrleitungssystemen

Weltweit einzigartiger Prüfstand am SKZ setzt neue Maßstäbe bei der Temperaturwechselprüfung von Rohrleitungssystemen

Das Kunststoff-Zentrum SKZ verfügt seit kurzem über einen neu konzipierten und weltweit einzigartigen Prüfstand. Dadurch sind die Experten des Würzburger Instituts nun in der Lage, Kunststoffgroßrohre und deren Verbindungselemente mit einem Außendurchmesser von bis zu 315 mm auf Temperaturwechselbeanspruchung zu prüfen. Neben der Genauigkeit bei den Prüfergebnissen stand auch ein ressourcenschonendes Betreiben der Anlage imRead more about Weltweit einzigartiger Prüfstand am SKZ setzt neue Maßstäbe bei der Temperaturwechselprüfung von Rohrleitungssystemen[…]

SKZ verabschiedet sich nach 21 Jahren von Spritzgussmaschine

SKZ verabschiedet sich nach 21 Jahren von Spritzgussmaschine

Eine Ära geht am Kunststoff-Zentrum SKZ zu Ende: Zum Jahresbeginn sind die letzten Formteile bei der Spritzgießmaschine HM800 von Wittmann Battenfeld aufs Band gefallen. Arbeitstier, Alleskönner oder auch verlässliche treue Seele – so bezeichnen die SKZ-Mitarbeiter die im Jahr 2002 gebaute vollhydraulische Spritzgießmaschine HM800 der Wittmann Battenfeld GmbH gern. Denn: In den 21 Dienstjahren amRead more about SKZ verabschiedet sich nach 21 Jahren von Spritzgussmaschine[…]

SKZ bietet das passende Bildungsangebot für jede Situation an

SKZ bietet das passende Bildungsangebot für jede Situation an

Weiterbildung ist wichtiger und vielfältiger denn je. Beim Kunststoff-Zentrum SKZ können Unternehmen aus einer Fülle an Bildungsmöglichkeiten wählen – nicht nur inhaltlich, sondern auch bei der Vermittlungsform gibt es eine breite Auswahl. Die berufliche Weiterbildung ist unerlässlich, um qualitativ hochwertige Produkte herzustellen, betriebliche Abläufe effizient und richtig umsetzen zu können, up-to-date zu bleiben und umRead more about SKZ bietet das passende Bildungsangebot für jede Situation an[…]