Deutscher Presseindex

Diana Doko über Depressions-Klischees, Berührungsängste und das Tabu um Suizid

Diana Doko über Depressions-Klischees, Berührungsängste und das Tabu um Suizid

Die dritte Staffel Kopfsalat geht mit einem neuen Moderator an den Start: Neben Sara Steinert sitzt künftig der freie Journalist und Podcaster Frank Joung hinterm Mikrofon. Gemeinsam begrüßt das Duo in der neuesten Folge Diana Doko, Mitgründerin und Vorständin von Freunde fürs Leben e.V. Sie sprechen über Diana Dokos persönliche Erfahrungen mit Suizid, die Vereins-Read more about Diana Doko über Depressions-Klischees, Berührungsängste und das Tabu um Suizid[…]

Fasten gegen Depression

Fasten gegen Depression

Dr. Sven Steffes-Holländer spricht darüber, wie Ernährung die mentale Gesundheit beeinflussen kann – jetzt auf frnd.de/kopfsalat. Jede:r kennt das angespannte, unangenehme Gefühl, hungrig zu sein oder umgekehrt die wohlige, warme Zufriedenheit, wenn man seine Lieblingspizza verspeist hat. Aber kann man mit seiner Ernährung auch Einfluss auf die psychische Gesundheit und Depression nehmen? Darüber sprechen dieRead more about Fasten gegen Depression[…]

Tyron Ricketts spricht darüber, warum es stark ist, schwach zu sein

Tyron Ricketts spricht darüber, warum es stark ist, schwach zu sein

In der neuesten Folge des Bar-Talk Podcasts ist Schauspieler, Musiker und Moderator Tyron Ricketts zu Gast. Im Gespräch mit Markus Kavka erzählt er von seinen Erkenntnissen über die wichtigen Dinge im Leben und was seine Weltreise damit zu tun hat. Nachdem seine Zeit als Darsteller bei der SOKO Leipzig zu Ende ging, brauchte Tyron RickettsRead more about Tyron Ricketts spricht darüber, warum es stark ist, schwach zu sein[…]

Moderatorin Wana Limar zu Gast im Bar-Talk Podcast

Moderatorin Wana Limar zu Gast im Bar-Talk Podcast

In der neuesten Folge des Freunde fürs Leben-Podcasts Bar-Talk spricht die Moderatorin und Journalistin Wana Limar mit Markus Kavka über das Thema seelische Gesundheit, ihre Vergangenheit als Geflüchtete und über ihr Engagement in der Kinderhilfsorganisation Visions for Children e.V.. Als Person des öffentlichen Lebens sieht sie sich in der Verantwortung, schwierigen Themen eine Stimme zu geben:Read more about Moderatorin Wana Limar zu Gast im Bar-Talk Podcast[…]

Hat Mental Health Relevanz bei der Wahlentscheidung?

Hat Mental Health Relevanz bei der Wahlentscheidung?

Straßenumfrage: Stellenwert von psychischer Gesundheit im Wahlprogramm der Parteien und bei der Wahlentscheidung Neueste Folge von Vicky will’s wissen – ab sofort online auf frnd.tv Bei der Bundestagswahl 2021 geht es um viele wichtige Themen – doch ist mentale Gesundheit auch eins davon? Victoria Hiebsch, Moderatorin von Vicky will’s wissen, begibt sich dafür auf dieRead more about Hat Mental Health Relevanz bei der Wahlentscheidung?[…]

Bundestagswahl: Was die Parteien zum Thema psychische Gesundheit planen

Bundestagswahl: Was die Parteien zum Thema psychische Gesundheit planen

. Social Media-Kampagne “Welche Partei hat ‘Mental Health’ im Wahlprogramm?” startet zum Weltsuizidpräventionstag am 10. September CDU/CSU und SPD legen Fokus auf Ausbau der psychotherapeutischen Versorgung FDP, Linke und Grüne wollen zusätzlich Prävention und Entstigmatisierung stärken Suizidzahl im Jahr 2019 bei 9.041 – im vierten Jahr in Folge unter 10.000 Die Aktion: “Wahlprogramme der ParteienRead more about Bundestagswahl: Was die Parteien zum Thema psychische Gesundheit planen[…]

Warum Laufen gegen Depressionen hilft

Warum Laufen gegen Depressionen hilft

Sport ist wichtig, Sport ist gesund – das lernt schon jedes Kind. Dass aber körperliche Betätigung nicht nur wichtig für den Körper, sondern auch für die Seele ist, haben die beiden Laufenthusiast:innen und angehenden Lauftherapeut:innen Anthony Horyna und Johanna Hahn erkannt und sind nun in der neuen Folge Kopfsalat zu Gast. Mit den Moderatorinnen SonjaRead more about Warum Laufen gegen Depressionen hilft[…]

Wahlprogramme der Parteien im Check: Psychische Gesundheit

Wahlprogramme der Parteien im Check: Psychische Gesundheit

In Vorbereitung zur Bundestagswahl hat der Verein Freunde fürs Leben die Wahlprogramme der sechs großen Parteien unter die Lupe genommen: “Wer hat Mental Health auf der Agenda?” Anlass “Welttag der Suizidprävention” am 10. September 2021 Check: Was sagen die Parteiprogramme zu Vorsorge, Aufklärung und Versorgung von psychischen Erkrankungen? Freunde fürs Leben sprechen mit Vertreter:innen der ParteienRead more about Wahlprogramme der Parteien im Check: Psychische Gesundheit[…]

Musikerin Madeline Juno zu Gast im Kopfsalat Podcast

Musikerin Madeline Juno zu Gast im Kopfsalat Podcast

Ein Gespräch über das Aufwachsen in Tonstudios, den Umgang mit psychischen Erkrankungen und öffentlichen Druck – jetzt online auf frnd.de/kopfsalat “Man fühlt sich einfach weniger alleine, wenn man mit anderen Menschen darüber spricht.” Mit diesen klaren Worten eröffnet Madeline Juno die neueste Folge des Podcast Kopfsalat. Die Musikerin ist bei den Moderatorinnen Sonja Koppitz und SaraRead more about Musikerin Madeline Juno zu Gast im Kopfsalat Podcast[…]

Warum die Unterbringung in einer geschlossenen Jugendpsychiatrie kein Horrorszenario ist

Warum die Unterbringung in einer geschlossenen Jugendpsychiatrie kein Horrorszenario ist

Um geschlossene Psychiatrien ranken sich viele Mythen wie das Gefesseltsein am Bett oder die unausweichliche Zwangseinweisung. In der neuesten Folge Kopfsalat räumt der Leiter des Klinikums für Kinder- und Jugendpsychiatrie Westend in Berlin Ottmar Hummel mit diesen auf: “Das Ziel ist nicht Fixierung. Das Ziel ist immer, Gefahr abwehren. Man darf […] nicht einfach jemandenRead more about Warum die Unterbringung in einer geschlossenen Jugendpsychiatrie kein Horrorszenario ist[…]