Deutscher Presseindex

Freche Sprüche für Sauberkeit: Schülerinnen und Schüler des 8er-Rats, VAG und ASF starten Kampagne

Freche Sprüche für Sauberkeit: Schülerinnen und Schüler des 8er-Rats, VAG und ASF starten Kampagne

Wie lernt man Teilhabe? Durch Mitmachen! Schülerinnen und Schüler von Karlschule, Weiherhof-Realschule und Droste-Hülshoff-Gymnasium haben bei einem Projekt des 8er-Rates zur Jugendbeteiligung erfahren, dass sich Engagement lohnt. Ihre Idee: Mit humorvollen Sprüchen auf Mülleimern für Sauberkeit und Klimaschutz werben. Trotz Corona hatte ihr Projekt Erfolg. Dank der Freiburger Verkehrs AG (VAG) und der Abfallwirtschaft undRead more about Freche Sprüche für Sauberkeit: Schülerinnen und Schüler des 8er-Rats, VAG und ASF starten Kampagne[…]

Buslinie 14 in Haslach umgeleitet

Buslinie 14 in Haslach umgeleitet

Die Buslinie 14 der Freiburger Verkehres AG muss wegen Bauarbeiten vom 29. Juni bis zum 7. Juli umgeleitet werden. Sie wird in dieser Zeit nicht über Feldberg- und Belchenstraße fahren sondern durch die Blauenstraße und die Uffhauser Straße. Die Haltestelle „Belchenstraße“ wird in dieser Zeit in die Blauenstraße verlegt. Der Ersatz für die Haltestelle "UffhauserRead more about Buslinie 14 in Haslach umgeleitet[…]

Miteinander: Kampagne für gutes Klima in Bussen und Bahnen

Miteinander: Kampagne für gutes Klima in Bussen und Bahnen

In den vergangenen Monaten haben die Kundinnen und Kunden der Freiburger Verkehrs AG (VAG) in den Bussen, in den Stadtbahnen, aber auch an den Haltestellen viel Rücksicht aufeinander genommen.  Fast alle tragen klaglos den Mund- Nasenschutz, und soweit es geht, wird Abstand voneinander gehalten. Sie setzten die notwendigen Hygieneregeln um und machten gelegentlich einzelne MitreisendeRead more about Miteinander: Kampagne für gutes Klima in Bussen und Bahnen[…]

Frelo-Angebot jetzt auch am Tuniberg

Frelo-Angebot jetzt auch am Tuniberg

Ein lang gehegter Wunsch aus den Freiburger Ortsteilen am Tuniberg wird jetzt erfüllt: Die Tuniberg-Ortschaften sowie Hochdorf und – nach dessen Wiedereröffnung – das Keidel-Bad sind ab heute an das Frelo-Radverleihnetz angeschlossen. Im kommenden halben Jahr soll getestet werden, wie das Angebot an diesen Standorten angenommen wird und ob ein Bedarf an dem Fahrradverleihsystem besteht.Read more about Frelo-Angebot jetzt auch am Tuniberg[…]

Medieneinladung, den 20. Juni, um 10.00 Uhr (Pressetermin | Freiburg im Breisgau)

Medieneinladung, den 20. Juni, um 10.00 Uhr (Pressetermin | Freiburg im Breisgau)

Das Fahrradverleihsystem Frelo wird versuchsweise in die Freiburger Ortsteile am Tuniberg, nach Hochdorf und zum Keidel-Bad (nach Wiedereröffnung) ausgeweitet. Wir laden Sie herzlich zur Eröffnungsfahrt ein, an der auch Oberbürgermeister Martin Horn, Baubürgermeister Martin Haag, die Ortsvorsteherinnen Silvia Schumacher (Opfingen) und Petra Zimmermann (Waltershofen), die Ortsvorsteher Günter Hammer (Hochdorf), Maximilian Schächtele (Tiengen) und Christian SchildeckerRead more about Medieneinladung, den 20. Juni, um 10.00 Uhr (Pressetermin | Freiburg im Breisgau)[…]

Stellungnahme zu einer in den sozialen Medien veröffentlichten Videosequenz einer Fahrausweisprüfung

Stellungnahme zu einer in den sozialen Medien veröffentlichten Videosequenz einer Fahrausweisprüfung

In den sozialen Medien kursiert seit Mittwoch ein kurzer Videoclip auf dem zu sehen ist, wie ein Fahrgast in einer Straßenbahn von einem Fahrausweisprüfer der Freiburger Verkehrs AG (VAG) weggestoßen wird. Diese Sequenz zeigt jedoch nur einen kurzen Ausschnitt eines umfangreicheren Sachverhaltes. Der VAG ist es sehr wichtig diesen Vorfall lückenlos und vorbehaltlos aufzuklären. HierfürRead more about Stellungnahme zu einer in den sozialen Medien veröffentlichten Videosequenz einer Fahrausweisprüfung[…]

VAG kehrt zum Regelfahrplan zurück Nachtverkehr „Safer Traffic“ bleibt vorerst noch ausgesetzt

VAG kehrt zum Regelfahrplan zurück Nachtverkehr „Safer Traffic“ bleibt vorerst noch ausgesetzt

Mit dem Ende der Pfingstferien kehrt die Freiburger Verkehrs AG (VAG) am 15. Juni zum regulären Jahresfahrplan 2020 zurück. Lediglich der Nachtverkehr „Safer Traffic“ bleibt vorerst noch ausgesetzt. „Wir registrieren seit Wochen eine leichte, erfreulicherweise aber kontinuierlich steigende Nachfrage und erwarten mit dem erweiterten Präsenzunterricht an den Schulen nochmals einen Anstieg der Fahrgastzahlen,“ erklärt VAGRead more about VAG kehrt zum Regelfahrplan zurück Nachtverkehr „Safer Traffic“ bleibt vorerst noch ausgesetzt[…]

In Straßenbahnen: Jetzt Kreditkartenzahlung möglich

In Straßenbahnen: Jetzt Kreditkartenzahlung möglich

An den Fahrscheinautomaten in den Straßenbahnen der Freiburger Verkehrs AG kann man sein Ticket jetzt auch mit Kreditkarten ((MasterCard, VISA und deren beiden Debit-Varianten Maestro und VPay) bezahlen. Sofern die Karte dafür eingerichtet ist, ist damit auch die berührungslose Zahlung möglich. In jeder Straßenbahn  befinden sich jeweils zwei Automaten. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: FreiburgerRead more about In Straßenbahnen: Jetzt Kreditkartenzahlung möglich[…]

VAG pluspunkt wieder länger offen

VAG pluspunkt wieder länger offen

Der pluspunkt, das Kundenzentrum der VAG, kehrt von kommendem Montag, 25.Mai, an wieder zu seinen normalen Öffnungszeiten zurück. Diese sind Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr und an Samstagen von 9 bis 15 Uhr. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax:Read more about VAG pluspunkt wieder länger offen[…]

100 Tage E-Busse: Eine erste Bilanz

100 Tage E-Busse: Eine erste Bilanz

Sie sind bei den Fahrgästen und bei den Anwohnenden des Fahrwegs der Linie 27 sehr beliebt, sie versehen zuverlässig ihren Dienst, die Werkstattmitarbeitenden kommen ebenso gut mit ihnen zurecht wie die Fahrerinnen und Fahrer und auch das Laden verläuft bislang unproblematisch. Nach mittlerweile 100 Einsatztagen, können die Verantwortlichen der Freiburger Verkehrs AG (VAG) eine erste,Read more about 100 Tage E-Busse: Eine erste Bilanz[…]