Deutscher Presseindex

Bundeskanzler Olaf Scholz besuchte den Frauenpolitischen Rat Land Brandenburg e. V.

Bundeskanzler Olaf Scholz besuchte den Frauenpolitischen Rat Land Brandenburg e. V.

Am Samstag, dem 21.10.2023, besuchte Bundeskanzler Olaf Scholz den Frauenpolitischen Rat Land Brandenburg e. V., dessen Sitz in seinem Wahlbezirk Potsdam liegt. Es wurden drängende Anliegen im Bereich der Frauenpolitik erörtert, die eine nachhaltige Verbesserung der Geschlechtergerechtigkeit zum Ziel haben. Parität in allen Parlamenten und Gremien Politik wird immer noch mehrheitlich von Männern gemacht. Der FrauenpolitischeRead more about Bundeskanzler Olaf Scholz besuchte den Frauenpolitischen Rat Land Brandenburg e. V.[…]

Neuer FrauenOrt für die Frauenrechtlerin und Demokratin Minna Cauer in Freyenstein

Neuer FrauenOrt für die Frauenrechtlerin und Demokratin Minna Cauer in Freyenstein

Der Frauenpolitische Rat Land Brandenburg e.V. freut sich, nach langer Pause die Enthüllung der 46. FrauenOrte-Tafel bekanntzugeben. Sie ist der radikalen Frauenrechtlerin und Demokratin Minna Cauer (1841 – 1922) gewidmet. Nach dem Relaunch der FrauenOrte-Webseite im vergangenen Jahr markiert dieses besondere Ereignis einen weiteren Meilenstein in unserem Engagement für die Anerkennung und Würdigung herausragender FrauenRead more about Neuer FrauenOrt für die Frauenrechtlerin und Demokratin Minna Cauer in Freyenstein[…]

Welt-Hebammentag 2023

Welt-Hebammentag 2023

Frauen sollen überall in Deutschland ihr Kind selbstbestimmt auf die Welt bringen können. Eine hochwertige, bedarfsgerechte Geburtshilfe und Betreuung durch eine Hebamme sollten deshalb selbstverständlicher Standard sein. Hebammen gewährleisten, dass Frauen individuell und optimal während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett betreut, beraten und aufgeklärt werden. So stärken sie Frauen in ihrer Selbstbestimmung. Alle Fragen. Eine Antwort:Read more about Welt-Hebammentag 2023[…]

„Bei uns doch nicht!“

„Bei uns doch nicht!“

Am 8. März feiern wir jährlich den internationalen Frauentag – oder auch feministischer Kampftag genannt – an dem wir, wie an 364 weiteren Tagen im Jahr, für die Sichtbarkeit und Belange der Mädchen und Frauen im Land Brandenburg einstehen. Rund um den internationalen Frauentag finden traditionell die Brandenburgischen Frauenwochen statt. Mit dem Motto der diesjährigenRead more about „Bei uns doch nicht!“[…]

Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen

Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen

Am 25. November wird auch in Brandenburg der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen mit vielen Aktionen im ganzen Land begangen. Häusliche und sexualisierte Gewalt gegen Frauen befinden sich auch in Brandenburg im Jahr 2022 auf einem erschreckend hohen Niveau. Gleichzeitig freuen sich das Netzwerk der brandenburgischen Frauenhäuser e.V. (NbF) und der Frauenpolitische Rat LandRead more about Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen[…]

Energie- und Preiskrise: Maßnahmenpaket auf Landesebene unerlässlich

Energie- und Preiskrise: Maßnahmenpaket auf Landesebene unerlässlich

Steigende Energie- und Lebenshaltungskosten bereiten vielen Menschen auch in Brandenburg erhebliche Sorgen. Die Landesregierung plant, Bürger:innen und hiesige Wirtschaft in der Energiekrise mit mindestens zwei Milliarden Euro zu unterstützen. Der Ministerpräsident sowie die Ministerin für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg haben für den 21. November 2022 zu einem Gipfel eingeladen. Teilnehmende Sozial-Read more about Energie- und Preiskrise: Maßnahmenpaket auf Landesebene unerlässlich[…]

Aufruf zu Kundgebungen am 2.11. und 3.11. vor dem Landtag

Aufruf zu Kundgebungen am 2.11. und 3.11. vor dem Landtag

Der Entwurf der Landesregierung für den Haushaltsplan 2022 des Landes Brandenburg sieht gravierende Kürzungen bei der Förderung von Frauen und Familien vor. Das Aktionsbündnis #Uns könnt Ihr Euch nicht sparen kritisiert den vorliegenden Entwurf und fordert die Rücknahme von Kürzungen und die Aufstockung der Mittel zur Förderung von denjenigen, die in der Krise besonders benachteiligtRead more about Aufruf zu Kundgebungen am 2.11. und 3.11. vor dem Landtag[…]

„Nicht nur klatschen – Wertschätzung müssen Pflegekräfte jetzt auch tariflich spüren.“

„Nicht nur klatschen – Wertschätzung müssen Pflegekräfte jetzt auch tariflich spüren.“

Die Corona-Krise lässt keine Zweifel: Das Berufsfeld der Pflege, inklusive Pflegehilfe und Altenpflege(hilfe), ist systemrelevant. „Dieser Tatsache muss die Politik endlich Rechnung tragen“ meint Dr. Regina Ryssel, Sprecherin des Frauenpolitischen Rats Brandenburg: „Tariflich abgesicherte und faire Arbeitsverträge verhindern prekäre Lebensbedingungen von Pflegekräften, von denen mehrheitlich Frauen sind. Es ist auch anzunehmen, dass familienorientierte Arbeitsbedingungen, angemesseneRead more about „Nicht nur klatschen – Wertschätzung müssen Pflegekräfte jetzt auch tariflich spüren.“[…]

Equal Pay Day 2020 in Brandenburg

Equal Pay Day 2020 in Brandenburg

Frauenpolitischer Rat Land Brandenburg (FPR) und die Kontakt- und Koordinierungsstelle für Mädchenarbeit (KuKMA) machen zum Equal Pay Day darauf aufmerksam, dass Frauen fast doppelt so viel unbezahlte Arbeit leisten wie Männer.Am 17.03.2020 ist Equal Pay Day. Das Datum markiert wie jedes Jahr die Einkommenslücke zwischen Frauen und Männern. Während der Bundesdurchschnitt bei 21% liegt, istRead more about Equal Pay Day 2020 in Brandenburg[…]