Deutscher Presseindex

Netto Null-Emissionen statt 2050 schon 2035

Netto Null-Emissionen statt 2050 schon 2035

Die Flughafen München GmbH (FMG) setzt sich noch ehrgeizigere Klimaziele und will statt im Jahr 2050 schon 2035 das Ziel „Netto Null“ erreichen. „Net Zero“ oder Netto Null bedeutet, dass die vom Flughafen beeinflussbaren CO2-Emissionen (in der Fachsprache Scope 1 und 2) um mindestens 90 Prozent reduziert werden. Die verbleibenden rund zehn Prozent Restemissionen müssenRead more about Netto Null-Emissionen statt 2050 schon 2035[…]

Weihnachts- und Wintermarkt öffnet Pforten inmitten festlich geschmückter Tannenbäume

Weihnachts- und Wintermarkt öffnet Pforten inmitten festlich geschmückter Tannenbäume

Weihnachtstimmung auf Europas größter überdachter Freifläche Geschenkideen, Genuss, Spaß und Unterhaltung Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen auf großer Eisfläche Am Freitag, den 17. November 2023 öffnet der beliebte Weihnachts- und Wintermarkt im Forum des München Airport Centers (MAC), der größten überdachten Freifläche Europas. Bis zum Silvestertag, dem 31. Dezember, können Fluggäste und Besucher täglich zwischen 11 und 21 UhrRead more about Weihnachts- und Wintermarkt öffnet Pforten inmitten festlich geschmückter Tannenbäume[…]

Flughafen München erhält zum vierten Mal in Folge „5-Star“-Auszeichnung

Flughafen München erhält zum vierten Mal in Folge „5-Star“-Auszeichnung

Ein großer Erfolg für den Münchner Airport: Bayerns Tor zur Welt hat bei einem erneuten Audit durch das Londoner Luftfahrtinstitut Skytrax seinen Titel als „5-Star-Airport“ verteidigt. Expertinnen und Experten des Skytrax-Instituts haben die Service- und Aufenthaltsqualität des Airports im Rahmen eines Re-Audits unter die Lupe genommen und die bayerische Luftverkehrsdrehscheibe anschließend erneut mit dem 5-Sterne-QualitätssiegelRead more about Flughafen München erhält zum vierten Mal in Folge „5-Star“-Auszeichnung[…]

Aktueller Winterflugplan des Münchner Flughafens bietet Passagieren 172 Reiseziele

Aktueller Winterflugplan des Münchner Flughafens bietet Passagieren 172 Reiseziele

Parallel zur Zeitumstellung beginnt am Münchner Flughafen auch der neue Winterflugplan, der von Sonntag, den 29. Oktober 2023, bis Samstag, den 30. März 2024, dauert. In diesem Zeitraum stehen den Passagieren 43 Fernreiseziele, 116 Destinationen auf der Mittelstrecke sowie 13 innerdeutsche Städte zur Auswahl. Die Deutsche Lufthansa, größte Airline am Münchner Airport, bietet auch im WinterRead more about Aktueller Winterflugplan des Münchner Flughafens bietet Passagieren 172 Reiseziele[…]

Starkes Wachstum bei Fluggastzahlen: Münchner Flughafen verzeichnet gegenüber dem Vorjahr 20 Prozent mehr Passagiere

Starkes Wachstum bei Fluggastzahlen: Münchner Flughafen verzeichnet gegenüber dem Vorjahr 20 Prozent mehr Passagiere

27,9 Millionen Passagiere in den ersten neun Monaten Tagesrekord mit annähernd 137.000 Fluggästen Der Münchner Flughafen hat in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres ein starkes Wachstum verzeichnet. Insgesamt wurden von Januar bis September 27,9 Millionen Fluggäste gezählt. Dies sind über 4,7 Millionen Reisende mehr als im Vorjahreszeitraum – ein Plus von mehr alsRead more about Starkes Wachstum bei Fluggastzahlen: Münchner Flughafen verzeichnet gegenüber dem Vorjahr 20 Prozent mehr Passagiere[…]

Flughafen München und Dabico beschließen Entwicklung autonomer Fluggastbrücken

Flughafen München und Dabico beschließen Entwicklung autonomer Fluggastbrücken

Im Rahmen der inter airport Europe 2023 in München haben heute die Flughafen München GmbH mit ihrem Tochterunternehmen Terminal 2 Gesellschaft und die Dabico Airport Solutions Germany GmbH eine Absichtserklärung zur Entwicklung eines innovativen Konzepts für vollständig automatisierte Fluggastbrücken unterzeichnet. Mit dem Letter of Intent (LOI) kündigen beide Unternehmen an, die Anforderungen an den autonomenRead more about Flughafen München und Dabico beschließen Entwicklung autonomer Fluggastbrücken[…]

Erste smarte Gepäckwagen am Flughafen München eingeführt

Erste smarte Gepäckwagen am Flughafen München eingeführt

Ab dem 04. Oktober können Passagiere am Flughafen München die Zeit bis zum Abflug digitaler erleben. Über ein Tablet an einem Handgepäckwagen geben Reisende ihre Flugdaten manuell ein oder scannen ihre Bordkarte. Sie erhalten dann die Fluginformationen und die entsprechenden Aktualisierungen in Echtzeit. Neben ihrem Abflug-Gate können Passagiere Einrichtungen wie zum Beispiel Shops und RestaurantsRead more about Erste smarte Gepäckwagen am Flughafen München eingeführt[…]

Münchner Airport: Rekord-Zahlen beim Langstreckenverkehr

Münchner Airport: Rekord-Zahlen beim Langstreckenverkehr

Noch etwa sechs Wochen läuft der diesjährige Sommerflugplan – und schon jetzt zeichnet sich ab, dass der Münchner Airport beim Langstreckenverkehr im Sommer kommenden Jahres Rekorde brechen wird: Alleine Lufthansa wird erstmals mit 36 stationierten Langstreckenflugzeugen in München vertreten sein und die Anzahl von derzeit rund 150 wöchentlichen Abflügen zu Interkontinentalzielen auf den Rekordwert vonRead more about Münchner Airport: Rekord-Zahlen beim Langstreckenverkehr[…]

Seltener Gast am Münchner Flughafen: Supertransporter „Beluga“ befördert Rumpfsegmente ins Airbuswerk Finkenwerder

Seltener Gast am Münchner Flughafen: Supertransporter „Beluga“ befördert Rumpfsegmente ins Airbuswerk Finkenwerder

Ein sehr seltener Gast hat dem Flughafen München einen Besuch abgestattet: Ein Airbus-Transportflugzeug „Beluga ST“ hat Rumpfsegmente für die Produktion von Langstreckenflugzeugen in München abgeholt und zum Hamburger Airbuswerk in Finkenwerder geflogen. Normalerweise erfolgen diese Flüge vom Flughafen Manching, der aber aktuell wegen Sanierungsarbeiten an den Startbahnen nicht angeflogen werden kann. Seinen Kosenamen hat derRead more about Seltener Gast am Münchner Flughafen: Supertransporter „Beluga“ befördert Rumpfsegmente ins Airbuswerk Finkenwerder[…]

Comeback am Flughafen München: Air China fliegt wieder täglich nach Peking

Comeback am Flughafen München: Air China fliegt wieder täglich nach Peking

Nach über drei Jahren Pause ist auch der letzte asiatische Langstrecken-Carrier nach der Pandemie wieder zum Münchner Flughafen zurückgekehrt: Seit heute bietet Air China wieder täglich Flüge zwischen Bayerns Tor zur Welt und der chinesischen Hauptstadt Peking an. Zum Einsatz kommen moderne Langstrecken-Flugzeuge vom Typ Boeing B777-300ER. Zum Comeback gab es bei der Ankunft undRead more about Comeback am Flughafen München: Air China fliegt wieder täglich nach Peking[…]