Deutscher Presseindex

Innovations-Campus am Flughafen München heute feierlich eröffnet

Innovations-Campus am Flughafen München heute feierlich eröffnet

Im Beisein zahlreicher Gäste aus Politik und Wirtschaft wurde der LabCampus, das neue Innovationszentrum am Flughafen München, heute im Rahmen einer offiziellen Zeremonie von Staatsminister Albert Füracker, Flughafen München CEO Jost Lammers, Flughafen München CFO Nathalie Leroy und Prof. Dr. Thomas F. Hofmann, Präsident der Technischen Universität München, eröffnet. LabCampus, ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der FlughafenRead more about Innovations-Campus am Flughafen München heute feierlich eröffnet[…]

Flughafen München verzeichnet mit 16,6 Millionen Fluggästen ein Plus von 28 Prozent

Flughafen München verzeichnet mit 16,6 Millionen Fluggästen ein Plus von 28 Prozent

  Neun Prozent mehr Flugbewegungen gegenüber dem Vorjahr Hohe Sitzplatzauslastung von rund 80 Prozent Luftfrachtaufkommen steigt um über vier Prozent Die stetige Aufwärtsentwicklung am Münchner Flughafen spiegelt sich in den Verkehrsergebnissen des ersten Halbjahres 2023 wider: Mit 16,6 Millionen Passagieren wurde in den ersten sechs Monaten über 28 Prozent mehr Fluggäste registriert als im Vorjahreszeitraum. DamitRead more about Flughafen München verzeichnet mit 16,6 Millionen Fluggästen ein Plus von 28 Prozent[…]

475 Millionen Fluggäste nutzten in zwei Jahrzehnten das Terminal 2

475 Millionen Fluggäste nutzten in zwei Jahrzehnten das Terminal 2

Die Flughafen München GmbH (FMG) und die Deutsche Lufthansa AG feiern heute den 20. Geburtstag des Terminal 2. Das Abfertigungsgebäude wurde von der FMG und der Lufthansa gemeinsam geplant und finanziert und wird seit Ende Juni 2003 gemeinsam betrieben. Diese Partnerschaft zwischen einem Flughafen und einer Airline ist nach wie vor weltweit einmalig und wurdeRead more about 475 Millionen Fluggäste nutzten in zwei Jahrzehnten das Terminal 2[…]

Vertrag vorzeitig verlängert: Jost Lammers weitere fünf Jahre an der Spitze der Flughafen München GmbH

Vertrag vorzeitig verlängert: Jost Lammers weitere fünf Jahre an der Spitze der Flughafen München GmbH

Der Aufsichtsrat der Flughafen München GmbH (FMG) hat in seiner jüngsten Sitzung den noch bis Ende 2024 laufenden Vertrag des Vorsitzenden der Geschäftsführung, Jost Lammers, um weitere fünf Jahre vorzeitig verlängert. Der Aufsichtsratsvorsitzende, Staatsminister Albert Füracker, würdigte in der Sitzung die Leistungen des 56-jährigen Flughafenchefs und gratulierte ihm zur Vertragsverlängerung. „Jost Lammers hat das SteuerRead more about Vertrag vorzeitig verlängert: Jost Lammers weitere fünf Jahre an der Spitze der Flughafen München GmbH[…]

„WIR. VERBINDEN“ dokumentiert Entwicklung des Airports im Jahr 2022

„WIR. VERBINDEN“ dokumentiert Entwicklung des Airports im Jahr 2022

Das vergangene Jahr stand unter dem Zeichen der Erholung des Luftverkehrs nach der weltweiten Corona-Pandemie. Der nun veröffentlichte 13. Integrierte Bericht der Flughafen München GmbH (FMG) dokumentiert unter dem Titel „WIR. VERBINDEN“ die wesentlichen Entwicklungen und Herausforderungen des Jahres 2022. „WIR. VERBINDEN“ steht symbolisch für die Kernaufgaben des Flughafens: Menschen und Ziele zu verbinden, fürRead more about „WIR. VERBINDEN“ dokumentiert Entwicklung des Airports im Jahr 2022[…]

»evoBOT« auf erster Testfahrt am Flughafen München

»evoBOT« auf erster Testfahrt am Flughafen München

Autonome Fahrzeuge und Roboter werden die Zukunft der Luftfracht in Zeiten des Fachkräftemangels maßgeblich prägen. Einen Vorgeschmack darauf gab nun der am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML entwickelte »evoBOT«: Der stets im Gleichgewicht bleibende Roboter auf zwei Rädern mit Greifarmen meisterte einen ersten Praxistest im Frachtterminal und auf dem Vorfeld des Flughafens München. DieRead more about »evoBOT« auf erster Testfahrt am Flughafen München[…]

Mehr Sicherheit und Komfort im Flugverkehr: Sicherheitskontrollen an bayerischen Flughäfen werden bis 2026 flächendeckend mit moderner 3D-Technik ausgestattet

Mehr Sicherheit und Komfort im Flugverkehr: Sicherheitskontrollen an bayerischen Flughäfen werden bis 2026 flächendeckend mit moderner 3D-Technik ausgestattet

– Mehr Sicherheit durch Röntgenbilder in 3D-Ansicht – Schnellere und bequemere Kontrollen für Passagiere – Fünf neue Anlagen in Betrieb, bis 2026 vollständige Umrüstung Die Passagier- und Gepäckkontrollen am Flughafen München werden noch sicherer, schneller und komfortabler: Rechtzeitig vor dem Beginn der Pfingstferien nimmt der Freistaat Bayern insgesamt fünf neue Computertomographen (CT) in den TerminalsRead more about Mehr Sicherheit und Komfort im Flugverkehr: Sicherheitskontrollen an bayerischen Flughäfen werden bis 2026 flächendeckend mit moderner 3D-Technik ausgestattet[…]

Airport im ersten Quartal 2023 weiter auf Erholungskurs: Münchner Flughafen verzeichnet gegenüber dem Vorjahr 70 Prozent mehr Passagiere

Airport im ersten Quartal 2023 weiter auf Erholungskurs: Münchner Flughafen verzeichnet gegenüber dem Vorjahr 70 Prozent mehr Passagiere

Rund sieben Millionen Fluggäste im ersten Quartal Mehr als 62.000 Starts und Landungen Der Münchner Flughafen bleibt auch im ersten Quartal 2023 auf Erholungskurs: So wurden von Januar bis März rund sieben Millionen Reisende gezählt. Das sind 70 Prozent mehr Fluggäste als im Vorjahreszeitraum. Im ersten Quartal 2021 hatten aufgrund der pandemiebedingten Restriktionen im internationalenRead more about Airport im ersten Quartal 2023 weiter auf Erholungskurs: Münchner Flughafen verzeichnet gegenüber dem Vorjahr 70 Prozent mehr Passagiere[…]

Dynamisch wachsender Luftverkehr bringt Bayerns Drehkreuz zurück auf die Erfolgsspur

Dynamisch wachsender Luftverkehr bringt Bayerns Drehkreuz zurück auf die Erfolgsspur

Passagierzahl 2022 steigt auf rund 70 Prozent des Vorkrisenniveaus FMG verdoppelt Umsatzerlöse auf rund 1,2 Milliarden Euro Jahresergebnis um über 200 Millionen Euro verbessert Die dynamische Verkehrsentwicklung hat dem Münchner Flughafen im Geschäftsjahr 2022 ein deutlich verbessertes Wirtschaftsergebnis beschert. Mit einem Passagieraufkommen von 31,6 Millionen Reisenden – 19 Millionen mehr als noch im Vorjahr –Read more about Dynamisch wachsender Luftverkehr bringt Bayerns Drehkreuz zurück auf die Erfolgsspur[…]

Fluggesellschaften planen mehr als 13.000 Starts und Landungen während der Osterferien

Fluggesellschaften planen mehr als 13.000 Starts und Landungen während der Osterferien

Der Flughafen München rüstet sich für die erste große Reisewelle des Jahres in Bayern: Für die Osterferien, die vom 01. bis zum 16. April 2023 dauern, wurden von den Airlines über 13.300 Flüge angemeldet. Allein zum Ferienauftakt am Freitag, den 31. März, starten und landen knapp 800 Maschinen am Münchner Airport. Insgesamt rechnet die FlughafenRead more about Fluggesellschaften planen mehr als 13.000 Starts und Landungen während der Osterferien[…]