Deutscher Presseindex

Verkehrswende auf den St. Nimmerleinstag verschoben?

Verkehrswende auf den St. Nimmerleinstag verschoben?

Mobilitätswende, Fahrradland, Nationaler Radverkehrsplan – diese Schlagwörter fallen, wenn es um die Mikromobilität der Zukunft geht. Doch leider bleibt es vielerorts bei leeren Phrasen, die Entwicklungen gehen viel zu schleppend voran. Denn wenn Bund, Länder und Gemeinden nicht ab jetzt kontinuierlich Geld in die Hand nehmen, um mutig neue Verkehrspläne zu realisieren und somit dieRead more about Verkehrswende auf den St. Nimmerleinstag verschoben?[…]

Verkehrswende auf den St. Nimmerleinstag verschoben?

Verkehrswende auf den St. Nimmerleinstag verschoben?

Mobilitätswende, Fahrradland, Nationaler Radverkehrsplan – diese Schlagwörter fallen, wenn es um die Mikromobilität der Zukunft geht. Doch leider bleibt es vielerorts bei leeren Phrasen, die Entwicklungen gehen viel zu schleppend voran. Denn wenn Bund, Länder und Gemeinden nicht ab jetzt kontinuierlich Geld in die Hand nehmen, um mutig neue Verkehrspläne zu realisieren und somit dieRead more about Verkehrswende auf den St. Nimmerleinstag verschoben?[…]

Bleiben bei Regionalbahnen Räder auf der Strecke?

Bleiben bei Regionalbahnen Räder auf der Strecke?

Die Menschen in Deutschland möchten mit ihrem Fahrrad fahren – nicht nur für die täglichen Strecken, sondern auch in der Freizeit. Doch häufig ist am Bahnhof Endstation für das Rad. Spätestens das 9-Euro-Ticket hat gezeigt, wie schnell die Bahn an ihre Grenzen stößt. Wer sein Rad mitnehmen will, findet nur mit Glück einen Platz. DaranRead more about Bleiben bei Regionalbahnen Räder auf der Strecke?[…]

20 Jahre Mobilitätswoche: Deutschland, stets bemüht

20 Jahre Mobilitätswoche: Deutschland, stets bemüht

Seit 2002 findet bereits die von der Europäischen Kommission initiierte Mobilitätswoche statt. Mit verschiedenen Events, Aktionen und einem autofreien Tag können sich Städte und Gemeinden in der gesamten Europäischen Union und darüber hinaus daran beteiligen, um auf das Thema nachhaltige Mobilität aufmerksam zu machen. Für die diesjährige Mobilitätswoche, die immer vom 16.-22. September stattfindet, habenRead more about 20 Jahre Mobilitätswoche: Deutschland, stets bemüht[…]

fast2work GmbH: 5.000 Euro für World Bicycle Relief

fast2work GmbH: 5.000 Euro für World Bicycle Relief

Ronald Bankowsky, Gründer und Geschäftsführer von fast2work, hat am letzten Donnerstag 5.000 Euro an das Hilfsprojekt World Bicycle Relief gespendet. Den Scheck nahm Frank Noe in Empfang, der das Projekt mit seiner Weltrekordaktion The 5000+ unterstützt. Die Aktion fand im Rahmen der weltgrößten Fahrradmesse Eurobike statt. Der World Bicycle Relief möchte die Mobilität von MenschenRead more about fast2work GmbH: 5.000 Euro für World Bicycle Relief[…]

Deutschland, einig Fahrradland? Zeit zum Umsteigen

Deutschland, einig Fahrradland? Zeit zum Umsteigen

Statistisch gesehen ist Deutschland bereits ein Fahrradland – rund 81 Millionen Räder gibt es in deutschen Haushalten. Aber: Nur 11 Millionen davon werden täglich genutzt. Rund 30 Millionen sind immerhin ab und zu im Einsatz, aber fast 40 Millionen Räder verstauben in Kellern oder Garagen. Das ist viel zu viel. Mit dem Radverkehrsplan 3.0 möchteRead more about Deutschland, einig Fahrradland? Zeit zum Umsteigen[…]