Deutscher Presseindex

Börsenrat bestärkt Erweiterung der Produktpalette für zusätzliche osteuropäische Märkte

Börsenrat bestärkt Erweiterung der Produktpalette für zusätzliche osteuropäische Märkte

Der Börsenrat der European Energy Exchange (EEX) traf sich am Mittwoch, den 16. September 2020, unter Vorsitz von Dr. Michael Redanz, Geschäftsführer der EWE Trading GmbH, zur zweiten Sitzung des Jahres. Während der Sitzung diskutierte der Börsenrat die weitere Entwicklung des Produktangebotes im Stromterminmarkt sowie den bevorstehenden Zusammenschluss der Gasmarktgebiete in Deutschland. Eine der wichtigstenRead more about Börsenrat bestärkt Erweiterung der Produktpalette für zusätzliche osteuropäische Märkte[…]

EEX ermöglicht Handel für neues deutsches Gasmarktgebiet Trading Hub Europe (THE) innerhalb der bestehenden NCG-Produkte

EEX ermöglicht Handel für neues deutsches Gasmarktgebiet Trading Hub Europe (THE) innerhalb der bestehenden NCG-Produkte

Die European Energy Exchange (EEX) wird den Handel von Gasprodukten für das neue deutsche Marktgebiet Trading Hub Europe (THE) innerhalb der bestehenden NCG-Orderbücher ermöglichen. Diese Entscheidung folgt einer Konsultation der EEX mit den Marktteilnehmern. Am 1. Oktober 2021 werden die beiden deutschen Gasmarktgebiete Gaspool (GPL) und NetConnect Germany (NCG) zu einem neuen nationalen Marktgebiet TradingRead more about EEX ermöglicht Handel für neues deutsches Gasmarktgebiet Trading Hub Europe (THE) innerhalb der bestehenden NCG-Produkte[…]

EEX ermöglicht negative Preise an ihren Spotmärkten für Erdgas

EEX ermöglicht negative Preise an ihren Spotmärkten für Erdgas

Die European Energy Exchange (EEX) wird ab dem 1. Oktober 2020 negative Preise an den von ihr betriebenen Spotmärkten für Erdgas ermöglichen. Die Einführung folgt auf eine Periode von größeren Preisschwankungen, die in den letzten Monaten am Markt stattgefunden haben. Dieser Schritt ermöglicht es der Börse, mit jedem zukünftigen Preisszenario umgehen zu können und unterstreichtRead more about EEX ermöglicht negative Preise an ihren Spotmärkten für Erdgas[…]

EEX Group Monatsreport – August 2020

EEX Group Monatsreport – August 2020

Meilensteine im AugustStrom Der von EPEX SPOT betriebene Intraday-Markt erreichte ein Volumen von 9,2 TWh und stieg damit um 25 % im Vergleich zum Vorjahr. Der belgische Intrady-Markt ereichte ein Rekordvolumen von 263,6 GWh (vorheriger Rekord im Mai 2020: 256,6 GWh) und der holländische Markt vermerkte das zweithöchste Volumen überhaupt mit 377,3 GWh. Auf demRead more about EEX Group Monatsreport – August 2020[…]

EEX Group Monatsreport – Juli 2020

EEX Group Monatsreport – Juli 2020

. Meilensteine im Juli Strom Der von EPEX SPOT betriebene Intraday-Markt erreichte ein Volumen von 8,9 TWh und stieg damit um 17 % zum Vorjahr. Der Schweizer Intraday-Handel stieg signifikant um 101 % und erreichte ein Volumen von 110,3 GWh. Der belgische und der französische Intraday-Markt wuchsen im Jahresvergleich um 22 % bzw. 39 %.Read more about EEX Group Monatsreport – Juli 2020[…]

Halbjahresvolumen 2020

Halbjahresvolumen 2020

Die EEX Group hat im ersten Halbjahr 2020 ihr globales Wachstum fortgesetzt und verzeichnete in der Mehrzahl ihrer Märkte zwei- und dreistellige Zuwächse. Neben einem starken Wachstum in ihren Strommärkten erzielte die EEX Group Zuwächse in den Märkten für Erdgas und Umweltprodukte sowie hervorragende Ergebnisse im Frachtsegment. Peter Reitz, Vorstandsvorsitzender der EEX, kommentiert: „In diesemRead more about Halbjahresvolumen 2020[…]

Branchenexperte Bob Takai wechselt zur EEX in Tokio

Branchenexperte Bob Takai wechselt zur EEX in Tokio

Die EEX hat Bob Takai, einen Branchenexperten im Commodity-Handel, für das Japan Power Team der Börse gewinnen können. Bob Takai, der in Tokio ansässig ist und direkt an den Chief Operating Officer der EEX, Steffen Koehler, berichtet, wird die Aktivitäten der EEX in Japan betreuen und so die Position der Börse auf dem japanischen StrommarktRead more about Branchenexperte Bob Takai wechselt zur EEX in Tokio[…]

Börsenrat begrüßt Eintritt der EEX in den japanischen Strommarkt

Börsenrat begrüßt Eintritt der EEX in den japanischen Strommarkt

Der Börsenrat der European Energy Exchange (EEX) hat am Mittwoch, den 24. Juni 2020, unter Vorsitz von Dr. Michael Redanz, Geschäftsführer der EWE Trading GmbH, die erste Sitzung des Jahres 2020 abgehalten. Während der Sitzung diskutierte der Börsenrat eine Reihe von Themen, darunter die Einführung von EEX-Produkten für den japanischen Strommarkt, die von der BörseRead more about Börsenrat begrüßt Eintritt der EEX in den japanischen Strommarkt[…]

EEX Group Monatsreport – Wachstum im Fracht setzt sich fort und erreicht neuen Monatsrekord

EEX Group Monatsreport – Wachstum im Fracht setzt sich fort und erreicht neuen Monatsrekord

Meilensteine im Juni Strom Im Segment Strom Spot setzten die Intraday-Märkte ihren Wachstumstrend fort und stiegen im Jahresvergleich um 15 % auf 9,1 TWh. Ein Volumen von 874 GWh wurde an den neuen nordischen Intraday- und Day-Ahead-Märkten (in Dänemark, Finnland, Schweden und Norwegen) gehandelt, welche nun neben den kontinentalen und britischen EPEX-Spot-Produkten verfügbar sind. Der europäische Strom-Terminmarkt stiegRead more about EEX Group Monatsreport – Wachstum im Fracht setzt sich fort und erreicht neuen Monatsrekord[…]

EEX veröffentlicht den aktualisierten Auktionskalender 2020

EEX veröffentlicht den aktualisierten Auktionskalender 2020

Die European Energy Exchange (EEX) hat in Abstimmung mit der Europäischen Kommission, den EU-Mitgliedstaaten und den EWR EFTA-Staaten, die an der gemeinsamen Auktionsplattform (CAP2) teilnehmen sowie den zuständigen polnischen und deutschen Behörden den überarbeiteten Auktionskalender 2020 für die Versteigerung von EU Emissionsberechtigungen (EUA) veröffentlicht. Die Europäische Kommission bestätigte das Datum für den Beginn der AuktionenRead more about EEX veröffentlicht den aktualisierten Auktionskalender 2020[…]