Deutscher Presseindex

Aktuelle Verbraucherfrage: Was ist eine eSIM und wie funktioniert sie?

Aktuelle Verbraucherfrage: Was ist eine eSIM und wie funktioniert sie?

Tina G. aus Rosenheim: Mein neuer Mobilfunkanbieter hat mich gefragt, ob ich statt einer normalen SIM-Karte eine eSIM haben möchte. Was genau ist das? Alina Gedde, Digitalexpertin von ERGO: Eine SIM-Karte ist nötig, um mit dem Smartphone zu telefonieren oder über das Mobilfunknetz im Internet zu surfen. Dafür haben die meisten Handybesitzer eine Chipkarte, dieRead more about Aktuelle Verbraucherfrage: Was ist eine eSIM und wie funktioniert sie?[…]

Mit dem Stromer an den Strand

Mit dem Stromer an den Strand

2022 gab es hierzulande rund 470.500 Neuzulassungen von reinen Elektroautos. Viele Deutsche fahren in diesem Jahr also womöglich zum ersten Mal mit einem Stromer in den Urlaub. Welche Vorbereitungen sie treffen sollten, um entspannt am Zielort anzukommen, weiß Peter Schnitzler, Kfz-Experte von ERGO. Gut geplant ist halb angekommen Fahrzeuge mit reinem Elektroantrieb schaffen mit einerRead more about Mit dem Stromer an den Strand[…]

Versicherungscheck für Haus & Garten

Versicherungscheck für Haus & Garten

Einmal abgeschlossen geraten Hausrat- und Wohngebäudeversicherung schnell in Vergessenheit. Doch das kann fatal sein: Wer in den letzten Jahren Bauarbeiten oder Modernisierungen am Haus vorgenommen hat, ist dann möglicherweise unterversichert und bleibt bei einem Schaden auf Kosten sitzen. Darüber hinaus kann es gerade bei älteren Verträgen sein, dass nicht alle Schäden durch Naturgefahren eingeschlossen sind.Read more about Versicherungscheck für Haus & Garten[…]

Unfälle mit dem E-Bike vermeiden

Unfälle mit dem E-Bike vermeiden

E-Bikes sind extrem beliebt. Doch viele unterschätzen die Unterschiede in der Fahrweise im Vergleich zu herkömmlichen Fahrrädern. Nicht selten kommt es daher aufgrund der hohen Geschwindigkeit oder des ungewohnten Kurvenverhaltens zu Unfällen. Helena Biewer, Leiterin der ERGO Unfallversicherung, erklärt, wie E-Bike-Fahrer Unfällen im Straßenverkehr vorbeugen können und worauf insbesondere Senioren achten sollten. Unterschiede zwischen Pedelec,Read more about Unfälle mit dem E-Bike vermeiden[…]

Aktueller Tipp: THG-Quote – mit dem E-Auto Geld dazuverdienen

Aktueller Tipp: THG-Quote – mit dem E-Auto Geld dazuverdienen

. Peter Schnitzler, Kfz-Experte von ERGO: Mit der Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) verpflichtet die Bundesregierung Mineralölunternehmen dazu, ihre CO2 Emissionen jährlich zu reduzieren. Erreichen die Unternehmen die Vorgaben nicht, müssen sie eine Strafe zahlen oder Verschmutzungsrechte nachkaufen. Alternativ dazu können sie seit 2022 auch die „sauberen“ Anteile von Verbrauchern, die ein Elektroauto besitzen, erwerben und ihre CO2-BilanzRead more about Aktueller Tipp: THG-Quote – mit dem E-Auto Geld dazuverdienen[…]

Aktueller Tipp: Holländischer Griff – wie Autofahrer Radler schützen können

Aktueller Tipp: Holländischer Griff – wie Autofahrer Radler schützen können

Sobald die Temperaturen steigen, füllen sich auch die Radwege wieder. Diese verlaufen vor allem in Städten oft entlang der Parkstreifen. Hier kommt es vermehrt zu sogenannten Dooring-Unfällen, bei denen Fahrradfahrer mit einer sich plötzlich öffnenden Autotür zusammenstoßen. Der holländische Griff kann einen solchen Unfall verhindern. Dazu öffnen die Autoinsassen ihre jeweilige Tür nicht mit derRead more about Aktueller Tipp: Holländischer Griff – wie Autofahrer Radler schützen können[…]

Aktuelle Verbraucherfrage: Wohin mit dem alten Handy?

Aktuelle Verbraucherfrage: Wohin mit dem alten Handy?

Clarissa M. aus Wiesbaden Mein Handy ist schon sehr alt, daher möchte ich mir ein neues Gerät kaufen. Aber wohin mit dem alten? Kann ich es umweltgerecht entsorgen? Josef Pommerening, Leiter der Nachhaltigkeitsabteilung der ERGO Group: Am nachhaltigsten ist es, das Handy so lange wie möglich zu nutzen und beispielsweise einen Sprung im Display reparierenRead more about Aktuelle Verbraucherfrage: Wohin mit dem alten Handy?[…]

Sicherheit im Internet

Sicherheit im Internet

Egal ob privat oder beruflich, zuhause oder unterwegs: Die meisten Deutschen verbringen immer mehr Zeit online. Wer im Netz unterwegs ist, muss jedoch immer damit rechnen, Opfer von Cyberkriminalität zu werden. Welche Sicherheitsrisiken im Internet lauern und wie sich Nutzer am besten davor schützen können, erklärt Alina Gedde, Digitalexpertin von ERGO. Digitalisierung: Licht und SchattenRead more about Sicherheit im Internet[…]

Mit Telematik-Tarifen bei der Kfz-Versicherung sparen

Mit Telematik-Tarifen bei der Kfz-Versicherung sparen

Wer sicher und vorausschauend Auto fährt, kann mit einem sogenannten Telematik-Tarif seinen Kfz-Versicherungsbeitrag senken. Dabei zeichnen die Anbieter das Fahrverhalten der Kunden auf, werten es aus und belohnen unter anderem umsichtiges und sicheres Fahren mit Rabatten. Für wen sich ein Telematik-Tarif lohnen kann, weiß Peter Schnitzler, Kfz-Experte von ERGO. Was ist ein Telematik-Tarif? Immer mehrRead more about Mit Telematik-Tarifen bei der Kfz-Versicherung sparen[…]

Aktueller Tipp: Die Zunge richtig reinigen

Aktueller Tipp: Die Zunge richtig reinigen

  Nicola Blidschun, Expertin für Zahngesundheit der ERGO Krankenversicherung: Zähneputzen ist fester Bestandteil des Alltags und beugt Zahn- und Zahnfleischerkrankungen sowie Mundgeruch vor. Doch was viele nicht wissen: Auch die Zunge sollte regelmäßig Teil der Putzroutine sein. Sie bietet aufgrund ihrer Beschaffenheit Bakterien Raum, da sich auf ihr nicht nur kleinste Nahrungsreste, sondern auch abgestorbeneRead more about Aktueller Tipp: Die Zunge richtig reinigen[…]