Deutscher Presseindex

Erfolgsgeschichte: S. Grabmeier GmbH: Alles auf Anfang

Erfolgsgeschichte: S. Grabmeier GmbH: Alles auf Anfang

Seit dem Neubau und Umzug nach Gangkofen sind bei der S. Grabmeier GmbH alle Abläufe digitalisiert. Die Idee dazu stammt von Firmenchef Stefan Grabmeier. Bei der Umsetzung hat auch Ecovis geholfen. Stefan Grabmeier ist es nie langweilig. Aber Ende Juli 2019 war der Druck extrem. Denn auf der Baustelle wurden gerade die neuen Büros fertiggestellt.Read more about Erfolgsgeschichte: S. Grabmeier GmbH: Alles auf Anfang[…]

Erfolgsgeschichte Karl Ulrich Glückliche Landärzte

Erfolgsgeschichte Karl Ulrich Glückliche Landärzte

Landlust statt Klinikfrust? Der Internist Karl Ulrich hat vor knapp 20 Jahren in Jarmen eine Allgemeinmediziner-Praxis übernommen. Noch keine Sekunde hat er das bereut – weil er ein tolles Team hat und die Praxis heute gemeinsam mit einer Kollegin führt. Wer Karl Ulrich zuhört, denkt an den glücklichen Landarzt, den es vielleicht nur in ArztserienRead more about Erfolgsgeschichte Karl Ulrich Glückliche Landärzte[…]

Warum zinslose Darlehen Steuern kosten

Warum zinslose Darlehen Steuern kosten

Wer von Verwandten ein kostenloses Darlehen bekommt, muss aufpassen. Denn das scheinbar kostenlose Darlehen kann erhebliche Steuernachzahlungen nach sich ziehen. Dabei bleibt es auch, wenn man nachträglich einen Zins vereinbart, so der Bundesfinanzhof. Wie Sie bei Angehörigen-Darlehen unnötige Steuern vermeiden, erklärt Ecovis-Steuerberater Jan Brumbauer aus Falkenstein. Vor allem junge Unternehmer oder Existenzgründer bitten Angehörige umRead more about Warum zinslose Darlehen Steuern kosten[…]

Datenschutz: Daten-Deal mit den USA auf dem Prüfstand

Datenschutz: Daten-Deal mit den USA auf dem Prüfstand

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) prüft derzeit die Zulässigkeit des 2016 geschlossenen Privacy-Shield-Abkommens zwischen der EU und den USA. Es ist eine der wichtigsten Grundlagen für die Übermittlung personenbezogener Daten und für die Digitalwirtschaft extrem relevant. Das Privacy-Shield-Verfahren ist aus datenschutzrechtlicher Sicht eine Art Selbstzertifizierungsmechanismus, dem sich US-amerikanische Unternehmen unterwerfen können. Damit soll ein ausreichender SchutzRead more about Datenschutz: Daten-Deal mit den USA auf dem Prüfstand[…]

Datenschutz: Warum Unternehmer beim Einsatz von Windows 10 vorsichtig sein sollten

Datenschutz: Warum Unternehmer beim Einsatz von Windows 10 vorsichtig sein sollten

Im Vergleich zu den Vorgängerversionen ist der Einsatz von Windows 10 sicherlich ein Fortschritt. Allerdings gibt es auch datenschutzrechtliche Probleme, vor denen Anwender keinesfalls die Augen verschließen sollten. Windows 10 hat einige Stärken, die bei den älteren Versionen nicht vorhanden waren. Zum einen ist ein Virenscanner integriert, der für die meisten Fälle ausreichend ist. ZumRead more about Datenschutz: Warum Unternehmer beim Einsatz von Windows 10 vorsichtig sein sollten[…]

Reisekosten 2020: Neue Verpflegungspauschalen und Übernachtungspauschale für Lkw-Fahrer

Reisekosten 2020: Neue Verpflegungspauschalen und Übernachtungspauschale für Lkw-Fahrer

Reisekosten fallen in den meisten Betrieben an. Unternehmer sollten die Änderungen zum Jahreswechsel kennen. Und sie sollten die Abläufe im Betrieb auf den aktuellen Stand bringen. Was zu beachten ist, und wie Arbeitnehmer und Unternehmer profitieren, verrät Ecovis-Steuerberater Stefan Wirth in Wismar. Außendienstler, Monteure, aber auch Unternehmer sind je nach Branche und Betrieb häufig unterwegs.Read more about Reisekosten 2020: Neue Verpflegungspauschalen und Übernachtungspauschale für Lkw-Fahrer[…]

Reform der Grunderwerbsteuer: Sparen mit Share Deals künftig erschwert

Reform der Grunderwerbsteuer: Sparen mit Share Deals künftig erschwert

In der politischen Diskussion zur Grunderwerbsteuer war es vielen ein Dorn im Auge, dass Käufer mit Share Deals Grunderwerbsteuer vermeiden konnten. Die Bundesregierung hat nun reagiert und die Regeln massiv verschärft. Wer von einem anderen ein Grundstück kauft, ist sich im Klaren darüber, dass er dabei auch Grunderwerbsteuer zahlen muss. Befinden sich jedoch im VermögenRead more about Reform der Grunderwerbsteuer: Sparen mit Share Deals künftig erschwert[…]

Interview über Korruptionsverfolgung: Fehlverhalten im Gesundheitswesen

Interview über Korruptionsverfolgung: Fehlverhalten im Gesundheitswesen

Wer im Gesundheitswesen nicht korrekt abrechnet, gerät ins Visier der Strafverfolgungsbehörden. Der Münchner Oberstaatsanwalt Richard Findl verfolgt Korruption im Gesundheitswesen. Rechtsanwalt Tim Müller von Ecovis in München hat mit ihm über seine Arbeit gesprochen. Herr Findl, laut Transparency International gilt das Gesundheitswesen als extrem anfällig für Korruption. Warum ist das so? Im Gesundheitswesen geht esRead more about Interview über Korruptionsverfolgung: Fehlverhalten im Gesundheitswesen[…]

Erfolgsgeschichte Auxmoney: Von der Idee zum Produkt

Erfolgsgeschichte Auxmoney: Von der Idee zum Produkt

Im Markt für Kredite für Privatkunden und Selbstständige ist Auxmoney bestens etabliert. Jetzt ging der Düsseldorfer Kreditmarktplatz den Schritt in Richtung Firmenkredite. Erfahren Sie hier, wie das Fintech bei der Produktentwicklung vorgegangen ist. Kredite übers Internet? Als Auxmoney mit diesem Angebot für Privatkunden und Selbstständige 2007 an den Markt ging, war das eine echte Neuerung.Read more about Erfolgsgeschichte Auxmoney: Von der Idee zum Produkt[…]

Pferdehaltung: Hobby oder Beruf?

Pferdehaltung: Hobby oder Beruf?

Die steuerliche Einordnung von Pferdebetrieben ist problematisch. Gewerbe? Liebhaberei? Umsatzsteuerpauschalierung? Ständig sind es die gleichen Fragen, die gestellt werden. Die Nähe der Reiterei zum privaten Hobby lässt jeden Finanzbeamten kritisch aufhorchen. Während es einkommensteuerlich in erster Linie um die Gewinnerzielungsabsicht sowie die Art der Einkünfte geht, dreht es sich bei der Umsatzsteuer ständig um 19Read more about Pferdehaltung: Hobby oder Beruf?[…]