Deutscher Presseindex

Erfolgsgeschichte Present Perfect: Für die Kunden nur das Beste

Erfolgsgeschichte Present Perfect: Für die Kunden nur das Beste

Wer Werbemittel für Kunden sucht, kommt an Present Perfect Incentive kaum vorbei. Das Unternehmen aus Berlin kann (fast) alles maßgeschneidert besorgen. Die Kundenliste reicht von Bayer, über Jim Beam, den Nutella-Produzenten Ferrero bis hin zu Nestlé, Sanofi und Gegenbauer. Auch viele Mittelständler bestellen Werbemittel bei Present Perfect. „Bei uns ist (fast) alles maßgeschneidert für unsereRead more about Erfolgsgeschichte Present Perfect: Für die Kunden nur das Beste[…]

Steuern sparen mit haushaltsnahen Dienstleistungen

Steuern sparen mit haushaltsnahen Dienstleistungen

Wer im privaten Haushalt etwas reparieren oder verschönern lässt, kann diese Kosten bei seiner Einkommensteuererklärung geltend machen. Für welche Kosten genau das gilt, welche Obergrenzen es gibt und welche Kosten zudem beim Umzug absetzbar sind, das erläutert Ecovis-Steuerberaterin Manuela Daffner in Straubing. Was genau sind haushaltsnahe Dienstleistungen? Zu den haushaltsnahen Dienstleistungen gehören die Putzkraft, jemandRead more about Steuern sparen mit haushaltsnahen Dienstleistungen[…]

Neue Plattform: „Stärker gegen Krebs“

Neue Plattform: „Stärker gegen Krebs“

Wer schwer krank ist, sollte sich nicht mit der Suche nach Informationen belasten müssen. Deshalb haben Alexander und Bernhard Herzog die Plattform „Stärker gegen Krebs“ gegründet, die ergänzende Hilfsangebote und Kontakte zu Experten bündelt. Vor ein paar Jahren erhielt Alexander Herzogs Mutter die Diagnose Krebs. Um sie während ihrer Therapie zu unterstützen, suchte er nachRead more about Neue Plattform: „Stärker gegen Krebs“[…]

Grenzbepflanzung: Welche Regeln gelten für Grundstücksgrenzen?

Grenzbepflanzung: Welche Regeln gelten für Grundstücksgrenzen?

Streitpunkt zwischen Nachbarn ist oft die Bepflanzung an der Grenze zum Nebengrundstück. Welche Abstände gelten? Welche Rechte haben die Parteien? Adelheid Holme, Rechtsanwältin bei Ecovis in Landshut, erklärt, welche Regeln gelten. Frau Holme, nehmen wir an, ein Landwirt hat ein Ackergrundstück gekauft, das in einer Richtung an Wald angrenzt. Die etwa 50-jährigen Bäume sind bisRead more about Grenzbepflanzung: Welche Regeln gelten für Grundstücksgrenzen?[…]

Weizenmarkt: Russland entwickelt sich zum Taktgeber

Weizenmarkt: Russland entwickelt sich zum Taktgeber

Große Erntemengen haben Russland zum weltweit wichtigsten Weizenexporteur werden lassen. Die russische Politik unterstützt die Landwirtschaft massiv durch Investitionen in die Logistik. Das Jahr 2020 könnte neue Rekorde bringen. Die russische Weizenernte 2019/2020 wird aktuell von den Analysten des USDA (US-amerikanisches Landwirtschaftsministerium) mit 73,5 Millionen Tonnen beziffert, einem Plus von 2,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr.Read more about Weizenmarkt: Russland entwickelt sich zum Taktgeber[…]

Corona-Soforthilfe – wer das Kleingedruckte übersieht, muss sicher zurückzahlen

Corona-Soforthilfe – wer das Kleingedruckte übersieht, muss sicher zurückzahlen

Bund und Länder bieten Soforthilfen. Doch bekommt man wirklich die maximale Summe? Wofür darf man das Geld ausgeben? Oder muss man später auch die Verwendung und die Bedürftigkeit nachweisen? Ecovis-Steuerberater Jan Brumbauer beantwortet die wichtigsten Fragen von Soloselbstständigen und Freiberuflern. Bekommt man tatsächlich 9.000 Euro beim Bundeszuschuss vom Staat geschenkt? Der Zuschuss ist kein Geschenk.Read more about Corona-Soforthilfe – wer das Kleingedruckte übersieht, muss sicher zurückzahlen[…]

Corona-Bonus – was Arbeitgeber beachten müssen

Corona-Bonus – was Arbeitgeber beachten müssen

Arbeitgeber dürfen ihren Mitarbeitern einen steuerfreien Corona-Bonus bis zu 1.500 Euro zahlen. „Steuerfrei und sozialabgabenfrei ist der Bonus aber nur, wenn es sich um einen zusätzlichen Bonus handelt“, warnt Ecovis-Steuerberater Martin Fries in Aschaffenburg. Er erläutert, was Arbeitgeber beachten müssen, damit sie und ihre Mitarbeiter von der Steuerfreiheit profitieren. Wie hoch darf der Corona-Bonus sein?Read more about Corona-Bonus – was Arbeitgeber beachten müssen[…]

Ist der Baustellenbetrieb trotz Corona-Pandemie erlaubt?

Ist der Baustellenbetrieb trotz Corona-Pandemie erlaubt?

Welche Maßnahmen und gesetzlichen Regelungen sorgen dafür, dass Baustellen weiter betrieben werden dürfen? Was, wenn der Auftraggeber nicht zahlt? Und wann können sich Auftraggeber oder -nehmer auf höhere Gewalt berufen? Die Folgen der Corona-Pandemie gehen auch an der Baubranche nicht spurlos vorüber. Die beiden Ecovis-Rechtsanwälte Julia Gerhardter und Stefan Reichert aus München beantworten die wichtigstenRead more about Ist der Baustellenbetrieb trotz Corona-Pandemie erlaubt?[…]

Corona-Hilfen: So bekommen Unternehmer Liquidität vom Finanzamt

Corona-Hilfen: So bekommen Unternehmer Liquidität vom Finanzamt

Beim Thema Steuern gibt es jetzt für Betriebe etwas Aufschub und die Unternehmer können ihre Vorauszahlungen senken. Positiver Nebeneffekt: Die Maßnahmen verbessern die Liquidität. „Aber lassen Sie sich nicht täuschen: Der Staat verlangt dennoch seine Steuern – wenn auch vielleicht ein bisschen später“, warnt Ecovis-Steuerberaterin Anja Hausmann in Rostock und gibt einen Überblick, wie dasRead more about Corona-Hilfen: So bekommen Unternehmer Liquidität vom Finanzamt[…]

Ist aufgrund der Corona-Pandemie jetzt im Mietrecht alles erlaubt?

Ist aufgrund der Corona-Pandemie jetzt im Mietrecht alles erlaubt?

Die Bundesregierung erlaubt jetzt von der Corona-Pandemie gebeutelten Mietern, dass sie erst mal nicht mehr zahlen müssen. Wirklich? Was tatsächlich gilt erklären die beiden Ecovis-Rechtsanwälte Axel Keller in Rostock und Ulrich Schlamminger in Weiden. Frage: Große Einzelhandelsketten wie Adidas und H&M oder KiK haben angekündigt, jetzt keine Miete mehr zu zahlen. Dürfen die das? AxelRead more about Ist aufgrund der Corona-Pandemie jetzt im Mietrecht alles erlaubt?[…]