Deutscher Presseindex

Konzernrechnungslegung: Neue Vorschriften in Sicht

Konzernrechnungslegung: Neue Vorschriften in Sicht

Der Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee e. V. (DRSC) hat eine Vielzahl von Änderungen verabschiedet. Für Geschäftsjahre nach dem 31. Dezember 2019 werden diese spürbar. Der DRSC hat verschiedene Rechnungslegungsstandards (DRS) verabschiedet, die sich auf Konzernabschlüsse nach dem Handelsgesetzbuch (HGB) für die Geschäftsjahre nach dem 31. Dezember 2019 auswirken können. DRS 18 am stärksten betroffen DerRead more about Konzernrechnungslegung: Neue Vorschriften in Sicht[…]

Erfolgsgeschichte Derag: „Größe interessiert uns nicht“

Erfolgsgeschichte Derag: „Größe interessiert uns nicht“

Hotels, Apartments und im Hintergrund ein Baukonzern. Unternehmensnachfolger Max Michael Schlereth gibt einen Einblick in das Familienunternehmen Derag. Viele kennen die Derag Living Hotels. Vor allem die Schmuckstücke wie das Weimarer Hotel „Russischer Hof“ oder das „Living Hotel De Medici“ in Düsseldorf. Doch die Derag Deutsche Realbesitz AG + Co. KG in München hat nebenRead more about Erfolgsgeschichte Derag: „Größe interessiert uns nicht“[…]

Mehrwertsteuersenkung: Wird jetzt (endlich) alles billiger?

Mehrwertsteuersenkung: Wird jetzt (endlich) alles billiger?

Ab 1. Juli 2020 sinkt die Mehrwertsteuer. Unternehmer wie Verbraucher stellen sich im Endeffekt die gleiche Frage. Wird jetzt alles günstiger? Lohnt es sich, Investitionen ins nächste halbe Jahr zu verschieben? Und mit welchem Aufwand müssen vor allem Unternehmer rechnen? Die Ecovis-Steuerberater beantworten die wichtigsten Fragen. Wird ab Juli alles billiger? Theoretisch ja. Die neuenRead more about Mehrwertsteuersenkung: Wird jetzt (endlich) alles billiger?[…]

Verfahrensdokumentation: Chancen für Unternehmer

Verfahrensdokumentation: Chancen für Unternehmer

Bei einer Betriebsprüfung ist eine Verfahrensdokumentation vorzulegen – schon seit fünf Jahren. Kein Problem, wenn sich Unternehmen mit ihrem Betrieb eingehend und kontinuierlich beschäftigen. Denn die Chancen und Vorteile überwiegen. Alle Steuerpflichtigen mit Gewinneinkünften müssen bei einer Betriebsprüfung grundsätzlich eine Verfahrensdokumentation vorlegen. Die Anforderung betrifft nicht nur bilanzierende Unternehmen, sondern auch nicht buchführungspflichtige Unternehmer undRead more about Verfahrensdokumentation: Chancen für Unternehmer[…]

Neue Umsatzsteuer: Wird nun alles billiger am Bau – zumindest für ein halbes Jahr?

Neue Umsatzsteuer: Wird nun alles billiger am Bau – zumindest für ein halbes Jahr?

Die Regierung senkt ab Juli die Mehrwertsteuer. „Ob das die Preise am Bau sinken lässt, hängt vor allem davon ab, was zuvor vereinbart wurde“, sagt der Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Stefan Reichert von Ecovis in München. Als Anwalt weiß er, dass es immer auf den Einzelfall ankommt, also ob Netto- oder Bruttopreise oder konkrete SteuersätzeRead more about Neue Umsatzsteuer: Wird nun alles billiger am Bau – zumindest für ein halbes Jahr?[…]

Gesellschafterliste: Welche Fehler Sie vermeiden sollten

Gesellschafterliste: Welche Fehler Sie vermeiden sollten

Angaben in der Gesellschafterliste müssen korrekt und aktuell sein. Manchmal müssen sich Unternehmen zusätzlich auch ins Transparenzregister eintragen. Viele Unternehmen haben in den vergangenen Wochen und Monaten unliebsame Post erhalten: Bußgeldbescheide, die in einigen Fällen 10.000 Euro und mehr betragen konnten. Grund dafür waren Versäumnisse oder Fehler bei Eintragungen in die Gesellschafterliste oder in dasRead more about Gesellschafterliste: Welche Fehler Sie vermeiden sollten[…]

Regeln für die Umsatzsteuer bei Auslandsgeschäften

Regeln für die Umsatzsteuer bei Auslandsgeschäften

Die Regeln für die Umsatzsteuer bei grenzüberschreitenden Geschäften innerhalb der Europäischen Union wurden wieder einmal angepasst. Was jetzt gilt. Auch die Landwirtschaft macht an den Grenzen nicht halt. Doch gerade bei der Umsatzsteuer lauern viele Fallstricke, denn das nationale Mehrwertsteuerrecht muss laufend an neue Vorgaben der EU angepasst werden. Zum 1. Januar 2020 gab esRead more about Regeln für die Umsatzsteuer bei Auslandsgeschäften[…]

Praxisvertretung: Was Ärzte im Vorfeld regeln sollten

Praxisvertretung: Was Ärzte im Vorfeld regeln sollten

Neben dem wohlverdienten Urlaub gibt es viele andere Anlässe, bei denen sich ein Arzt vertreten lassen will oder muss. Wie oft und aus welchen Gründen sich ein Mediziner freinehmen kann, ist aber festgelegt. Wer sich Ärger ersparen will, sollte sich an die Regeln halten – sonst ist die gute Erholung schnell passé. Urlaub, private TermineRead more about Praxisvertretung: Was Ärzte im Vorfeld regeln sollten[…]

Diebstahl in der Praxis: Diese Vorsichtsmaßnahmen sollten Ärzte treffen

Diebstahl in der Praxis: Diese Vorsichtsmaßnahmen sollten Ärzte treffen

Werden Rezeptformulare oder der Arztstempel aus der Praxis gestohlen, kann das für Ärzte weitreichende Folgen haben. Mit einigen Vorsichtsmaßnahmen ist das Problem aber in den Griff zu kriegen. Um im hektischen Praxisbetrieb die Arbeitsorganisation etwas zu entzerren, wird gern ein Vorrat an Rezepten an der Anmeldung deponiert. Eine gute Gelegenheit für Langfinger, in einem unbeobachtetenRead more about Diebstahl in der Praxis: Diese Vorsichtsmaßnahmen sollten Ärzte treffen[…]

Dienstwagen: Dank Corona-Homeoffice können Sie jetzt richtig sparen

Dienstwagen: Dank Corona-Homeoffice können Sie jetzt richtig sparen

Wer in diesem Frühjahr viel von zu Hause arbeitet, kann als Dienstwagennutzer kräftig sparen. Wie das geht, das erklärt Ecovis-Steuerberater Rainer Lüschen aus Vechta. Für viele ist ein Dienstwagen eine tolle Sache. Auf den ersten Blick steht ein neuer Wagen zur Verfügung, den man sich nicht selbst kaufen muss. Auf den Dienstwagennutzer kommen allerdings KostenRead more about Dienstwagen: Dank Corona-Homeoffice können Sie jetzt richtig sparen[…]