Deutscher Presseindex

Insolvenz wegen Corona: Wie Unternehmer das als Chance nutzen

Insolvenz wegen Corona: Wie Unternehmer das als Chance nutzen

Die Auswirkungen der Corona-Krise treffen viele Unternehmen, einige stehen vor dem Aus. Eine Insolvenz kann ein Ausweg aus der Misere sein. Was gilt es zu beachten und was bringen die seit März 2020 geltenden Erleichterungen des Insolvenzrechts? Gastronomen, Reiseveranstalter und Kulturbetriebe sind von den Folgen der Corona-Krise mit am härtesten getroffen. Aber nicht nur BarsRead more about Insolvenz wegen Corona: Wie Unternehmer das als Chance nutzen[…]

Tax Relief Measures for Businesses in Greece to Combat the COVID-19 Crisis

Tax Relief Measures for Businesses in Greece to Combat the COVID-19 Crisis

On 18 July 2020, the Greek parliament passed the new law no. 4706/2020. In addition to other provisions, this law also contains regulations on the payment of income tax and the uniform real estate property tax. Moreover, law 4706/2020 also contains provisions on how to pay unpaid debts due. The measures will support companies andRead more about Tax Relief Measures for Businesses in Greece to Combat the COVID-19 Crisis[…]

Registrierkassen-Umstellung mit TSE: Das Bundesfinanzministerium beharrt auf seiner Frist zum 30.09.2020

Registrierkassen-Umstellung mit TSE: Das Bundesfinanzministerium beharrt auf seiner Frist zum 30.09.2020

Eigentlich sollten Einzelbetriebe bereits seit 1. Januar 2020 manipulationssichere Kassen im Einsatz haben. Doch von staatlicher Seite haperte es an der technischen Umsetzung. Darum räumte der Gesetzgeber eine Übergangsfrist bis 30.09.2020 ein. Fristverlängerungen der Bundesländer erkennt das Bundesfinanzministerium nicht an. Was Betriebe in Sachen Kasse beachten müssen, erklärt Ecovis-Steuerberaterin Nadine Gerber in Plauen. Seit derRead more about Registrierkassen-Umstellung mit TSE: Das Bundesfinanzministerium beharrt auf seiner Frist zum 30.09.2020[…]

Ecovis Online: Die Vorteile des Serviceportals

Ecovis Online: Die Vorteile des Serviceportals

Vier Unternehmer, vier Meinungen – und eine Gemeinsamkeit: Das Serviceportal Ecovis Online kommt gut an. Warum das so ist, berichten vier Ecovis-Mandanten. Der Tipp, mit Ecovis Online zu arbeiten, kam von Steuerberaterin Nadine Gerber von der Kanzlei in Falkenstein. Und Ina Preuß von HDR Forst- und Erdarbeiten Roberto Preuß in Muldenhammer war gleich dabei, sogarRead more about Ecovis Online: Die Vorteile des Serviceportals[…]

Überbrückungshilfe: Warum kommt das Geld nicht bei den Unternehmen an?

Überbrückungshilfe: Warum kommt das Geld nicht bei den Unternehmen an?

25 Milliarden Euro Überbrückungshilfe sollen die deutsche Wirtschaft retten. Bis Anfang September haben Unternehmen aber erst ein Prozent davon abgerufen. Warum, das weiß Ecovis-Unternehmensberater und Experte für Fördermittel Andreas Steinberger in Dingolfing. Bisher haben Unternehmen erst 250 Millionen Euro Überbrückungshilfe bekommen. Welche Unternehmen sind überhaupt in der Krise? Andreas Steinberger: Die Krise betrifft viele Branchen,Read more about Überbrückungshilfe: Warum kommt das Geld nicht bei den Unternehmen an?[…]

Mit dem 3D-Drucker durch die Corona-Krise

Mit dem 3D-Drucker durch die Corona-Krise

Mit einem 3D-Drucker gegen Corona? Das geht. Die Firma Götz Maschinenbau aus Ötigheim in Baden-Württemberg produziert handliche Werkzeuge, mit denen sich kontaktlos Türen öffnen oder eine PIN eingeben lassen. Geschäftsführer Philipp Götz berichtet im Interview über die Erfindung. Herr Götz, was hat Sie veranlasst, die „Allzweckwaffe“ und den „Wagenschieber“ zu entwickeln und zu produzieren? UnsRead more about Mit dem 3D-Drucker durch die Corona-Krise[…]

Praxisaufgabe: Was vertraglich, steuerlich und rechtlich auf Sie zukommt

Praxisaufgabe: Was vertraglich, steuerlich und rechtlich auf Sie zukommt

Tritt der Ernstfall ein, muss schnell ein Nachfolger für die Praxis gesucht und ein Kaufvertrag abgeschlossen werden. Ist die Praxis in einem für Neuniederlassung gesperrten Gebiet, ist zudem der Vertragsarztsitz auszuschreiben; über den Nachfolger entscheidet der Zulassungsausschuss. Ist der Praxisinhaber gestorben, können seine Erben den Antrag auf Ausschreibung stellen. Bis zur Übertragung auf einen NachfolgerRead more about Praxisaufgabe: Was vertraglich, steuerlich und rechtlich auf Sie zukommt[…]

Digitalisierung: Wie Mittelständler die Corona-Krise als Chance nutzen können

Digitalisierung: Wie Mittelständler die Corona-Krise als Chance nutzen können

Ob Blumenbestellung über Instagram, Yogastunden via Videokonferenz oder ein schneller Antrag für Soforthilfe dank digitaler Finanzplanung: Die vergangenen Wochen seit Beginn der Corona-Pandemie haben deutlich gezeigt, wie sehr die Digitalisierung auch für kleine und mittlere Unternehmen den maßgeblichen Unterschied machen kann, wenn es gilt, den Geschäftsbetrieb aufrecht zu erhalten. Trotzdem gibt es immer noch Unternehmen,Read more about Digitalisierung: Wie Mittelständler die Corona-Krise als Chance nutzen können[…]

Registrierkassen-Umstellung mit TSE: Längere Frist in fast allen Bundesländern bis 31. März 2021

Registrierkassen-Umstellung mit TSE: Längere Frist in fast allen Bundesländern bis 31. März 2021

Eigentlich sollten Einzelbetriebe bereits seit 1. Januar 2020 manipulationssichere Kassen im Einsatz haben. Doch von staatlicher Seite haperte es an der technischen Umsetzung. Darum gibt es jetzt neue Übergangsvorschriften. Was Betriebe in Sachen Kasse beachten müssen, erklärt Ecovis-Steuerberaterin Nadine Gerber in Plauen. Seit der Jahrtausendwende haben bargeldintensive Betriebe einen Behörden-Anforderungs-Marathon hinter sich. Ständig gab undRead more about Registrierkassen-Umstellung mit TSE: Längere Frist in fast allen Bundesländern bis 31. März 2021[…]

Datenschutz in der Arztpraxis: Das sollten Sie beachten

Datenschutz in der Arztpraxis: Das sollten Sie beachten

Larissa von Paulgerg, externe Datenschutzbeauftragte bei Ecovis in München, beantwortet die wichtigsten Fragen. Frau von Paulgerg, ist in der ärztlichen Praxis ein interner oder externer Datenschutzbeauftragter nötig? Einen Datenschutzbeauftragten müssen in der Regel Praxen erst ab 20 Mitarbeitern benennen, die personenbezogene Daten verarbeiten. Die 20-Mitarbeiter-Grenze bedeutet allerdings nicht, dass das Thema Datenschutz für kleinere PraxenRead more about Datenschutz in der Arztpraxis: Das sollten Sie beachten[…]