Deutscher Presseindex

Unternehmensnachfolge: Unternehmen übertragen, Kontrolle behalten

Unternehmensnachfolge: Unternehmen übertragen, Kontrolle behalten

Für viele Unternehmer stellt sich im Zusammenhang mit ihrer Unternehmensnachfolge eine Vielzahl an Fragen. Mangels Antworten wird die Unternehmensnachfolge häufig auf die lange Bank geschoben und nicht rechtzeitig zu Lebzeiten des Unternehmensinhabers geregelt. Dabei kann es aus strategischer und steuerlicher Sicht geboten sein, Ehegatten und Kinder schon frühzeitig am Unternehmen zu beteiligen. Denn es gibtRead more about Unternehmensnachfolge: Unternehmen übertragen, Kontrolle behalten[…]

Interview zur Datenanalyse: Big Data für Big Business

Interview zur Datenanalyse: Big Data für Big Business

Eine strukturierte Datenanalyse kann strategische Entscheidungen verbessern. Wie und wofür deutsche Unternehmen ihre Daten nutzen und welche Potenziale sich daraus ergeben, erklärt Rainer Priglmeier, Unternehmensberater bei Ecovis in Dingolfing. Herr Priglmeier, wofür nutzen deutsche Unternehmen vorwiegend Datenanalysen? Zu den wichtigsten Vermögenswerten eines Unternehmens zählen mittlerweile die Informationen aus bestehenden Kundenbeziehungen. Neben den persönlichen Informationen überRead more about Interview zur Datenanalyse: Big Data für Big Business[…]

Praxisbericht zur Datenanalyse: Sammeln, auswerten, nutzen

Praxisbericht zur Datenanalyse: Sammeln, auswerten, nutzen

Vielleicht fahren Sie in Ihrem Unternehmen bereits umfangreiche Datenauswertungen und nutzen diese zur besseren Unternehmensführung. Aber wissen Sie auch, wie genau Wirtschaftsprüfer vorgehen? Wir durften unserer Wirtschaftsprüferin Katja Nötzel über die Schulter schauen. Kommt die Nachfrage nach Datenanalysen vom Kunden oder bietet Ecovis das an? Die Ecovis-Wirtschaftsprüfer bieten Datenanalysen an, denn sie können damit beiRead more about Praxisbericht zur Datenanalyse: Sammeln, auswerten, nutzen[…]

Arbeitgebern im Gesundheitswesen drohen riesige Kostensteigerungen

Arbeitgebern im Gesundheitswesen drohen riesige Kostensteigerungen

Nach den Honorarärzten sind jetzt auch bislang selbstständige Pflegekräfte sozialversicherungspflichtig, so das aktuelle Urteil des Bundessozialgerichts. Für Kliniken, Medizinische Versorgungszentren oder Alten- und Pflegeheime wird das richtig teuer. Was die Arbeitgeber tun müssen und mit welchen Kosten zu rechnen ist, erklärt Ecovis-Rechtsanwalt Marcus Bodem in Berlin. Mit seinen Urteilen vom Dienstag dieser Woche und vonRead more about Arbeitgebern im Gesundheitswesen drohen riesige Kostensteigerungen[…]

Honorarärzte in Krankenhäusern sind sozialversicherungspflichtig

Honorarärzte in Krankenhäusern sind sozialversicherungspflichtig

Wer als Honorararzt in einem Krankenhaus arbeitet ist nicht selbstständig, sondern angestellt und daher sozialversicherungspflichtig. Das hat das Bundessozialgericht am 4. Juni 2019 entschieden. Für Kliniken als Arbeitgeber hat das weitreichende Folgen. Welche das sind und für wen das Urteil noch gilt, das erläutert Strafrechtsexpertin Janika Sievert von Ecovis in Landshut. Das Bundessozialgericht (BSG) begründeteRead more about Honorarärzte in Krankenhäusern sind sozialversicherungspflichtig[…]

Damit der Gesundheitskurs nicht zum Arbeitslohn wird

Damit der Gesundheitskurs nicht zum Arbeitslohn wird

Sie wollen etwas für die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter tun? Bevor Sie für einen Kurs Geld ausgeben, sprechen Sie bitte mit Ihrem Steuerberater. Nicht, dass Ihnen das Finanzamt einen Strich durch die Rechnung macht. Denn so ein Gesundheitskurs kann schnell zu Arbeitslohn werden. Wie sich das vermeiden lässt, das erklärt Ecovis-Steuerberaterin Jeannette Olivie in Berlin. WennRead more about Damit der Gesundheitskurs nicht zum Arbeitslohn wird[…]

Datenanalyse: Kosten senken mit geschickter Analyse

Datenanalyse: Kosten senken mit geschickter Analyse

Ein in England ansässiger Luxusmodevertrieb produziert jährlich etwa 15 Kataloge, die er an seine Kunden verschickt. Für das Unternehmen sind die Katalogmarketing- Kampagnen sehr wichtig, denn davon hängt ein Großteil seines Umsatzes ab. Die Londoner Ecovis-Wirtschaftsprüfer von Wingrave Yeats haben ein Datenanalysesystem entwickelt. Es erlaubt dem Luxusmodevertrieb, dass er seine Kunden zielgerichteter ansprechen kann –Read more about Datenanalyse: Kosten senken mit geschickter Analyse[…]

Datenanalyse: Kosten senken mit geschickter Analyse

Datenanalyse: Kosten senken mit geschickter Analyse

Ein in England ansässiger Luxusmodevertrieb produziert jährlich etwa 15 Kataloge, die er an seine Kunden verschickt. Für das Unternehmen sind die Katalogmarketing- Kampagnen sehr wichtig, denn davon hängt ein Großteil seines Umsatzes ab. Die Londoner Ecovis-Wirtschaftsprüfer von Wingrave Yeats haben ein Datenanalysesystem entwickelt. Es erlaubt dem Luxusmodevertrieb, dass er seine Kunden zielgerichteter ansprechen kann –Read more about Datenanalyse: Kosten senken mit geschickter Analyse[…]

Rentenpflicht für Selbstständige: Bald muss jeder zahlen

Rentenpflicht für Selbstständige: Bald muss jeder zahlen

Das letzte Sicherheitsnetz im Alter ist für immer mehr Menschen die staatliche Grundsicherung. Sie liegt bei circa 800 Euro monatlich. Derzeit beziehen etwa drei Prozent – also rund 500.000 – aller über 65-Jährigen Grundsicherung, um ihre Rente auskömmlich aufzustocken. Doch Studien zufolge dürfte sich dieser Anteil schon bis 2030 verdoppeln. Die Politik will daher schonRead more about Rentenpflicht für Selbstständige: Bald muss jeder zahlen[…]

Modellstreit bei der Grundsteuer: Gewinnt Fläche oder Wert?

Modellstreit bei der Grundsteuer: Gewinnt Fläche oder Wert?

Die Länderfinanzminister einigten sich Anfang Februar auf einen Entwurf für die Grundsteuerreform. Würde er Gesetz, enthielte er die vom Bundesverfassungsgericht (BVerfG) geforderte Bewertungskomponente. Doch Praktiker sagen: zu kompliziert und streitanfällig. „Eine faire und sozial gerechte Grundsteuer, wie sie sich Bundesfinanzminister Olaf Scholz vorstellt, geht nach hinten los. Sie ist zu kompliziert“, ärgert sich Alexander Weigert,Read more about Modellstreit bei der Grundsteuer: Gewinnt Fläche oder Wert?[…]