Deutscher Presseindex

2019/2020 – Die Dresdner Philharmonie stellt ihre neue Konzert­saison vor

2019/2020 – Die Dresdner Philharmonie stellt ihre neue Konzert­saison vor

Mit Beginn der Saison 2019/2020 tritt die Dresdner Philharmonie mit einem neuen Logo in Erscheinung. Seine charakteristische Form nimmt den Umriss des neuen Konzertsaals auf und symbolisiert die enge Symbiose von Orchester und Saal. Es war erklärtes Anliegen des designierten Chefdirigenten Marek Janowski, diese enge Verbindung in einem Außenauftritt der Dresdner Philharmonie abzubilden, der aufRead more about 2019/2020 – Die Dresdner Philharmonie stellt ihre neue Konzert­saison vor[…]

Schlagzeugkonzert von Fazıl Say mit Martin Grubinger im Kulturpalast

Schlagzeugkonzert von Fazıl Say mit Martin Grubinger im Kulturpalast

Fazıl Say hat sein Concerto for Percussion eigens für Martin Grubinger geschrieben. Es kommt in diesem Konzert unter Leitung von Andris Poga zur Uraufführung. Konfrontiert wird es mit Alexander Mossolows „Eisengießerei“, einem Paradewerk des russischen Futurismus sowie mit Sergei Prokofjews Fünfter Sinfonie.   „Es ist unsere verdammte Pflicht, die Zuhörer zu begeistern und nicht zuRead more about Schlagzeugkonzert von Fazıl Say mit Martin Grubinger im Kulturpalast[…]

Bach und die Romantiker – Orgelzyklus mit Olivier Latry im Kulturpalast

Bach und die Romantiker – Orgelzyklus mit Olivier Latry im Kulturpalast

Die Eule-Orgel im neuen Konzertsaal im Kulturpalast ist geradezu prädestiniert für Werke des 19. Jahrhunderts. Palastorganist Olivier Latry hat für sein Konzert im Rahmen des Dresdner Orgelzyklus ein Programm aus romantischen Orgelwerken zusammengestellt, die sich auf das große Vorbild Bach beziehen. „Die Eule-Orgel ist sehr gelungen, sie ist ‚lebendig‘, äußerst präzise und passt wunderbar inRead more about Bach und die Romantiker – Orgelzyklus mit Olivier Latry im Kulturpalast[…]

Star Wars: Eine neue Hoffnung – Film mit Livemusik im Konzertsaal

Star Wars: Eine neue Hoffnung – Film mit Livemusik im Konzertsaal

Der Konzertsaal im Kulturpalast wird zum Kino: Während auf der großen Leinwand „Star Wars: Eine neue Hoffnung“ läuft, spielt die Dresdner Philharmonie dazu den Original-Soundtrack von John Williams. Das Filmkonzert wird von Alegria Konzert GmbH in Kooperation mit der Dresdner Philharmonie veranstaltet. Zur Handlung: In „Star Wars: Eine neue Hoffnung“ wird Luke Skywalker neunzehn JahreRead more about Star Wars: Eine neue Hoffnung – Film mit Livemusik im Konzertsaal[…]

Marek Janowski feiert seinen 80. Geburtstag

Marek Janowski feiert seinen 80. Geburtstag

Am 18. Februar 1939 wurde Marek Janowski in Warschau geboren. Am kommenden Montag feiert der künftige Chefdirigent der Dresdner Philharmonie seinen 80. Geburtstag. Frauke Roth, Intendantin der Dresdner Philharmonie: „Marek Janowski wird in den Tagen um seinen runden Geburtstag mit dem WDR Sinfonieorchester auf einer Gastspielreise sein. Von Dresden aus gratuliert die Dresdner Philharmonie aufsRead more about Marek Janowski feiert seinen 80. Geburtstag[…]

Bilanz der Dresdner Philharmonie 2018: Mehr Veranstaltungen, mehr Abonnements, mehr Besucher

Bilanz der Dresdner Philharmonie 2018: Mehr Veranstaltungen, mehr Abonnements, mehr Besucher

Mit 90 Prozent hat die Dresdner Philharmonie ihre Auslastung gegenüber 2017 noch einmal verbessern können. Insgesamt kamen 362.343 Gäste in die Veranstaltungen der Dresdner Philharmonie und fremder Veranstalter im Konzertsaal. Die Abonnentenzahl wuchs insbesondere durch das Angebot der Wahlabonnements um 17 Prozent. Deutlich mehr als doppelt so viele junge Menschen nahmen das breite Angebot vonRead more about Bilanz der Dresdner Philharmonie 2018: Mehr Veranstaltungen, mehr Abonnements, mehr Besucher[…]

Langfristige Partnerschaft der Dresdner Philharmonie mit der 139. Grundschule Dresden-Gorbitz

Langfristige Partnerschaft der Dresdner Philharmonie mit der 139. Grundschule Dresden-Gorbitz

Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde heute die Partnerschaft zwischen der 139. Grundschule Dresden-Gorbitz vorgestellt. Die langfristig angelegte Kooperation besteht seit dem Schuljahr 2017/2018. „Ich habe mich gefreut, dass ihr mich eingeladen habt. Mit eurer Musik habt ihr mir einen neuen Geschmack verpasst. Ihr wart einfach super.“ (Schüler einer 4. Klasse nach einem Probenbesuch) "Wir wollenRead more about Langfristige Partnerschaft der Dresdner Philharmonie mit der 139. Grundschule Dresden-Gorbitz[…]

Schostakowitschs Sinfonie Nr. 15 zum Dresdner Gedenktag am 13. Februar

Schostakowitschs Sinfonie Nr. 15 zum Dresdner Gedenktag am 13. Februar

Traditionell erinnert die Dresdner Philharmonie am 13. Februar mit einem Gedenkkonzert an die Zerstörung Dresdens 1945. In diesem Jahr erklingt Dmitri Schostakowitschs letzte Sinfonie, seine Fünfzehnte, das Konzert leitet Chefdirigent Michael Sanderling. Das Konzert ist Michael Sanderling vorerst letztes mit einem Werk von Schostakowitsch am Pult der Dresdner Philharmonie. Mit Schostakowitsch verbindet ihn biografisch undRead more about Schostakowitschs Sinfonie Nr. 15 zum Dresdner Gedenktag am 13. Februar[…]

Stummfilm und Orgel: Olivier Latry improvisiert an der Eule-Orgel im Kulturpalast zum „Phantom der Oper“

Stummfilm und Orgel: Olivier Latry improvisiert an der Eule-Orgel im Kulturpalast zum „Phantom der Oper“

Die Konzertorgel im Kulturpalast wird zum Filmorchester.  Während auf der großen Leinwand im Konzertsaal der Stummfilm „Das Phantom der Oper“ zu sehen ist, begleitet Palastorganist Olivier Latry dazu auf der Eule-Orgel. Es ist das erste Mal, dass die neue Orgel in einem Filmkonzert der Dresdner Philharmonie zum Einsatz kommt.   Zur Handlung des Films: UnterRead more about Stummfilm und Orgel: Olivier Latry improvisiert an der Eule-Orgel im Kulturpalast zum „Phantom der Oper“[…]

Marek Janowski mit «Cavalleria rusticana» und «Il tabarro»

Marek Janowski mit «Cavalleria rusticana» und «Il tabarro»

Unter der Leitung von Marek Janowski sind am 8. und 10. März 2019 die Opern-Einakter „Cavalleria rusticana“ von Pietro Mascagni und „Il Tabarro“ von Giacomo Puccini im Konzertsaal des Dresdner Kulturpalasts zu erleben. Die beiden Werke werden von der Dresdner Philharmonie, dem MDR Rundfunkchor und einer Solistenriege um Melody Moore und Brian Jadge aufgeführt. FürRead more about Marek Janowski mit «Cavalleria rusticana» und «Il tabarro»[…]