Deutscher Presseindex

Tipps zur Suchmaschinenoptimierung einer Karriereseite

Tipps zur Suchmaschinenoptimierung einer Karriereseite

Im Personalwesen stehen Sie zunehmend vor echten Herausforderungen, wenn Sie qualifizierte Fachkräfte suchen. Jobsuchende haben die Wahl. Der Arbeitsmarkt ist aktuell ein Arbeitnehmermarkt. Daran haben auch lt. einer aktuellen Stepstone-Studie die aktuellen wirtschaftlichen Unsicherheiten nichts geändert. Unternehmen müssen aktiver werden bei der Ansprache gewünschter Kandidaten. Für das Employer Branding wird bereits viel getan. Jedoch reicht das längst nichtRead more about Tipps zur Suchmaschinenoptimierung einer Karriereseite[…]

Digitale Weiterbildung: Flexibel online lernen

Digitale Weiterbildung: Flexibel online lernen

Während vor der Pandemie noch zahlreiche Schulungen vor Ort stattfanden, sind die meisten inzwischen in den virtuellen Raum umgezogen. Warum? Weil An- und Abreise sowohl von Referent:innen als auch Teilnehmer:innen wegfallen, weil das Angebot flexibel gebucht werden kann und weil der virtuelle Raum neue Lernformate ermöglicht, die präsent nicht funktionieren würden. Selbstverständlich ersetzen die digitalenRead more about Digitale Weiterbildung: Flexibel online lernen[…]

Performance Recruiting: Was Bewerber wollen

Performance Recruiting: Was Bewerber wollen

Der Fachkräftemangel ist weiterhin eine große Sorge von vielen Unternehmen. Laut Fachkräftereport der DIHK (Deutsche Industrie- und Handelskammer) ist über alle Branchen hinweg mehr als jeder zweite Betrieb betroffen. Durch Demografie und Digitalisierung hat sich der Arbeitgebermarkt zugunsten eines Arbeitnehmermarktes gewandelt. Dieser Wandel führt dazu, dass Unternehmen gefordert sind, ihre gewünschten Kandidaten und Kandidatinnen aktiv anzuwerben. DasRead more about Performance Recruiting: Was Bewerber wollen[…]

Pflicht zur eRechnung – Ein lohnender Kraftakt

Pflicht zur eRechnung – Ein lohnender Kraftakt

Eine Rechnung, die in Papierform an Kunden übermittelt wird, ist aus vielerlei Gründen für Unternehmen nicht mehr die beste Lösung: So fallen unter anderem für Druck, Papier, Umschläge und Porto erhebliche Kosten an. Und der klassische Versand bringt es zudem mit sich, dass die Rechnung den Kunden erst einige Tage später erreicht. Werden hingegen elektronischeRead more about Pflicht zur eRechnung – Ein lohnender Kraftakt[…]

EDI einfach erklärt – Definition, Vorteile und die wichtigsten Formate

EDI einfach erklärt – Definition, Vorteile und die wichtigsten Formate

B2B-Kommunikation basiert auf dem Austausch von Geschäftsdokumenten wie Aufträgen, Rechnungen oder Lieferscheinen. Seit Jahrzehnten hat sich EDI als effektives Werkzeug etabliert, um den Datenaustausch schnell, reibungslos und fehlerfrei zu optimieren. Es ist wichtig zu betonen, dass EDI nicht nur ein IT-Thema ist. Tatsächlich stellt EDI eine fundamentale Komponente für nahezu jeden Funktionsbereich eines Unternehmens dar,Read more about EDI einfach erklärt – Definition, Vorteile und die wichtigsten Formate[…]

Gesetzliche Änderungen in der Lohn- und Gehaltsabrechnung 2024: Das kommt auf Arbeitgeber zu

Gesetzliche Änderungen in der Lohn- und Gehaltsabrechnung 2024: Das kommt auf Arbeitgeber zu

Vom Mindestlohn über die Auswirkungen des Wachstumschancengesetzes bis hin zur möglichen Einführung der elektronischen Arbeitszeiterfassung kommen im neuen Jahr einige Gesetzesänderungen für Arbeitgeber und die Lohn- und Gehaltsabrechnung zu. Welche gesetzliche Änderungen in der Lohn- und Gehaltsabrechnung 2024 zu beachten sind, haben wir für Sie in diesem Beitrag zusammengefasst. Überblick: Gesetzliche Änderungen in der Lohn-Read more about Gesetzliche Änderungen in der Lohn- und Gehaltsabrechnung 2024: Das kommt auf Arbeitgeber zu[…]

Datenschutz und Compliance in der digitalen Ära

Datenschutz und Compliance in der digitalen Ära

Die Digitalisierung hat längst Einzug in den Mittelstand gehalten, um Wettbewerbsfähig zu bleiben. Doch welche zentrale Rolle spielen dabei Datenschutz und Compliance? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Bedeutung von Datenschutz und Compliance und wie mittelständische Unternehmen sicherstellen können, dass ihre ERP- und HR-Systeme den geltenden Datenschutzbestimmungen entsprechen. Herausforderungen beim Datenschutz undRead more about Datenschutz und Compliance in der digitalen Ära[…]

ERP-Software so essenziell wie ein Kugelschreiber

ERP-Software so essenziell wie ein Kugelschreiber

Mit der erfolgreichen Einführung von Sage 100 ERP konnte die Oberland Werkstätten GmbH ihren gesamten Geschäftsprozess optimieren. Die langjährige Nutzung dieser Lösung ermöglicht es dem Unternehmen, individuelle Anforderungen effizient zu erfüllen. Mit der Unterstützung der DPS | Business Solutions GmbH erfolgte 2022 die technologische Aktualisierung auf Sage 100. Seitdem hat das Unternehmen die Einkaufs- undRead more about ERP-Software so essenziell wie ein Kugelschreiber[…]

DPS Business Solutions GmbH ausgezeichnet als Top-Company-Unternehmen 2024

DPS Business Solutions GmbH ausgezeichnet als Top-Company-Unternehmen 2024

Wir, die DPS Business Solutions GmbH, Experte in der Implementierung von ERP und HR Software sowie ergänzenden Softwarelösungen für mittelständische Unternehmen, freuen uns bekannt zu geben, dass wir von kununu, Europas führender Plattform für Arbeitgeberbewertungen, mit dem Top-Company-Siegel 2024 ausgezeichnet wurden. Mitarbeiter-Feedback wie "Stärken werden wo es möglich ist gefördert", "DPS|BS hat immer ein offenesRead more about DPS Business Solutions GmbH ausgezeichnet als Top-Company-Unternehmen 2024[…]

Leichtsinn mit Folgen – Cyberangriffe im Mittelstand

Leichtsinn mit Folgen – Cyberangriffe im Mittelstand

Datenklau – Erpressung – Zusammenbruch der Systeme. Laut der neuesten Studie der Bitkom e.V. stiegen die finanziellen Schäden der Unternehmen v.a. durch Erpressung und Systemausfällen innerhalb von 12 Monaten um 358%. Jürgen Graf, Leiter der IT-Abteilung der DPS Business Solutions GmbH (DPS BS) erläutert in diesem Artikel wie solche Angriffe ablaufen und wo man dieRead more about Leichtsinn mit Folgen – Cyberangriffe im Mittelstand[…]