Deutscher Presseindex

La Française Kommentar zur kommenden FED-Sitzung

La Française Kommentar zur kommenden FED-Sitzung

Kommentar von François Rimeu, Senior Strategist, La Française AM Der Offenmarktausschuss der US-Notenbank (Federal Open Market Committee, FOMC) wird seine Januar-Sitzung in dieser Woche wahrscheinlich dazu nutzen, die Weichen für eine Zinserhöhung im März zu stellen und mit der Ausarbeitung eines Bilanzabbau-Plans zu beginnen. Unsere Erwartungen Im Folgenden erfahren Sie, was wir erwarten: Das FederalRead more about La Française Kommentar zur kommenden FED-Sitzung[…]

Yale für alle!

Yale für alle!

Gegenwärtig brauchen Asset Manager etwas mehr Mut und Fortüne als sonst, um an den Börsen erfolgreich Zukunft handeln zu können. Denn gleich mehrere potenzielle Großrisiken verdüstern die Aussichten für 2022: Erstens Inflation, Zinswende und Kurssturzgefahr an den Anleihenmärkten; zweitens sich verschärfende Lieferkettenprobleme in der Realwirtschaft und daraus resultierender Ertragsrückgang der Unternehmen, ein Menetekel für dieRead more about Yale für alle![…]

Eine Nachricht ist eine Nachricht – ist eine gute Nachricht?

Eine Nachricht ist eine Nachricht – ist eine gute Nachricht?

Das Jahr 2021 war ein überdurchschnittlich gutes Jahr für die Aktienmärkte, während die Anleihemärkte mit Inflation und Zinserhöhungsängsten zu kämpfen hatten. Auch wenn Indikatoren ein eher moderates Wirtschaftswachstum signalisieren, stehen bei Aktien die Ampeln vorerst auf Grün. Thomas Böckelmann, leitender Portfoliomanager der Vermögensmanagement Euroswitch, ist jedoch sicher: „Es wäre vermessen, jüngste hohe Gewinne nach vorneRead more about Eine Nachricht ist eine Nachricht – ist eine gute Nachricht?[…]

Emerging Market Debt: Sieben Gründe, 2022 wählerisch zu sein

Emerging Market Debt: Sieben Gründe, 2022 wählerisch zu sein

  2021 war ein schwieriges Jahr für Schwellenländeranleihen: Hohe Inflation und eine veränderte Geldpolitik belasteten die Märkte Mit der nächsten weltweiten Wachstumsphase nimmt die Synchronität der Schwellenländeranleihen ab Für aktives Management von Emerging Markets Debt wird das kommende Jahr wahrscheinlich selektive Anlagechancen bieten Dieses Jahr war ein schwieriges Jahr für Schwellenländeranleihen. Während die Weltwirtschaft starkRead more about Emerging Market Debt: Sieben Gründe, 2022 wählerisch zu sein[…]

Rohstoffe 2022 – Schnittstelle zwischen nachhaltiger Entwicklung und Dekarbonisierung

Rohstoffe 2022 – Schnittstelle zwischen nachhaltiger Entwicklung und Dekarbonisierung

Die nächsten zwei Jahre werden für eine globale Dekarbonisierung entscheidend sein Weltweit wird Kapital für den Übergang zu einer nachhaltigen Industrie, Stadt und Landwirtschaft mobilisiert Elektrometalle, erneuerbare Energien und gesunde Ernährung haben das Potenzial für ein profitables Wachstum Das Team um Daniel Sullivan, Head of Global Natural Resources bei Janus Henderson Investors, ist seit überRead more about Rohstoffe 2022 – Schnittstelle zwischen nachhaltiger Entwicklung und Dekarbonisierung[…]

Nachhaltige Aktien: Fokus auf langfristiges, säkulares Wachstum

Nachhaltige Aktien: Fokus auf langfristiges, säkulares Wachstum

Marktkommentar von Hamish Chamberlayne, Head of Global Sustainable Equities, Janus Henderson Investors Aufgrund des Inflationsdrucks im Zusammenhang mit der Pandemie erwarten wir im Jahr 2022 eine erhöhte Marktvolatilität Wir sind der Meinung, dass der Inflationsdruck die langfristigen Wachstumstrends in den Bereichen Effizienz, saubere Technologien und erneuerbare Energien begünstigen wird Die Ergebnisse der COP26 sollten denRead more about Nachhaltige Aktien: Fokus auf langfristiges, säkulares Wachstum[…]

Die Fed hat mehr Kontrolle als die Bank of England

Die Fed hat mehr Kontrolle als die Bank of England

  Eine der wichtigsten Aufgaben der Zentralbanken ist es, die Zinserwartungen zu steuern Die Fed hat diese Aufgabe jüngst gut erfüllt, indem sie ihre Absichten sehr klar formulierte Die verworrenen Aussagen der Bank of England haben zu erheblichen Marktschwankungen geführt Nachdem die Bank of England (BoE) klar signalisiert hatte, dass sie die Zinssätze zur InflationsbekämpfungRead more about Die Fed hat mehr Kontrolle als die Bank of England[…]

COP26 – Unternehmen in der Verantwortung

COP26 – Unternehmen in der Verantwortung

Das übergeordnete Ziel der COP26 war das gemeinsame Handeln der Länder gegen den Klimawandel, indem sie sich auf Lösungen einigen, die den Anstieg der globalen Temperaturen auf 1,5° Celsius begrenzen, wie im Pariser Abkommen von 2015 vorgesehen. Nach all den großartigen Versprechen und Zusagen der COP-Teilnehmer steht nun die schwierige Aufgabe an, diese Versprechen auchRead more about COP26 – Unternehmen in der Verantwortung[…]

Inflation: Kehren wir in die 1970er Jahre zurück?

Inflation: Kehren wir in die 1970er Jahre zurück?

Seit einigen Monaten wird erneut eine Stagflation befürchtet (eine Phase hoher Inflation ohne Wirtschaftswachstum), ähnlich wie in den 1970er Jahren. Doch ist diese Angst begründet? Die 1970er Jahre waren von einer beispiellosen Ölkrise geprägt, in der sich die Preise zwischen 1973 und 1980 mehr als verzehnfachten (Quelle: Bloomberg). Zum Vergleich: Das entspräche einer Steigerung desRead more about Inflation: Kehren wir in die 1970er Jahre zurück?[…]

Alternative Proteine für finanzielle und nachhaltige Rendite

Alternative Proteine für finanzielle und nachhaltige Rendite

Proteine auf pflanzlicher Basis haben in den letzten Jahrzehnten in Industrieländern wie Nordamerika und Europa stetig an Beliebtheit gewonnen. So verwenden bereits 14 % der US-Verbraucher regelmäßig pflanzliche Lebensmittel, obwohl 86 % davon sich selbst nicht als Veganer oder Vegetarier betrachten. 90 % der Kunden, die einen Burger auf pflanzlicher Basis bei Burger King bestellen,Read more about Alternative Proteine für finanzielle und nachhaltige Rendite[…]