Deutscher Presseindex

Kupfer-Symposium 2017: Werkstofftagung informiert über neueste Entwicklungen rund um Kupfer und Kupferlegierungen

Kupfer-Symposium 2017: Werkstofftagung informiert über neueste Entwicklungen rund um Kupfer und Kupferlegierungen

Bereits zum 14. Mal veranstaltet das Deutsche Kupferinstitut in diesem Jahr das Kupfer-Symposium. In Kooperation mit der Hochschule Esslingen, Fakultät Fahrzeugtechnik, stehen am 8. und 9. November 2017 wieder technische Themen rund um Verarbeitung, Anwendung und Forschung zu Kupferwerkstoffen auf dem Programm. Ein Schwerpunkt liegt zudem auf dem Bereich Industrie 4.0 und deren Bedeutung fürRead more about Kupfer-Symposium 2017: Werkstofftagung informiert über neueste Entwicklungen rund um Kupfer und Kupferlegierungen[…]

Kupfer punktet in der Architektur durch seine Lebendigkeit

Kupfer punktet in der Architektur durch seine Lebendigkeit

Die natürliche Entwicklung der Patina ist eine der einzigartigen Eigenschaften von Kupfer: Der äußeren Atmosphäre ausgesetzt, schützt sich Kupfer über die Zeit durch die Entwicklung einer Patina-Schicht, die es wetterresistent und langlebig macht. Veränderungen sind sehr allmählich und nicht ganz vorhersehbar – genau wie das Wetter, das wiederum allein für die kontinuierlichen Veränderungen von KupferRead more about Kupfer punktet in der Architektur durch seine Lebendigkeit[…]

Designpreis “Copper in the Home” in Mailand verliehen

Designpreis “Copper in the Home” in Mailand verliehen

Die 6. Auflage des "Copper and the Home"-Wettbewerbs, gefördert vom italienischen Kupferinstitut in Zusammenarbeit mit dem European Copper Institute, zeichnete auch in diesem Jahr junge Designtalente aus der ganzen Welt für ihre Arbeiten mit Kupferwerkstoffen aus. Mehr als 300 Einsendungen aus Europa und aus Nationen wie Russland und Japan wurden von einer qualifizierten Jury vonRead more about Designpreis “Copper in the Home” in Mailand verliehen[…]

Neue Broschüre informiert über Vorteile von Kupferwerkstoffen in technologischen Anwendungen

Neue Broschüre informiert über Vorteile von Kupferwerkstoffen in technologischen Anwendungen

Kupfer begegnet uns in vielen Bereichen des Lebens – ob in den immer zahlreicheren industriellen Anwendungen innovativer Ingenieurskunst, der Elektrotechnik, der Informations- und Kommunikationstechnologie, bei erneuerbaren Energien oder auch in der Architektur und dem Bauwesen – Kupfer ist dabei von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung neuer Technologien. Diese facettenreichen Einsatzmöglichkeiten von Kupfer sind seinen außergewöhnlichenRead more about Neue Broschüre informiert über Vorteile von Kupferwerkstoffen in technologischen Anwendungen[…]

Neue technische Seminare rund um Kupferwerkstoffe

Neue technische Seminare rund um Kupferwerkstoffe

Gleich vier neue Themenbereiche bietet das Deutsche Kupferinstitut in den kommenden Monaten in seinem Seminarprogramm an: Angefangen bei der Oberflächenbehandlung von Kupferwerkstoffen bis hin zu deren Bedeutung bei elektrischen Kontakten. Daneben gibt es natürlich auch weiterhin bewährte Weiterbildungsangebote, die zielgruppengerecht technisches und Basiswissen zu Kupferwerkstoffen vermitteln. Die ein- und zweitägigen Seminare werden überwiegend in DüsseldorfRead more about Neue technische Seminare rund um Kupferwerkstoffe[…]

Diskussion um Sicherheit für den Verbraucher wird fortgesetzt

Diskussion um Sicherheit für den Verbraucher wird fortgesetzt

Die europäischen Spitzenverbände EurEau, European Copper Institute und Plastics Europe sowie das Konsortium EDW (European Drinking Water) laden gemeinsam zur Fortführung der Diskussionen um einen einheitlichen Rechtsrahmen zur Umsetzung des Art. 10 der Trinkwasserdirektive (1998) nach Brüssel ein. Am 18. Mai werden Fortschritte auf dem Weg zu einem europäischen Ansatz dokumentiert und diskutiert, welcher überRead more about Diskussion um Sicherheit für den Verbraucher wird fortgesetzt[…]

14. Kupfer-Symposium in Esslingen

14. Kupfer-Symposium in Esslingen

Am 8. und 9. November 2017 veranstaltet das Deutsche Kupferinstitut zusammen mit der Hochschule Esslingen seine diesjährige Werkstofftagung. Interessenten, die sich in diesem Jahr mit einem wissenschaftlichen Vortrag oder Poster am Kupfer-Symposium beteiligen möchten, sollten entsprechende Abstracts bis zum 30. April 2017 einreichen. 2017 liegen die Themenschwerpunkte auf den Bereichen:  Simulation/Modellierung,  Prozess- undRead more about 14. Kupfer-Symposium in Esslingen[…]

Kupfer gibt Gebäuden einen einzigartigen Charakter

Kupfer gibt Gebäuden einen einzigartigen Charakter

Bedeutende internationale Architekten und Designer – wie David Chipperfield, Norman Foster oder Tom Dixon – setzen immer öfter auf Kupfer oder seine Legierungen wie Messing und Bronze, um ihre Objekte in Szene zu setzen. Neben seinen zahlreichen technischen Vorzügen wie Langlebigkeit oder gute Verarbeitbarkeit überzeugt das Material dabei insbesondere auch durch seine spezifische Ästhetik undRead more about Kupfer gibt Gebäuden einen einzigartigen Charakter[…]