Deutscher Presseindex

DIA-Studie: Nachhaltigkeit bleibt ein Begriff mit Erklärungsbedarf

DIA-Studie: Nachhaltigkeit bleibt ein Begriff mit Erklärungsbedarf

Kenntnis und Verständnis der Geld- und Kapitalanlagen im Allgemeinen und der nachhaltigen Finanzprodukte im Besonderen sind Dreh- und Angelpunkt, wenn eine größere Verbreitung von Nachhaltigkeit in der Kapitalanlage erreicht werden soll. Zu dieser Schlussfolgerung gelangt die jüngste Studie des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA) mit dem Titel „Wie halten es die Anleger mit der Nachhaltigkeit?“.Read more about DIA-Studie: Nachhaltigkeit bleibt ein Begriff mit Erklärungsbedarf[…]

Nächster fauler Kompromiss bei der Grundrente

Nächster fauler Kompromiss bei der Grundrente

Wenn zum Ende dieser Woche der Bundestag die Grundrente kurz vor der Sommerpause per Eilverfahren verabschiedet, räumt die CDU ein weiteres Prinzip, das sie zuvor für unumstößlich deklarierte. Die Grundrente beruht auf einer Kette fauler Kompromisse. Zu dieser Feststellung gelangt das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA), nachdem die CDU-Bundestagsfraktion nicht mehr auf einer gesicherten FinanzierungRead more about Nächster fauler Kompromiss bei der Grundrente[…]

Deutschem Lebensversicherungsmarkt steht Umbruch bevor

Deutschem Lebensversicherungsmarkt steht Umbruch bevor

Der deutsche Lebensversicherungsmarkt steht vor einem weiteren Umbruch. Auslöser ist die nächste Absenkung des Höchstrechnungszinses, die im kommenden Jahr geplant ist. Diese Prognose traf Dr. Christian Thimann, CEO der Athora Deutschland Gruppe, gegenüber dem Deutschen Institut für Altersvorsorge (DIA). „Die neuerliche Absenkung stellt die Beitragsgarantie in Frage. Daher entsteht daraus so viel Handlungsdruck. Zwischen 0,9Read more about Deutschem Lebensversicherungsmarkt steht Umbruch bevor[…]

Corona-Krise: Einkommenseinbußen schmälern Altersvorsorge

Corona-Krise: Einkommenseinbußen schmälern Altersvorsorge

Vor allem die Sparraten für die Altersvorsorge kürzten oder strichen Haushalte, wenn sie im März oder April wegen der Corona-Krise geringere Einkünfte hatten. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage von INSA Consulere hervor, die im Auftrag des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA) vor wenigen Tagen durchgeführt worden ist. Danach hatten 20 Prozent der Befragten inRead more about Corona-Krise: Einkommenseinbußen schmälern Altersvorsorge[…]

Rentenreform: Bereitschaft zu weitgehenden Veränderungen vorhanden

Rentenreform: Bereitschaft zu weitgehenden Veränderungen vorhanden

Die Deutschen sind zu tiefgreifenden Veränderungen am Rentensystem bereit. So kann sich eine relative Mehrheit den Einstieg in eine allgemeine Erwerbstätigenversicherung vorstellen. Das ergab die jüngste Umfrage des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA). Darin gaben 50 Prozent der Befragten an, dass sie von der Rentenreformkommission der Bundesregierung Vorschläge erwartet hätten, wie der Kreis der VersicherungspflichtigenRead more about Rentenreform: Bereitschaft zu weitgehenden Veränderungen vorhanden[…]

DIA-Umfrage: Bürger über Ergebnisse der Rentenkommission enttäuscht

DIA-Umfrage: Bürger über Ergebnisse der Rentenkommission enttäuscht

Die Rentenkommission der Bundesregierung, die vor wenigen Tagen ihren Bericht vorstellte, hat nach Auffassung einer relativen Mehrheit der deutschen Bevölkerung ihren Auftrag nur ungenügend erfüllt. Zu diesem Schluss gelangen 48 Prozent der Befragten in einer repräsentativen Umfrage, die das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) wenige Tage nach der Präsentation der Kommissionsergebnisse vom Meinungsforschungsinstitut INSA ConsulereRead more about DIA-Umfrage: Bürger über Ergebnisse der Rentenkommission enttäuscht[…]

Rentenkommission steht mit leeren Händen da

Rentenkommission steht mit leeren Händen da

„Aufgabe nicht erfüllt. Dieses knappe Fazit müsste die Rentenkommission heute bei der Vorstellung ihrer Ergebnisse ziehen, wenn sie ehrlich wäre“, erklärte Klaus Morgenstern, Sprecher des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA). Die Kommissionsmitglieder, Politiker, Vertreter der Sozialpartner und Wissenschaftler, waren am 6. Juni 2018 angetreten, um Wege zu einer nachhaltigen Sicherung und Fortentwicklung der Alterssicherungssysteme abRead more about Rentenkommission steht mit leeren Händen da[…]

Lebensversicherung wurde verkauft: Vor- oder Nachteil?

Lebensversicherung wurde verkauft: Vor- oder Nachteil?

Sind Altersvorsorgesparer, deren Lebensversicherungsvertrag vom bisherigen Versicherer an eine Run-off-Plattform verkauft worden ist, anschließend besser oder schlechter gestellt? Auf diese Frage, die in der Öffentlichkeit heftig diskutiert wird, fehlte bislang eine faktenbasierte Antwort. Die jüngste Studie des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA) liefert dafür nach einer umfassenden Analyse des Versicherungsmarktes fundierte Auskunft. Danach lassen sowohlRead more about Lebensversicherung wurde verkauft: Vor- oder Nachteil?[…]