Farm-to-Fork-Strategie führt zu Einkommensverlusten und gefährdet Ernährungssicherung
Auch neun Monate nach Veröffentlichung ihrer Farm-to-Fork-Strategie hat die Kommission der Europäischen Union nach wie vor keine Folgenabschätzung vorgelegt. „Das auch in der Biodiversitätsstrategie der EU festgelegte Ziel einer nachhaltigeren Landbewirtschaftung unterstützen wir. Aber bei den vorgeschlagenen Maßnahmen befürchten wir Produktionsrückgänge, Kostensteigerungen und Einkommensverluste für die Landwirte. Außerdem Einschränkungen des internationalen Handels sowie steigende PreiseRead more about Farm-to-Fork-Strategie führt zu Einkommensverlusten und gefährdet Ernährungssicherung[…]