Deutscher Presseindex

Deutsche Leberstiftung: Warum das gemütliche Schlemmen in der Weihnachtszeit für die Leber oft sehr ungemütlich ist

Deutsche Leberstiftung: Warum das gemütliche Schlemmen in der Weihnachtszeit für die Leber oft sehr ungemütlich ist

Und jetzt machen wir’s uns gemütlich! Dazu gehört in der bevorstehenden Adventszeit und an den Festtagen für die meisten Menschen, ausgiebig zu Schlemmen. Und wenn dann noch zu wenig Bewegung dazu kommt, wird es für die Leber ungemütlich. Wie die kommenden Wochen auch ohne Gewichtszunahme und negative Auswirkungen auf die Lebergesundheit genossen werden können, erklärtRead more about Deutsche Leberstiftung: Warum das gemütliche Schlemmen in der Weihnachtszeit für die Leber oft sehr ungemütlich ist[…]

Deutsche Leberstiftung fragt zum 24. Deutschen Lebertag: „Kennen Sie Ihre Leberwerte?“

Deutsche Leberstiftung fragt zum 24. Deutschen Lebertag: „Kennen Sie Ihre Leberwerte?“

 Von Benjamin Franklin, Staatsmann und einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten, ist folgendes Zitat überliefert: „Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen.“ Wie sich diese Feststellung auch bei der Lebergesundheit bewahrheitet, erklärt die Deutsche Leberstiftung anlässlich des 24. Deutschen Lebertages am 20. November 2023, der das Motto „Kennen Sie Ihre Leberwerte?“ trägt.Read more about Deutsche Leberstiftung fragt zum 24. Deutschen Lebertag: „Kennen Sie Ihre Leberwerte?“[…]

Preis für wegweisende hepatologische Publikation von der Deutschen Leberstiftung ausgeschrieben

Preis für wegweisende hepatologische Publikation von der Deutschen Leberstiftung ausgeschrieben

Mit ihrem Publikations-Preis zeichnet die Deutsche Leberstiftung jährlich eine herausragende hepatologische Veröffentlichung aus. Bewerbungen und die Einreichung von Vorschlägen sind ab sofort möglich. Die hepatologische Publikation kann aus der klinischen Forschung, der Grundlagenforschung oder der Pharmakologie stammen. Sie muss in Deutschland erstellt worden sein. Die Arbeit (Vollpublikation oder Abstract) muss zwischen dem 1. März 2023Read more about Preis für wegweisende hepatologische Publikation von der Deutschen Leberstiftung ausgeschrieben[…]

Deutsche Leberstiftung zum Weltkindertag: „Jedes Kind braucht eine lebergesunde Zukunft!“

Deutsche Leberstiftung zum Weltkindertag: „Jedes Kind braucht eine lebergesunde Zukunft!“

Zum Weltkindertag am 20. September 2023 fordern das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland mit dem Motto „Jedes Kind braucht eine Zukunft!“ ein stärkeres politisches Engagement für eine gerechte und lebenswerte Zukunft junger Menschen. Am Aktionstag werden bundesweit zahlreiche Initiativen mit lokalen Demonstrationen, Festen und anderen Veranstaltungen auf die Situation der Kinder und ihre Zukunft aufmerksamRead more about Deutsche Leberstiftung zum Weltkindertag: „Jedes Kind braucht eine lebergesunde Zukunft!“[…]

Ab ins Körbchen? Experten der Deutschen Leberstiftung warnen vor Pilzvergiftungen

Ab ins Körbchen? Experten der Deutschen Leberstiftung warnen vor Pilzvergiftungen

Die Niederschläge im Frühling und Sommer lassen Pilzfreunde schon jetzt auf eine gute Pilzsaison 2023 hoffen. Doch der Genuss selbst gesammelter Pilze kann gefährlich sein: Immer wieder landen – häufig bei unerfahrenen Pilzsammlern – giftige Exemplare im Körbchen, dann auf dem Teller und die Betroffenen im Krankenhaus. Schlimmstenfalls kann der Verzehr von Giftpilzen lebensgefährlich seinRead more about Ab ins Körbchen? Experten der Deutschen Leberstiftung warnen vor Pilzvergiftungen[…]

„Preis der Deutschen Leberstiftung“ für eine Publikation zur Genkorrektur als mögliche Therapie der Eisenspeicherkrankheit

„Preis der Deutschen Leberstiftung“ für eine Publikation zur Genkorrektur als mögliche Therapie der Eisenspeicherkrankheit

Jedes Jahr wird eine wegweisende Arbeit mit dem Preis der Deutschen Leberstiftung ausgezeichnet. 2023 geht der Publikations-Preis der Deutschen Leberstiftung an eine Veröffentlichung, die sich mit dem Einsatz der CRISPR/Cas-Technologie zur Reparatur der C282Y-Mutation bei Hämochromatose beschäftigt, um die Erbkrankheit mit Hilfe einer gezielten Genkorrektur zu behandeln. Dieser Forschungsansatz könnte auch eine Behandlungsmöglichkeit für andereRead more about „Preis der Deutschen Leberstiftung“ für eine Publikation zur Genkorrektur als mögliche Therapie der Eisenspeicherkrankheit[…]

Hepatitis C-Elimination in Deutschland: neue Website „HCV-Tracker“ zeigt aktuelle Daten

Hepatitis C-Elimination in Deutschland: neue Website „HCV-Tracker“ zeigt aktuelle Daten

Um die Elimination der Hepatitis C in Deutschland zu unterstützen, haben die Deutsche Leberstiftung und AbbVie Deutschland gemeinsam den „HCV-Tracker“ entwickelt – eine Website, die zeigt, wo Deutschland auf dem Weg zur Elimination des Hepatitis C-Virus steht. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat das Ziel ausgerufen, bis 2030 die Virushepatitiden B und C zu eliminieren – definiert wird diesRead more about Hepatitis C-Elimination in Deutschland: neue Website „HCV-Tracker“ zeigt aktuelle Daten[…]

Deutsche Leberstiftung zum „NASH Day“: Übergewicht ist auch für die Leber ein „fettes Problem“

Deutsche Leberstiftung zum „NASH Day“: Übergewicht ist auch für die Leber ein „fettes Problem“

Am 8. Juni 2023 findet unter der Leitung des Global Liver Institute (GLI) der Internationale NASH-Tag („International NASH Day“, kurz IND) statt. Seit Juni 2018 wird mit dem IND die Aufmerksamkeit auf die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD) und ihre fortgeschrittene Stufe, die nicht-alkoholische Fettleberentzündung (NASH), gelenkt. Nach Angaben des GLI ist die Entwicklung dieser Erkrankung dramatischRead more about Deutsche Leberstiftung zum „NASH Day“: Übergewicht ist auch für die Leber ein „fettes Problem“[…]

Deutsche Leberstiftung zum Tag der Organspende: Eine Lebertransplantation rettet Leben

Deutsche Leberstiftung zum Tag der Organspende: Eine Lebertransplantation rettet Leben

Am 3. Juni 2023 findet in Düsseldorf die zentrale Veranstaltung zum bundesweiten Tag der Organspende statt. Unter dem Motto „Zeit, Zeichen zu setzen“ wird gedankt, informiert und gleichzeitig auf die Wichtigkeit einer individuellen Entscheidung in Bezug auf die Organspende hingewiesen. Offensichtlich besteht Aufklärungsbedarf: Die Organspendezahlen sind im Jahr 2022 gesunken und nur 40 Prozent derRead more about Deutsche Leberstiftung zum Tag der Organspende: Eine Lebertransplantation rettet Leben[…]

Deutsche Leberstiftung schreibt Stipendium für klinische Projekte im Bereich der Hepatologie aus

Deutsche Leberstiftung schreibt Stipendium für klinische Projekte im Bereich der Hepatologie aus

Mit ihrem Freistellungs-Stipendium fördert die Deutsche Leberstiftung klinische Studien und Projekte im Bereich der Hepatologie. Bewerbungen sind ab sofort bis zum 1. Oktober 2023 möglich. Die Deutsche Leberstiftung schreibt auch in diesem Jahr ein Stipendium für die Initiierung und Planung von klinischen Studien oder klinischen Projekten im Bereich der Lebererkrankungen aus. Mit diesem Freistellungs-Stipendium unterstütztRead more about Deutsche Leberstiftung schreibt Stipendium für klinische Projekte im Bereich der Hepatologie aus[…]