Deutscher Presseindex

ESG-Resilienz: Schlüssel zur nachhaltigen Wertschöpfung

ESG-Resilienz: Schlüssel zur nachhaltigen Wertschöpfung

In einer Zeit, in der für Unternehmen gesetzliche Anforderungen zur Nachhaltigkeit wie CSRD, CSDDD, EUDR und CBAM unverzichtbar geworden sind, wird es zunehmend anspruchsvoller, sich auf die entscheidenden Faktoren zu konzentrieren. Trotz der von der Europäischen Kommission mit der Omnibus-Richtlinie angekündigten Erleichterungen, die mehr Flexibilität bei der Berichterstattung bieten, bleiben die Anforderungen an nachhaltigere Geschäftspraktiken,Read more about ESG-Resilienz: Schlüssel zur nachhaltigen Wertschöpfung[…]

ROI – Return on Intelligence

ROI – Return on Intelligence

Für die derzeitige starke Zunahme von Komplexität, Dynamik und Heterogenität sind sechs große Trends verantwortlich: Erstens, die „Auflösung“ globaler Frameworks, durch die viele Faktoren nicht als stabil betrachtet, sondern strategisch aktiv berücksichtigt werden müssen. Zweitens, die Parallelisierung von Trends, die somit nicht hintereinander bearbeitet werden können. Drittens, eine Verkürzung der Zeiträume, die für Entscheidungen zurRead more about ROI – Return on Intelligence[…]

IT Visibility: Grundpfeiler der Cybersicherheit

IT Visibility: Grundpfeiler der Cybersicherheit

Cybersecurity-Lösungen können nur dann effektiv greifen, wenn sie alle Assets sehen. Daher müssen Unternehmen ihre IT-Landschaft vollständig kennen. Herr Aydın, warum ist IT Visibility ein so entscheidender Faktor für die Cybersicherheit? IT Visibility, also die Sichtbarkeit aller IT-Assets, ist das Grundgerüst für eine moderne und effektive Cybersicherheitsstrategie. Denn man kann nur das schützen, was manRead more about IT Visibility: Grundpfeiler der Cybersicherheit[…]

Flexible Kostenstrukturen als Effizienz-Booster

Flexible Kostenstrukturen als Effizienz-Booster

Kostenstrukturen in Unternehmen können erheblich flexibilisiert werden. Dafür sind die Optimierung von Strukturen und Lieferketten notwendig, genauso wie die Einführung flexibler Shared Services und eine umfassende Digitalisierung von Prozessen. Immerhin kann eine optimierte Supply Chain laut Experten Kosteneinsparungen von bis zu 25 Prozent ermöglichen. Ergänzend berichten über zwei Drittel der Dienstleistungsunternehmen in der DACH-Region, dassRead more about Flexible Kostenstrukturen als Effizienz-Booster[…]

Innovation braucht Sicherheit

Innovation braucht Sicherheit

Geopolitische Spannungen, gezielte Cyberangriffe, Ransomware-Attacken und digitale Spionage stellen eine massive Bedrohung für Unternehmen und ihre Lieferketten dar. Gleichzeitig treiben die rasante Einführung neuer Technologien, der IT-Fachkräftemangel und steigende regulatorische Anforderungen die Komplexität weiter voran. Um die Potenziale innovativer Technologien wie KI, Automatisierung und Cloud-Computing voll auszuschöpfen, benötigen Unternehmen eine sichere, moderne und anpassungsfähige IT-Infrastruktur.Read more about Innovation braucht Sicherheit[…]

Effizientes Batterierecycling als Innovationsmotor

Effizientes Batterierecycling als Innovationsmotor

Bereits 2023 wurden etwa 70 Prozent des globalen Recyclings dieser Batterien von europäischen Unternehmen durchgeführt, wobei Deutschland mit einem Anteil von 24 Prozent laut Statista an der Spitze stand. Mit Inkrafttreten der EU-Verordnung 2023/1542 über Batterien und Altbatterien wurden neue Recyclingziele festgelegt. Für Lithium-Ionen-Batterien sollen bis Ende 2027 satte 50 Prozent des Lithiums zurückgewonnen werden. Zudem müssen bisRead more about Effizientes Batterierecycling als Innovationsmotor[…]

Vom Landwirt zum Energiewirt

Vom Landwirt zum Energiewirt

Erneuerbare Energielösungen unterstützen die Landwirtschaft auf dem Weg zu einem nachhaltigeren Agrar- und Ernährungssystem. Steigende Kosten, Wetterextreme und unsichere Marktpreise stellen viele landwirtschaftliche Betriebe vor große Herausforderungen. Gleichzeitig bieten landwirtschaftliche Nutzflächen großes Potenzial für Erneuerbare Energien – sie schaffen zusätzliche Wertschöpfung und stärken die wirtschaftliche Stabilität. Doch wie lässt sich Energiegewinnung sinnvoll mit Landwirtschaft verbinden?Read more about Vom Landwirt zum Energiewirt[…]

Ausgezeichnete Wohnqualität

Ausgezeichnete Wohnqualität

Einige in Innenräumen verwendeten Baustoffe haben bei vielen Menschen nicht nur optisch, sondern auch gesundheitlich einen bleibenden Eindruck hinterlassen: Kopfschmerzen, Benommenheit, tränende Augen und Schwindel sind nur einige der Beschwerden, die durch ausdünstende Schadstoffe in Innenräumen entstehen können. Besonders in den 1960er- und 1970er-Jahren wurden vielen Baustoffen und Produkten für den Innenraum gesundheits- und umweltschädlicheRead more about Ausgezeichnete Wohnqualität[…]

Sicher Bauen, entspannt Wohnen!

Sicher Bauen, entspannt Wohnen!

Die wachsende Nachfrage nach städtischem Wohnraum trifft auf ein begrenztes Wohnraumangebot – was die Mietpreise weiter in die Höhe treibt. Dadurch gewinnt der Kauf einer eigenen Immobilie wieder an Reiz. Dieser birgt jedoch Risiken: Lange Wartezeiten bis zur Fertigstellung und erhebliche finanzielle Belastungen sind keine Seltenheit. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, sucht die Architektur derRead more about Sicher Bauen, entspannt Wohnen![…]

#174 – Modernes Bauwesen, Landwirtschaft & Future Foods

#174 – Modernes Bauwesen, Landwirtschaft & Future Foods

Unsere Welt verändert sich rasant – und mit ihr zentrale Industrien, die unsere Gesellschaft prägen. In unserer neuen Kampagne werfen wir einen Blick auf zwei zukunftsweisende Bereiche: das moderne Bauwesen und die Zukunft der Ernährung. Wie beeinflussen neue Technologien, Nachhaltigkeit und Innovationen diese Branchen? Welche Herausforderungen gilt es zu meistern? Einerseits steht die Baubranche unterRead more about #174 – Modernes Bauwesen, Landwirtschaft & Future Foods[…]