Deutscher Presseindex

Was haben Gaming und Geldanlage gemeinsam?

Was haben Gaming und Geldanlage gemeinsam?

Die deutsche Anlagekultur war selten so vielfältig wie heute – zwischen Aktien, Immobilien und Krypto ist alles vertreten. Doch während die Frage nach finanzieller Vorsorge drängender wird, könnten die Ansätze der Generationen kaum unterschiedlicher sein. Was jetzt zählt, ist ein neues, generationenübergreifendes Money Mindset – eines, das Finanzwissen entstaubt, den Zugang erleichtert und das InvestierenRead more about Was haben Gaming und Geldanlage gemeinsam?[…]

Ausgabe #193 – Digitale Patientenreise

Ausgabe #193 – Digitale Patientenreise

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern Realität – und zugleich ein Schlüssel, um die Versorgung effizienter, individueller und menschlicher zu gestalten. Mit der Kampagne "Digitale Patientenreise", die heute mit der Gesamtauflage der Süddeutschen Zeitung erscheint, beleuchten wir, wie moderne Technologien Diagnostik, Behandlung, Nachsorge und Vernetzung grundlegend verändern. Tragbare Gesundheitsmonitore erfassen heuteRead more about Ausgabe #193 – Digitale Patientenreise[…]

KI-Power nutzen, Sicherheit bewahren

KI-Power nutzen, Sicherheit bewahren

Doch während KI-Lösungen immer schneller auf den Markt drängen und Mitarbeitende zunehmend mit unterschiedlichsten Geräten und Apps arbeiten wollen und müssen, geraten wichtige Sicherheitsprinzipien schnell ins Hintertreffen. Studien zeigen, dass bereits 91 Prozent der Unternehmen bei der Einführung von KI riskante Sicherheitskompromisse eingehen. Vor allem fehlende Leitplanken, schwache Zugriffskontrollen und ungepatchte Systeme können sich inRead more about KI-Power nutzen, Sicherheit bewahren[…]

Wie KI die Zukunft der Arbeit neu definiert

Wie KI die Zukunft der Arbeit neu definiert

Laut World Economic Forum werden bis 2030 rund 22 Prozent der heutigen Jobs neu entstehen oder wegfallen; zugleich verlieren etwa zwei Fünftel der heute geforderten Fähigkeiten an Relevanz. 63 Prozent der Arbeitgeber nennen fehlende Kompetenzen als größte Hürde ihrer Transformation. Statische Jobrollen weichen dynamischen Skills, die von der KI in Echtzeit erkannt, abgebildet und verwaltetRead more about Wie KI die Zukunft der Arbeit neu definiert[…]

CEOs übernehmen die Führung bei der KI-Transformation

CEOs übernehmen die Führung bei der KI-Transformation

Durch den Einsatz von KI-Technologien wie maschinellem Lernen, Sprach- und Bilderkennung sowie datenbasierter Unterstützung bei Entscheidungen können Unternehmen Prozesse automatisieren, Entscheidungsfindungen optimieren und neue Geschäftsmodelle entwickeln. Die Potenziale reichen von der Verbesserung der Kundeninteraktion über präzisere Prognosen für die Produktion bis hin zur intelligenten Analyse großer Datenmengen. Gleichzeitig stehen Unternehmen beim Einsatz von KI vorRead more about CEOs übernehmen die Führung bei der KI-Transformation[…]

Der Innovationsmotor läuft wieder – wenn wir ihn lassen

Der Innovationsmotor läuft wieder – wenn wir ihn lassen

Deutsche Unternehmen haben alle Voraussetzungen, um im globalen KI-Rennen vorne mitzuspielen. Was fehlt, ist der Mut zum Umdenken. Deutschland steht an einem Wendepunkt. Während ein Start-up binnen Monaten zum Unicorn werden kann, dauert die Umsetzung einer KI-Strategie in etablierten Konzernen oft Jahre. Diese Diskrepanz zeigt, dass nicht die Technologie uns bremst – es ist unsereRead more about Der Innovationsmotor läuft wieder – wenn wir ihn lassen[…]

Smartes Wearable für fehlerfreie Montage

Smartes Wearable für fehlerfreie Montage

Digitale Hilfsmittel kamen zunächst vor allem aus Sicherheitsgründen zum Einsatz, zum Beispiel zur Ortung von Mitarbeitenden, die alleine arbeiten. Heute entfalten sie ihren Nutzen besonders in Logistik und Produktidentifikation, etwa durch smarte Handschuhe, die Barcodes und Smarttags direkt erkennen. Auch in der Qualitätssicherung gewinnen sensorbasierte Systeme zunehmend an Bedeutung: Datenbrillen oder andere tragbare Geräte erfassenRead more about Smartes Wearable für fehlerfreie Montage[…]

Mit KI die Zukunft der Luftfahrt gestalten

Mit KI die Zukunft der Luftfahrt gestalten

Flughäfen sind Hochleistungsmaschinen – und der Turnaround ist ihr Herzschlag: Im kurzen Zeitfenster zwischen der Landung eines Flugzeugs und dem Abflug zum nächsten Ziel müssen eine Vielzahl von Aufgaben wie das Ein- und Aussteigen der Passagiere, das Be- und Entladen von Gepäck, die Reinigung, das Betanken sowie Sicherheitschecks perfekt ineinandergreifen. Viele Prozessschritte, die zwar z.Read more about Mit KI die Zukunft der Luftfahrt gestalten[…]

Data Performance Days 2025 – Das Event, das Menschen und Daten verbindet

Data Performance Days 2025 – Das Event, das Menschen und Daten verbindet

Zwei Tage voller Inspiration, Austausch und praxisnaher Insights rund um die Themen Data, KI, Analytics und digitale Transformation erwarten die Teilnehmenden. Unter dem Motto „Das Event, das Menschen und Daten verbindet“ steht der Mensch im Mittelpunkt. Denn erfolgreiche Datenstrategien entstehen nicht nur durch Technologie, sondern vor allem durch Zusammenarbeit, Wissenstransfer und gelebte Datenkultur. Die DataRead more about Data Performance Days 2025 – Das Event, das Menschen und Daten verbindet[…]

Gute Gründe für eine Letztwillige Verfügung

Gute Gründe für eine Letztwillige Verfügung

Mit Gedanken über den eigenen Tod setzt sich vermutlich niemand gern auseinander. Und doch ist es wichtig, sich mit dem Thema zu beschäftigen. Mit einer Letztwilligen Verfügung unliebsame Folgen vermeiden Wer kein Testament schreibt, läuft Gefahr, dass Personen erben, denen man eigentlich nichts hinterlassen möchte. Denn ohne Testament greift die gesetzliche Erbfolge – und dieseRead more about Gute Gründe für eine Letztwillige Verfügung[…]