Deutscher Presseindex

NEU! – GNSS Triple Band Antenne von Tallysman

NEU! – GNSS Triple Band Antenne von Tallysman

Mit der TW7972  bietet Tallysman eine einzigartige GNSS Triple Band Aktivantenne mit Magnetfuß für Anwendungen mit hohen Anforderungen an Genauigkeit von empfangenen Satellitensignalen. Die Grundlage für die exzellenten Empfangseigenschaften und die hohe Genauigkeit von Antennen des Herstellers Tallysman liegt in der patentierten Accutenna®-Technologie. Das Basiselement ist ein dual gespeistes Patch-Element, bestehend aus zwei orthogonal angeordneten Einzelstrahlern. Das einzigartigeRead more about NEU! – GNSS Triple Band Antenne von Tallysman[…]

Weightless ePaper Starter Kit

Weightless ePaper Starter Kit

Es gibt Neuigkeiten zum LPWAN-Standard Weightless! Tekmoduls Partner Ubiik stellt sein Weightless ePaper Starter Kit vor. Mit diesem kann der neue LPWAN-Standard Weightless exzellent durch das Erstellen digitaler Etiketten getestet werden. Im Kit befindet sich die Basisstation mit Antenne und Netzteil, ein 2,7″ ePaper Tag und die Image Creator-Software, die auf JRE8 läuft. Zusammen mitRead more about Weightless ePaper Starter Kit[…]

Neue Quectel-Produkt-Broschüre

Neue Quectel-Produkt-Broschüre

Tekmoduls Partner Quectel hat eine neue Broschüre vorgestellt, die einen guten Überblick über das gesamte Modul-Sortiment gibt. Dieses besteht aus zahlreichen hochqualitativen NB-IoT-, LTE-, UMTS- sowie GSM/GPRS-Modulen. Einführungen zu den Features der neuesten Produkte können auf der Quectel-Seite oder in deutscher Sprache in den Tekmodul-News gefunden werden. Der Tekmodul-Shop vertreibt das breitgefächerte Quectel-Angebot aus ModulenRead more about Neue Quectel-Produkt-Broschüre[…]

Dual-Frequenz-GNSS-Empfänger für RTK Applikationen

Dual-Frequenz-GNSS-Empfänger für RTK Applikationen

CompoTEKs Partner, die NVS Technologies AG, ist einer der führenden Hersteller von High Performance-GNSS-Empfängern. Nun ist der bereits längere Zeit erwartete NV08C-RTK-M Dualband-Empfänger verfügbar. Dieser ist ein vollintegrierter Empfänger zur Satellitennavigation mit embedded RTK-Funktionalität. Der NV08C-RTK-M ist die optimale Lösung für platzsparende Anwendungen mit hohen Präzisionsanforderungen und niedrigem Stromverbrauch. Er unterstützt Baselines von bis zuRead more about Dual-Frequenz-GNSS-Empfänger für RTK Applikationen[…]

Makers Kit

Makers Kit

Das Gimasi Makers-Kit bietet die perfekte Basis, um eine IoT-Anwendung Wirklichkeit werden zu lassen und diese real zu testen. Das Kit basiert auf dem preisgekrönten Tuino1-Board von Gimasi. Hierbei handelt es sich um ein Arduino-kompatibles Board, das speziell für IoT-Applikationen und deren spezielle Anforderungen entwickelt wurde. Das Tuino1 entspricht dem Arduino/Genuino Uno, bietet aber folgendeRead more about Makers Kit[…]

Tekmodul auf der „SPS IPC Drives“ in Nürnberg

Tekmodul auf der „SPS IPC Drives“ in Nürnberg

Vom 28.11. bis zum 30.11.2017 findet die diesjährige „SPS IPC Drives“-Messe in Nürnberg statt. Die vernetzte Produktion in Kombination mit IoT- und M2M-Kommunikation wird im Zeitalter der digitalen Transformation immer wichtiger. Deshalb werden über 1700 Unternehmen erwartet, die in dieser sogenannten Industrie 4.0, dem Verschmelzen der Branchen IT und Automation, angesiedelt sind. Die „SPS IPCRead more about Tekmodul auf der „SPS IPC Drives“ in Nürnberg[…]

Überblick über die LTE-Entwicklung (Rel. 10 – Rel. 15)

Überblick über die LTE-Entwicklung (Rel. 10 – Rel. 15)

Die Firma Rohde & Schwarz, die unter anderem Teil des Teams der Tekmodul-NB-IoT-Seminare ist, hat die englischsprachige Video-Reihe "Let’s Talk IoT" gestartet, in der aktuelle Themen im IoT-Bereich besprochen werden. In Folge 2, "What is next in cIoT?", werden die bisherigen Entwicklungen der LTE-Technologie (Rel. 10 – Rel. 12), die aktuellen (Rel. 13) und auchRead more about Überblick über die LTE-Entwicklung (Rel. 10 – Rel. 15)[…]

Workshops zu NB-IoT – LTE Cat M1 & NB1

Workshops zu NB-IoT – LTE Cat M1 & NB1

Nach den zwei erfolgreichen Seminaren in Berlin und Bonn findet am 23.11.2017 der dritte Tages-Workshop zum Thema NB-IoT in St. Pölten statt, kurz darauf am 05.12.2017 der vierte dieser Art in Stuttgart. NB-IoT zählt zu den Top-Trends im Datenfunk, speziell in der M2M-Kommunikation. Aktuelle Studien prognostizieren in den kommenden Jahren ein gigantisches Wachstumspotenzial im BereichRead more about Workshops zu NB-IoT – LTE Cat M1 & NB1[…]

BC68 – Neues ultra-kompaktes Multi-Band-NB-IoT-Modul

BC68 – Neues ultra-kompaktes Multi-Band-NB-IoT-Modul

Quectel hat mit dem BC68 sein neues, extrem kleines LTE Cat. NB1-Modul vorgestellt. Mit den kompakten Maßen von 17,7mm × 15,8mm × 2,3mm entspricht die Größe des BC68 exakt der des Quectel-GSM-Moduls M66, sodass Anwendungen für beide Module kompatibel entwickelt werden können. Der Wechsel von GSM/GPRS zu NB-IoT ist demzufolge einfach möglich. Durch das flache,Read more about BC68 – Neues ultra-kompaktes Multi-Band-NB-IoT-Modul[…]

Patch-Antennen für die Satellitenkommunikation – «tailor-made»

Patch-Antennen für die Satellitenkommunikation – «tailor-made»

Die CompoTEK GmbH erweitert ihr innovatives Antennenangebot um weitere Produkte für die Satellitenkommunikation. Keramische Patch–Antennen für satellitengestützte, präzise Zeitbestimmung (GNSS: GPS, GLONASS, GALILEO, …) sowie für uni- und bidirektionale Datenkommunikation (IRIDIUM, GLOBALSTAR) sind seit kurzem verfügbar. Mit verschiedenen Baugrößen des Strahlers (12×12 mm, 15×15 mm, 18×18 mm und 25×25 mm), können vielfältige Einbauanforderungen realisiert werden.Read more about Patch-Antennen für die Satellitenkommunikation – «tailor-made»[…]